Aerobic

Liebe Mitglieder, liebe Sportbegeisterte,

Aerobic hat sich in den letzten Jahren als eine weitverbreitete Freizeitsportart im Verein etabliert und sich zu einem präventiven, gesundheitsförderlichen Sportangebot entwickelt. Fitness-Aerobic ist ein „Allrounder“ geworden. Herz-Kreislauf, Kraftausdauer, Koordinations- und Beweglichkeitstraining mit Musik sind die Hauptelemente, die primär in der Gruppe trainiert werden. Somit erlangen die Trainingsstunden eine hohe Kommunikation und Motivationswert.

Ziel ist es ein „effektives“ Training zu gestalten. Mit unseren langjährigen Übungsleitern konnten wir in den letzten Jahren einen mitreißenden Bereich bei der SG Hemsbach ausbauen und erfreuen uns stetig wachsender Teilnehmer.

Die Teilnahme an unseren Angeboten ist für SG-Mitglieder kostenfrei. Nichtmitglieder können eine Zehnerkarte erwerben. Details dazu findest Du im jeweiligen Angebot.

Alle Angebote finden auch während der Schulferien statt. Für Änderungen beachte bitte die aktuellen Aushänge am jeweiligen Trainingsstandort oder schau auf unserer Homepage nach.

Olympiade Uhandschule Urkunde 2017 05 19Am Freitag den 05.05.2017 veranstalteten die FSJ' ler der SG Hemsbach, Fabian Wolf und Florian Kircanski, im Rahmen ihres FSJ' s eine "Olympiade" an der Uhlandschule.

Alle vier Klassen absolvierten nacheinander die vielseitig ausgelegte Olympiade. Die Olympiade startete gegen 8 Uhr und endete gegen 13:10 Uhr.

 

Bevor die Klasse die Olympiade begann, wurde sie in 4 Gruppen eingeteilt. Jedes Kind bekam eine Stationskarte mit dem Namen. Auf dieser Stationskarte wurde eingetragen, wie viele Punkte das Kind an einer Station erreicht hat. Die Stationen waren Pylonen Werfen, Zonenwerfen, Zeitschätzen, Jonglage, Hockwende und Bank Schießen.

Somit wurde den Kindern verschiedenes abverlangt. Unter anderem Geschicklichkeit, Kraft, Ausdauer, Genauigkeit und sehr viel Konzentration. Durch die unterschiedlichen Anforderungsprofile mussten die Kinder ihre Vielfältigkeit beweisen, denn es kam nicht nur darauf an ein guter Fußballer oder ein guter Werfer zu sein. Hierdurch kam so manches Kind an die ein oder andere Grenze. Bemerkenswert war jedoch, dass die Kinder niemals aufgegeben haben, sondern alles versucht haben, um möglichst alle Stationen mit Bravour zu meistern. Trotz allem Ehrgeiz stand an erster Stelle der Spaß. Die Kinder haben sich gegenseitig angefeuert und sich mit den anderen Kindern über deren Leistungen gefreut. Kam ein Kind an seine Grenzen und wollte sich hängen lassen, wurde es von den anderen Kindern aufgefangen und wieder ermutigt weiter zu machen. Dies war sehr schön mit anzusehen.


Alle gesammelten Punkte wurden nach der Olympiade ausgewertet. Am Montag den 08.05.2017 fand die Urkundenübergabe in der Uhlandschule statt. Fabian Wolf und Florian Kircanski kürten jeweils den besten Jungen und das beste Mädchen vor der gesamten Schule und überreichten ihnen die Urkunden. Die restlichen Urkunden wurden in den Klassen von den Lehrern verteilt.


Ein großer Dank gilt den freiwilligen Eltern und den Lehrerinnen, die es erst ermöglicht haben, die Olympiade in dieser Form durchführen zu können. Ebenso gilt der Schulleitung ein riesen Dank für die tolle Unterstützung bei der Planung der Olympiade.