Badminton Aktive

Trainingszeiten

Montag 20:00 - 22:00 Uhr Mannschaftsspielzeit
Donnerstag 20:00 - 22:00 Uhr Mannschaftstraining
Freitag 20:00 - 22:00 Uhr Hobbyspieler und Neueinsteiger
(Karlheinz Hohenadel   karlheinz.hohenadel@sghemsbach.de   06201-73948)

Spiele/Ergebnisse/Tabelle

Beim vorletzten Spieltag der Badmintonverbandsrunde hatten die beiden Teams der SG Hemsbach schwere Gegner. Unerwartet klar verlor sie Erste, während die Niederlage der Zweiten gegen den klaren Tabellenführer erwartet wurde.

Sehr erfolgreich starteten die beiden Hemsbacher Badmintonteams zuhause in die Rückrunde. Trotz mehrerer Ausfälle wegen Krankheit und Verletzung landete SG Hemsbach I einen Kantersieg. Auch SG Hemsbach II musste an einigen Positionen neu aufstellen. Mit viel Einsatz und etwas Glück erkämpfte man einen wichtigen 5:3 Sieg.

Drei Siege und eine Niederlage lautet die Bilanz des Heimspieltages der beiden Hemsbacher Badmintonmannschaften gegen die vier Teams der Badmintonspielgemeinschaft (BSG) Mannheim. Trotz einiger Ausfälle wegen Krankheit waren SG Hemsbach I in der Bezirksliga Unterer Neckar zwei Mal und SG Hemsbach II in der Kreisliga Mannheim/Heidelberg einmal erfolgreich.

Der Hemsbacher Badmintonmannschaftspieler und Jugendtrainer Fahed Oudischo trat am Samstag bei den 48. BWBV-Meisterschaften der Altersklassen O35-70 in Dossenheim in zwei Disziplinen an. Er zeigte, dass er in BW in seiner Altersklasse weit vorne dabei sein kann. 

Im gemischten Doppel O45 hatte er mit Ella Savenkova (Fortuna Schwetzingen) eine sehr gute Aufgabenteilung und so waren die beiden nicht zu schlagen. Auch im Finale waren sie erfolgreich und holten den Titel der BW-AK-Meister Mixed O45.

Durch variantenreiches Spiel errang Fahed auch im Herreneinzel O50 einige Siege. Am Ende konnte er sich über Platz drei in BW freuen.

Der letzte Spieltag der Badminton-Verbandsrunde verlief für die SG Hemsbach Badminton sehr unglücklich. Nicht auf dem Spielfeld, sondern ohne Spielfeld! Aus unterschiedlichsten Gründen - darunter auch Folgen der Corona-Pandemie - konnten viele Spieler*innen nicht antreten. Mit den verbliebenen Akteuren konnte keine der ersten beiden Mannschaften gebildet werden. Deshalb meldeten die Mannschaftsverantwortlichen die beiden Mannschaften für den Spieltag ab. Nur die Dritte um Mannschaftsführer Stefan Jaksch (Foto) war einsatzbereit.

Badminton Nachrichten

Quelle: Badzine.de