Überweisung auf Spendenkonto
DE21 6705 0505 0068 0168 00
Online mit Paypal
Klicke auf ein Stichwort um Dir unsere Angebote dazu anzeigen zu lassen.
Am Sonntag 19.01.2025 und 02.02.2025 findet unser Kurs Yoga Flow mit Christin statt.
Wann |
10:00 Uhr - 11:15 Uhr |
Wo |
SG sporTreff, Am Hinterrot 4 in Hemsbach |
Kosten |
pro Kurs 10,00 € für Nichtmitglieder |
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wer sich regelmäßig bewegt, bleibt länger fit, entwickelt ein besseres Körperbefinden und schafft gute Voraussetzungen für ein gesundes Altern. Das gilt für Männer wie Frauen gleichermaßen. Dabei scheint Frauen der Schritt in die wöchentliche Vereinsübungsstunde leichter zu fallen. Die SG Hemsbach steuert dem entgegen und macht Fitnessangebote explizit für Männer, die auf deren spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind. „Wir freuen uns, den Männern im Raum Hemsbach ein ansprechendes, qualitativ hochwertiges Angebot offerieren zu können“, so die 2. Vorsitzende Susanne Müller.
Für die Zielgruppe steht unser Angebot im BIZ in Hemsbach im Vereinsstundenplan. Die qualifizierten Übungsleiter freuen sich jederzeit auf neue Teilnehmer, unabhängig von deren Leistungsstand.
Neben der sportlichen Aktivität spielt auch die Geselligkeit eine wichtige Rolle. Zusätzlichzur Pflege sozialer Kontakte haben die Teilnehmer so die Gelegenheit, ihr persönliches Netzwerk zu erweitern. Informationen zum Angebot sind erhältlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Am Freitag 10. Januar 2025 beginnt In der BIZ-Spielhalle wieder das Badmintonspieltraining der Hobbyspielerinnen und -spieler der SG Hemsbach. Von 20 bis 22 Uhr wird mit Schläger und Federball miteinander und gegeneinander gespielt. SportlerInnen unterschiedlichsten Alters und unterschiedlichster Leistungsstärke wollen vor allem Spaß beim Spiel mit dem Federball haben.
Um neuen Interessenten an der attraktiven Sportart Badminton einen leichteren Einstieg zu ermöglichen, wird an diesem Freitag ein gezieltes ca. einstündiges Einsteigertraining angeboten. Ab 20 Uhr wird die Grundtechnik erklärt und in einfachen Übungen geübt. Danach kann weiter geübt oder gespielt werden.
Interessenten einfach mit Sportkleidung vorbeikommen und mitmachen. Schläger möglichst selbst mitbringen. Es können aber auch Schläger entliehen werden. Weitere Informationen gibt es bei Karlheinz Hohenadel
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch 06201-73948.
Beim 38. Weihnachtsturnier der Badmintonjugend der SG Hemsbach, das als Vereinsmeisterschaft zählt, wurde neben dem sportlichen Wettkampf auch die Geselligkeit gepflegt. Jeder der 37 Jungen und Mädchen erhielt ein praktisches Weihnachtsgeschenk. Erfreulicherweise waren sehr viele junge Neueinsteiger dabei, die teilweise erst 2024 mit dem Badmintonsport begonnen haben. Die TrainerInnen Brigitte Hertinger, Alena Stieler, Feline Stieler, Isabell Weinert, Fenelon Dugimont und Karlheinz Hohenadel sowie Co-Trainer Benjamin Ackermann haben ihnen schon gute Grundlagen und vor Allem die Freude am Badmintonspiel vermittelt. Brigitte Hertinger organisierte das anschließende gemeinsame Essen.
Nach der Begrüßung durch Jugend- und Abteilungsleiter Karlheinz Hohenadel spielte sich je ein Badmintontalent der jüngeren Gruppe mit einer Spielerin/einem Spieler der älteren, erfahreneren Gruppe ein.
In der Vorrunde wurden in zwei Gruppen im „Schweizer System“ die Halbfinalisten jeder Wettkampf-Klasse (WK) ermittelt. So hatte jeder unabhängig von der Besetzung seiner WK interessante Spiele und spätestens in der vierten Runde gute Chancen auf ein Erfolgserlebnis.
In teilweise spannenden Endrundenbegegnungen wurde in den WKs mit Schläger und Federball um Preise, Urkunden und die Wanderpokale gekämpft.
Zu ihrer traditionellen Weihnachtsfeier traf sich die Badmintonabteilung der SG Hemsbach im Restaurant WeinZeit. Michael Stieler hatte organisiert und Brigitte Hertinger hatte die Tische geschmackvoll weihnachtlich geschmückt.
Nach kurzer Begrüßung durch Abteilungsleiter Karlheinz Hohenadel wurde bei Essen, Trinken und Gesprächen zuerst die Geselligkeit gepflegt.
Danach blickte Hohenadel auf das vergangene Jahr zurück: Die Verbandsrunde läuft für die beiden Mannschaften unterschiedlich. Die erste Mannschaft überwintert auf Platz zwei der Bezirksligatabelle. SG Hemsbach II muss mit Platz sechs in der Kreisliga noch um den Klassenerhalt bangen. Bei Turnieren der Aktiven hatte von der SG vor Allem Simone Fuhrmann Erfolge zu vermelden.
Im Jugendbereich berichtete der Abteilungsleiter, der auch Jugendleiter ist, von guten Ergebnissen bei Ranglistenturnieren, darunter zwei erste Plätze bei E-Turnieren. Einige junge Talente haben erstmals an Turnieren teilgenommen.
Einen sehr guten Zulauf hatte das Jugendtraining im Jahr 2024. Viele Kinder teils im Grundschulalter haben den Spaß am Spiel mit Schläger und Federball entdeckt. So hatten die Jugendvereinsmeisterschaften mit 37 TeilnehmerInnen eine große Resonanz. In ihrem letzten Jahr als Jugendspielerin holte Feline Stieler bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften die Bronzemedaille im Damendoppel.
Unserer Trainerinnen und Trainer haben Euch zahlreiche digitale Fitnessangebote zusammengestellt. Ihr findet Allerlei aus den Bereichen Fitness und Gesundheitssport.
Leider haben wir nicht von allen Mitgliedern eine E-Mailadresse. Wichtige Vereinsinformationen müssen wir daher per Brief verschicken.
Daher bitten wir Dich "Sag uns Deine E-Mailadresse".
Der FC Bayern hat sein Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim[…]
Die TSG Hoffenheim ist am Mittwochabend beim FC Bayern unter[…]
Lernen an Vorbildern und das z. B. mit dem gezielten[…]
Der Mittelrheinligist steuert auf Regionalliga-Kurs, dort will sich der Bonner[…]
Am Montag weilte Felix Magath mal wieder in Berlin. Der[…]
Für den Bundesstützpunkt in Mülheim an der Ruhr sucht det[…]
Hüttenfelderstr. 42
69502 Hemsbach
06201 / 42808
geschaeftsstelle@sghemsbach.de
© SG Hemsbach 1912 e.V.