Unsere Geschäftsstelle ist am 01.07.2025 krankheitsbedingt geschlossen.

Von 29. Juni bis 19. Juli ist in der Region Rhein-Neckar wieder STADTRADELN angesagt. Für 2025 meldete SG Hemsbach Badminton schon zum fünften Mal ein Team. Der Name ist Hemsbach Badminton SG. In den letzten Jahren gab es meistens 10 bis 20 TeilnehmerInnen, die in die Pedale traten.

Die Initiative RadKULTUR Baden-Württemberg schreibt: „Gemeinsam setzen wir uns für Klimaschutz, eine fahrradfreundliche Umgebung, mehr Lebensqualität und unsere Gesundheit ein.“
Nicht nur Mitglieder der SG-Badmintonabteilung sind eingeladen teilzunehmen. Auch Familienmitglieder, Verwandte, Freunde und „Sympathisanten“ von Badminton dürfen/sollen mitmachen und so zeigen, dass sie für den Klimaschutz aktiv sind.

Es ist ganz einfach: Man meldet sich bei STADTRADELN an:
https://www.stadtradeln.de/registrieren
Dann in der Badmintongruppe (Hemsbach Badminton SG) anmelden.
(Bei Problemen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kontaktieren)

STADTRADELN stellt auch eine App zum Tracken Deiner Kilometer zur Verfügung. Außerdem kannst Du hier sehen wo Du im Team oder Dein Team in der Kommune stehen. Infos unter https://www.stadtradeln.de/app.

Ab dem 29. Juni trägt man die Kilometer ein, die man geradelt ist. Das kann man täglich aber auch in größeren Abständen tun. Wichtig ist, dass die ganze Badminton STADTRADEL-Mannschaft am Ende (19. Juli) viele Gesamtkilometer erreicht. Je mehr es sind, desto besser ist die Leistung für das Klima. „Wir wollen mithelfen, dass in Hemsbach die Fahrradkultur mit allen ihren positiven Aspekten gestärkt wird. Leider gibt es in Hemsbach bisher nur 7 Mannschaften.“ sagt Karlheinz Hohenadel, SG-Badmintonabteilungsleiter und seit Jahren Initiator der Badmintonradler.

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung standen turnusmäßig die Positionen des 1. Vorsitzenden sowie des Vorstands Finanzen zur Wahl.

1. Vorsitzender

Sebastian wurde für eine weitere Amtszeit von zwei Jahren als 1. Vorsitzender wiedergewählt. Wir freuen uns sehr, dass er seine erfolgreiche Arbeit fortsetzt und weiterhin Verantwortung für unseren Verein übernimmt.

Vorstand Finanzen

Danke Dirk!

Unser bisheriger Vorstand Finanzen, Dirk Rüsch, hatte frühzeitig angekündigt, nicht für eine weitere Amtszeit zur Verfügung zu stehen. Wir danken Dirk herzlich für seinen engagierten Einsatz in den vergangenen zwei Jahren. In einer herausfordernden Phase übernahm er Verantwortung und stellte sich mit großer Akribie, Disziplin und Durchsetzungskraft der Aufgabe, die Finanzen des Vereins zu konsolidieren. Dies ist ihm eindrucksvoll gelungen. Für seine geleistete Arbeit und seine klare Haltung in wichtigen Fragen gebührt ihm unser größter Respekt und Dank.

Wir wünschen Dir, lieber Dirk, alles erdenklich Gute.

Willkommen Mohamed!

Als neuer Vorstand Finanzen wurde Mohamed Amallah gewählt. Mohamed ist 41 Jahre alt, verheiratet, Vater von zwei Kindern und lebt seit 38 Jahren in Hemsbach. Beruflich ist er als Führungskraft in einem globalen Softwareunternehmen tätig und bringt umfassende Kompetenzen im Bereich Organisation und Finanzen mit. Auch in der Vereinsarbeit ist er kein Unbekannter – aktuell engagiert er sich bereits als Jugendtrainer in der F-Jugend des Fußballbereichs.

„Da ich mit der Gemeinde Hemsbach und der SG Hemsbach sehr stark verwurzelt bin – unter anderem als Jugendtrainer bei der F-Jugend meines Sohnes – möchte ich meine Erfahrung und mein Wissen einbringen, um den Verein als Finanzvorstand tatkräftig zu unterstützen. An dieser Stelle bedanke ich mich für die tolle Arbeit von Dirk und Elke und möchte gemeinsam mit den weiteren Vorstandsmitgliedern und Ehrenamtlichen nahtlos daran anknüpfen.“

Wir heißen Mohamed herzlich willkommen im Vorstandsteam und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

Anlässlich unserer Mitgliederversammlung am 17.05.2025 durften wir in diesem Jahr 40 unserer Mitglieder ehren, die unserem Verein seit vielen Jahren treu zur Seite stehen – manche davon bereits seit beeindruckenden 75 Jahren. In einer Zeit, in der sich vieles schnell verändert, ist eine solch langjährige Verbundenheit keineswegs selbstverständlich. Umso mehr erfüllt es uns mit Stolz und Dankbarkeit, dass diese Mitglieder unseren Verein über Jahrzehnte hinweg mit ihrer Unterstützung, ihrer aktiven Teilnahme und ihrem Vertrauen bereichert haben.

Wie in den vergangenen Jahren auch sammeln wir auch dieses Jahr wieder Scheine für Vereine. Diese erhaltet ihr ganz einfach bei eurem Einkauf im Rewe an der Kasse. Die Box ist bereits im Rewe-Markt Hemsbach platziert.

Montag 19.05.2025 geht's los.

Wir zählen auf eure Unterstützung und hoffen, dass wieder viele Vereinsscheine zusammenkommen, die wir gegen tolle Prämien eintauschen können. Vielen Dank an alle, die für uns mitsammeln! Die Aktion endet am 22. Juni 2025.

📣 Trikottag Baden-Württemberg 2025 – Wir sind dabei! 🖤❤️

Am Dienstag, 20. Mai 2025 heißt es: Trikot an – Verein zeigen!
Zeig deine Verbundenheit zur SG Hemsbach und mach mit beim landesweiten Trikottag! 💪

🔻 So machst du mit:

1️⃣ Zieh am 20. Mai dein SG-Trikot an – egal ob im Büro, beim Einkaufen oder unterwegs.
2️⃣ Knips ein Foto von dir im Trikot 📸
3️⃣ Schick dein Bild an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per DM an uns.
4️⃣ Wir teilen eure Fotos auf unserem Kanal – zeigt, wie stark unser Teamgeist ist!

👥 Ob 18 oder 88 – wir wollen EUCH alle sehen!
Aktive, Ehemalige, Fans, Trainer*innen, Ehrenamtliche – zeigt, dass wir SG Hemsbach leben!

Eine gemeinsame Kampagne des Landessportverbands BW, Badischer Sportbund Freiburg, Badischer Sportbund und des Württembergischen Landessportbund.

Infos findest Du unter https://trikottag-bw.de

 

#TrikottagBW #SGHemsbach #ZeigDeinTrikot #WirsindVerein #TeamSpirit #Ehrenamt #Trikottag2025