Liebe Mitglieder,

mit der gestrigen Ausgabe der Weinheimer Nachrichten wurde ein Artikel über unseren Verein veröffentlicht, den wir in dieser Form nicht stehen lassen können.

Zunächst möchten wir klarstellen: Es besteht keinerlei Gefahr einer Auflösung oder Fremdverwaltung des Vereins. Wir befinden uns in fortgeschrittenen Gesprächen mit Kandidaten, die die mit Leidenschaft aufgebaute Grundlage des Vereins sichern und fortführen werden.

Zum Artikel: Weder Dirk Rüsch noch ich haben unser Engagement aufgegeben. Wir haben unsere Ämter zur Verfügung gestellt, um Raum für neue, frische Ideen zu schaffen. Unser Verein zählt mittlerweile über 1200 Mitglieder und lebt nicht nur von der sportlichen Leistung, sondern vor allem von der Idee, gemeinsam mehr zu erreichen. Wir sind eine große Gemeinschaft, in der viele Mitglieder mit viel Engagement und Leidenschaft das Leben der Jüngsten in unserer Gesellschaft fördern. Unser gemeinsames Ziel ist es, allen Mitgliedern unseres Vereins das bestmögliche Sporterlebnis zu bieten. Dieses Ziel erreichen wir nicht nur durch den Vorstand, Trainer, Betreuer oder Zuschauer, sondern durch jeden Einzelnen, der das Leben unseres Vereins aktiv mitgestaltet und weiterentwickelt. Abschließend möchte ich mich im Namen des gesamten Vorstands für die derzeitige Unruhe entschuldigen.

Lassen Sie mich jedoch eines betonen: Wir haben in den letzten zwei Jahren gemeinsam hart gearbeitet, um unseren Verein zu stärken – eine Auflösung oder Liquidation war niemals unser Ziel.

Aktueller Stand: Für das Amt des Vorstandes Finanzen haben wir einen (aus unserer Sicht) optimalen Kandidaten gefunden. Leider haben wir für das Amt des 1. Vorsitzenden noch keinen geeigneten Kandidaten gewinnen können. Nach eingehender Überlegung habe ich mich entschlossen, meine Dienste für eine weitere Amtszeit anzubieten. Die Entscheidung liegt nun bei Ihnen. Kommen Sie am 17. Mai 2025 zu unserer Jahreshauptversammlung, nehmen Sie Ihr Wahlrecht wahr und teilen Sie uns Ihre Gedanken mit.

Ich wünsche allen eine sportliche, verletzungsfreie und erfolgreiche erste Jahreshälfte.

Mit sportlichen Grüßen

Sebastian Brose
(1. Vorsitzender)

Auf Wiedersehen Erika!

Erika, viele kennen sie besser als "Eri", möchte in ihrem wohlverdienten Ruhestand künftig etwas kürzer treten. Eri hat uns in den letzten eineinhalb Jahren tatkräftig in der Geschäftsstelle unterstützt. Ganz herzlichen Dank für Dein außerordentliches Engagement. Dafür sind wir sehr dankbar.

Liebe Eri, wir freuen uns, dass Du uns auch weiterhin als Übungsleiterin erhalten bleibst und wünschen Dir viel Spaß bei all Deinen Aktivitäten.

Erika Frenzel

Stellv. Abt.ltr. Fitness und Gesundheitssport, Übungsleiterin

 

 

Herzlich Willkommen Sara!

Ab dem 01.07.2024 ist Sara Leutgeb das neue Gesicht unserer Geschäftsstelle. Wir freuen uns sehr, dass wir Sara gewinnen konnten und wünschen ihr einen guten Start.

Liebe Sara, herzlich Willkommen im Team.

Sara Leutgeb

Übungsleiterin, Geschäftsstelle

 

Änderung der Öffnungszeiten

In diesem Zusammenhang ändern sich ab Juli 2024 die Öffnungszeiten der Geschäftsstelle geringfügig.
Der Donnerstag 18-19 Uhr entfällt. Dafür ist Sara für euch am Dienstag, neben 11-12 Uhr, auch noch von 15-17 Uhr da.

Wann: 29.06.2024
Beginn: 14:30 Uhr
Veranstaltungsort: Pater-Delp Gemeindehaus, Gottlieb-Daimler Straße 2, 69502 Hemsbach

Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen:

  1. Begrüßung, Eröffnung und Totengedenken
  2. Genehmigung der Tagesordnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  3. Ehrungen
  4. Jahresbericht des geschäftsführenden Vorstandes
  5. Jahresberichte der Abteilungen
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Wahl der Kassenprüfer
  8. Jahresbericht des Finanzvorstandes
  9. Aussprache zu den Berichten
  10. Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes
  11. Benennung eines Wahlleiters
  12. Wahl der / des 2. und 3. Vorstandes
  13. Beratung und Beschlussfassung von vorliegenden Anträgen
  14. Sonstiges

Anträge zur Tagesordnung müssen spätestens 10 Tage vor der Versammlung schriftlich bei dem 1. Vorsitzenden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder per Brief in der Geschäftsstelle (Hüttenfelder Straße 42, 69502 Hemsbach) eingereicht werden.

Wir freuen uns auf euer Kommen!


Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Brose (1. Vorsitzender)

Wie in den vergangenen Jahren auch sammeln wir auch dieses Jahr wieder Scheine für Vereine. Diese erhaltet ihr ganz einfach bei eurem Einkauf im Rewe an der Kasse. Die Box ist bereits im Rewe-Markt Hemsbach platziert. Wir zählen auf eure Unterstützung und hoffen, dass wieder viele Vereinsscheine zusammenkommen, die wir gegen tolle Prämien eintauschen können. Vielen Dank an alle, die für uns mitsammeln! Die Aktion endet am 30. Juni 2024.

Die LG Badische Bergstraße - ein Projekt der Vereine SG Hemsbach, TV Hemsbach und TG Laudenbach, des Bergstraßengymnasiums Hemsbach und des Badischen Leichtathletikverbandes - veranstaltet vom 25. bis 28.03.2024 für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren das Oster-Camp.

Inhalte

Kind- und altersgemäße leichtathletische Übungen und Disziplinen. Spiele, turnerische Grundlagen, vielseitige motorische Angebote, mit Freunde an Bewegung, Lernen und Fortschritt, Abschlusswettbewerb.

Alle Informationen findest Du hier im Infoblatt.

Anmeldung

Lade Dir das Anmeldeformular herunter und sende es ausgefüllt per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern für die vielen tollen kreativen Beiträge, die uns erreicht haben. Bis auf ein Letztes sind auch alle Geschenke mittlerweile an die kleinen Künstler persönlich übergeben worden, die sie voller Stolz und freudestrahlend entgegengenommen haben. An dieser Stelle auch nochmals unseren herzlichsten Dank an die privaten Spender sowie die Spiele-Insel und Schreibwaren PBU aus Hemsbach für die großzügigen Gaben.