Beim dritten Spieltag der Badmintonverbandsrunde spielten die drei Mannschaften der SG Hemsbach zuhause überaus erfolgreich. Während SG Hemsbach I seine Ambitionen auf die Spitze mit zwei Kantersiegen untermauerte und SG Hemsbach II durch zwei Siege in die Tabellenmitte kam, feíerte SG Hemsbach III den ersten Sieg. Beim Vergleich mit der TSG Wiesloch siegte drei mal, im Gegensatz zum Vorjahr, als man nur ein Unentschieden erreichte.
In Bestbesetzung ging die Erste der SG Hemsbach in der Landesliga Unterer Neckar Odenwald gegen die TSG Wiesloch gleich in Führung. Die Damen Wilhelm/K. Hertinger steigerten sich nach verlorenem erstem Satz und waren mit 21:9, 21:12 nicht mehr aufzuhalten. Auch die routinierten Herren waren in den Doppeln überlegen. M. Fischr/Potthoff variierten erfolgreich und das erste Herrendoppel Markowski/Brecht spielte gewohnt aggressiv. Einen kleinen Dämpfer bedeutete das verlorene Dameneinzel. Aber dann war man wieder auf der Siegerstraße. Norman Markowski war im Spitzeneinzel immer früh am Ball und dropte zum 4:1. Auch Dirk Müller ließ im zweiten Herreneinzel nichts anbrennen, spielte routiniert und holte den wichtigen fünften Punkt. Im dritten Herreneinzel spielte Steffen Brecht wieder trickreich und erhöhte zum 6:1. Das Sahnehäubchen zum klaren 7:1 war der Erfolg des gemischten Doppels Karina Hertinger/Peter F. Potthoff.
Sehr einseitig verlief das zweite Spiel des Tages gegen den TV Lauffen. Die Hemsbacher Herrendoppel Markowski/Brecht und M. Fischer/Potthoff dominierten ebenso wie die Damen Wilhelm/K. Hertinger. Daniela Wilhelm spielte im Dameneinzel sehr variantenreich und war beim 21:7, 21:7 kaum gefordert. Auch die Hemsbacher Herren Normann Markowski, Dirk Müller und Steffen Brecht waren in den Einzeln deutlich überlegen und siegten jeweils in zwei Sätzen. Den 8:0 Kantersieg komplettierte das Mixeddoppel Karina Hertinger/Peter F. Potthoff, das nicht nur die bessere Aufgabenverteilung hatte. Nach diesen zwei deutlichen Siegen steht man verlustpunktfrei mit der SG Dossenheim/Neckargemünd IV an der Spitze. Am nächsten Samstag kommt es in Dossenheim zum vorentscheidenden Spitzenspiel.
SG Hemsbach II hatte in der Bezirksliga Unterer Neckar gegen TSG Wiesloch II durch einen glatten Sieg des sehr gut eingespielten Spitzendoppels St. Haas/Ch. Schmitt einen guten Start. Das Damendoppel wurde nach drei umkämpften Sätzen knapp verloren. Wellmann/Hartmann entschieden das zweite Herrendoppel, das auch über drei Sätze ging, für sich. In die Spielfeldecken trieb Stefan Haas im ersten Herreneinzel seinen Gegner und gewann überlegen. Im zweiten Herreneinzel nutzte Christian Schmitt seine Reichweite und sicherte durch steile Smashes den vierten Punkt. Nachdem das Dameneinzel verloren wurde, war es Jeannine Kram/Ingo Wellmann vorbehalten durch einen schwer erkämpften Dreisatzerfolg den Siegpunkt zu holen. Da das dritte Herreneinzel knapp an die Gäste ging, stand ein knapper aber wichtiger 5:3 Erfolg zu Buche.
Im zweiten Spiel des Tages gegen die TSG Plankstadt spielten die beiden Herrendoppel St. Haas/Ch. Schmitt und Wellmann/Hartmann sehr dynamisch, deckten gut das Feld ab und brachten ihr Team in Front. Das Damendoppel und das Dameneinzel gingen äußerst knapp an die Heidelberger Vorstädter. Sieggaranten waren die Hemsbacher Herreneinzel. Stefan Haas trieb im Spitzeneinzel seinen Kontrahenten immer wieder aus der Mitte. Christian Schmitt smashte im zweiten Herreneinzel nach drei Sätzen zum Sieg. Timo Hartmann rang in drei Sätzen seinen Gegner nieder. Damit war schon der Sieg für Hemsbach gesichert. Jeannine Kram/Ingo Wellmann setzten durch ihren Mixed-Erfolg noch einen Punkt zum 6:2 Mannschaftssieg drauf. Mit 5:5 Punkten hat man sich damit in die Mitte der Tabelle vorgeschoben.
In der Kreisliga Mannheim/Heidelberg wollte SG Hemsbach III gegen die ebenfalls sieglose TSG Wiesloch III unbedingt gewinnen. Durch die Niederlage im ersten Herrendoppel ließen sich die Hemsbacher nicht entmutigen. Das routinierte Damendoppel B. Hertinger/Link dropte, was das Zeug hielt und hatte mit 22:20, 21:19 knapp die Nase vorn. J. Engelhardt/J. Walther die beiden Jans mussten sich zweiten Herrendoppel erst finden, harmonierten aber immer besser und holten den Punkt zum 2:1. Dank seiner Reichweite spielte Mannschaftsführer Heiko Reinemuth im Spitzeneinzel seinen Kontrahenten an die Wand. Das Dameneinzel und das gemischte Doppel gingen an die Gäste. Aber auf Markus Hertinger und Jan Engelhard war Verlass. Immer wieder erspielten sie sich in ihren Einzeln Smashpositionen, die sie erfolgreich nutzten. Damit war mit 5:3 der erste Sieg für SG Hemsbach III unter Dach und Fach.
Gegen den routinierten Tabellenführer BC Viernheim rechnete man sich wenig aus. Überraschend konnte man die Hessen drei Mal in einen Entscheidungssatz zwingen, den man aber jeweils verlor. Dem immer stärker werdenden sehr wendigen Jan Engelhardt war es vorbehalten durch seinen klaren Sieg im dritten Herreneinzel den Ehrenpunkt zur 1:7 Niederlage zu holen. Mit 2:10 Punkten steht man auf Platz sieben der Tabelle.