Aerobic

Liebe Mitglieder, liebe Sportbegeisterte,

Aerobic hat sich in den letzten Jahren als eine weitverbreitete Freizeitsportart im Verein etabliert und sich zu einem präventiven, gesundheitsförderlichen Sportangebot entwickelt. Fitness-Aerobic ist ein „Allrounder“ geworden. Herz-Kreislauf, Kraftausdauer, Koordinations- und Beweglichkeitstraining mit Musik sind die Hauptelemente, die primär in der Gruppe trainiert werden. Somit erlangen die Trainingsstunden eine hohe Kommunikation und Motivationswert.

Ziel ist es ein „effektives“ Training zu gestalten. Mit unseren langjährigen Übungsleitern konnten wir in den letzten Jahren einen mitreißenden Bereich bei der SG Hemsbach ausbauen und erfreuen uns stetig wachsender Teilnehmer.

Die Teilnahme an unseren Angeboten ist für SG-Mitglieder kostenfrei. Nichtmitglieder können eine Zehnerkarte erwerben. Details dazu findest Du im jeweiligen Angebot.

Alle Angebote finden auch während der Schulferien statt. Für Änderungen beachte bitte die aktuellen Aushänge am jeweiligen Trainingsstandort oder schau auf unserer Homepage nach.

Mach mal Pause… - mit unserer neuen Kursreihe „Ganzheitliche Entspannung“

Einführung und Kennenlernen der unterschiedlichen Entspannungsmethoden.

Wohlfühl-Stunden im sporTreff der SG Hemsbach.

Gemeinsam wohlfühlen und bewegen.

Die Schwerpunkte werden für jeden Termin separat festgelegt.

 

Bewegung ist ein wahrer Jungbrunnen. Es gibt kaum eine andere Möglichkeit, den typischen Alterserscheinungen und vielen Krankheiten entgegenzuwirken.

Inhalte und Ziele des Kurses:

  • Stärkung von Herz und Kreislauf
  • Muskulatur und Kraft aufbauen
  • Gehirnjogging – Gedächtnisleistung verbessern
  • Sturzprophylaxe etc.

Und vor allem:
SPASS AN DER BEWEGUNG in netter Gesellschaft!

Eine stabile Körpermitte ist wesentlich für unsere Rücken-Gesundheit und unser Wohlbefinden.

Der Fokus dieses Trainings liegt auf der Mobilisierung und Kräftigung der gesamten Rumpfmuskulatur. Zentral ist dabei nicht nur ein Training aller/der verschiedenen(?) Rückenpartien. Ebenso wichtig sind eine stabile Bauch- und Oberschenkelmuskulatur. Durch verschiede Elemente mit und ohne Handgeräte werden so einerseits Kräftigung und Beweglichkeit sowie andererseits Dehnung und Balance gefördert.

Die Übungen sollen helfen Rückenbeschwerden vorzubeugen bzw. diese zu lindern und ein persönliches „Rückenbewusstsein“ zu entwickeln.

 

Ein starkes Stück Frau

In diesem Kurs erfährst Du, wie man auf einfache Weise etwas gegen beckenbodenbedingte Beschwerden tun kann. Wirksames Beckenbodentraining bedeutet vor allem den richtigen Einsatz im Alltag, sodass der Beckenboden fast von selbst dauerhaft geschützt und gestärkt werden kann. Du musst keine ausgeprägten Beschwerden haben, um vom Beckenbodentraining zu profitieren. Ein intakter Beckenboden ist absolut für jede Frau wichtig, gleich welchen Alters oder welcher Konstitution. Inkontinenz lässt sich bessern, Rückenbeschwerden lassen sich mildern und insgesamt entsteht eine gesteigerte Vitalenergie.