Badminton Aktive

2025 badminton aktive

Trainingszeiten

Montag 20:00 - 22:00 Uhr Mannschaftsspielzeit
Donnerstag 20:00 - 22:00 Uhr Mannschaftstraining
Freitag 20:00 - 22:00 Uhr Hobbyspieler und Neueinsteiger
(Karlheinz Hohenadel   karlheinz.hohenadel@sghemsbach.de   06201-73948)

Spiele/Ergebnisse/Tabelle

Zum dritten Spieltag der Rückrunde durfte die SG Hemsbach Badminton die Mannschaften aus Weinheim und Mannheim nach Hemsbach einladen und konnten eine gute Bilanz aus dem letzten gemeinsamen Heimspieltag der laufenden Saison ziehen. 

Zum dritten Rückrundenspieltag der Verbandsrunde traf die Erste der SG Hemsbach auf den Tabellenzweiten TSG Weinheim III. Nach dem in der Hinrunde klaren 8:0 gegen ersatzgeschwächte Weinheimer waren die Vorzeichen diesmal umgekehrt. Ohne etatmäßige Nr.1 und mangels viertem Herren kampflos abgegebenem 2. Herrendoppel, lag auf dem ersten Herrendoppel aus M.Fischer / S.Haas gegen die erfahrenen Weinheimer F. Erben / D. Kaegi schon recht viel Druck. Die Partie entwickelte sich zu einem wahren Krimi. Mit 14:21, 21:11, 20:22 konnte Weinheim aber auf 2:0 erhöhen. Verlass war einmal mehr auf die Hemsbacher Damen S.Fuhrmann / F. Stieler die beim 21:7, 21:13 nichts anbrennen ließen. Nachdem Dreisatzexperte M. Fischer beim umkämpften 23:21, 18:21, 21:17 gegen D. Kaegi seinen Ruf einmal mehr bestätigte und F. Stieler sich gegen G.Bassler mit 22:20, 21:5 durchsetzte, war das Spiel auf 3:2 gedreht. Da auch das Mixed aus S.Fuhrmann / H. Reinemuth gegen N. Reidel / F. Erben mit 21:16, 21:12 erfolgreich blieb, war der Sieg greifbar nah. Sowohl S.Haas im Dritten als auch H. Reinemuth in zwei Sätzen mussten den Weinheimern aber leider den Vortritt lassen, womit es am Ende beim leistungsgerechten 4:4 Unentschieden blieb.

Im Abendspiel gegen BSG Mannheim II konnte die Erste dann in Bestbesetzung antreten. Im Gegensatz zur umkämpften Nachmittagspartie war das Spiel gegen Mannheim eine relativ eindeutige Angelegenheit. Bis auf T. Hartmann der im 1. HE gegen S. Permadi mit 21:18, 18:21, 21:15 über 3 Sätze gehen musste, konnten alle Spiele glatt in 2 Sätzen gewonnen werden. Somit am Ende ein 7 :1 Erfolg, da M. Fischer leicht angeschlagen sein Einzel kampflos abgeben musste. SG Hemsbach II hatte es Nachmittags mit BSG Mannheim III zu tun. Dabei wurde schon in den Doppeln recht schnell ersichtlich, dass da trotz hohem Einsatz wohl nicht viel zu holen sein wird. Sämtliche Spiele wurden glatt in 2 Sätzen abgegeben. Nils Engelhardt gegen L. Zhenchong 17:21, 18:21 und A. Stieler 18:21, 19:21 im Dameneinzel gegen K. Shah waren aber knapp dran am Punktgewinn. Aber letztlich war es Manschaftsführer F. Dugimont vorbehalten mit 21:19, 21:17 gegen Y. Chen den Ehrenpunkt zum 1:7 zu holen. Dadurch war ein Sieg im Abendspiel gegen Mannheim IV Pflicht um nicht in höchste Abstiegsnot zu geraten. Dies gelang mit 7:1 recht überlegen, da alle Hemsbacher wie auch am Nachmittag schon eine sehr gute Leistung zeigten. Die beiden Herrendoppel aus N. Engelhardt / F. Dugimont 21:13, 21:11 sowie I. Wellmann / S. Jaksch 21:10, 21:15 und das kampflos gewonnene Damendoppel bedeuteten schnell die 3:0 Führung. Im Dameneinzel setzte sich A. Stieler mit 21:12, 21:11 ebenso souverän durch wie F. Dugimont mit 21:17, 21:15 im 2. HE. Bis zum Schluß zittern mussten N. Engelhardt beim 21:11, 20:22, 21:19 sowie das gemischte Doppel aus B. Hertinger / I. Wellmann 21:19, 14:21, 22:20. Einzig Routinier S. Jaksch musste beim 12:21, 19:21 seinem jungen Mannheimer Gegner in einer intensiven Partie den Vortritt lassen.

Quelle: Badzine.de