Beim sechsten Spieltag hatten die drei Hemsbacher Badmintonmannschaften zuhause trotz Personalproblemen eine ausgeglichene Bilanz von zwei Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. SG Hemsbach I bleibt nach einem Remis und einem Sieg auf Platz vier, SG Hemsbach II hat Platz zwei untermauert und SG Hemsbach III bleibt trotz zweier Niederlagen auf Platz sechs.
In der Landesliga Unterer Neckar Odenwald startete SG Hemsbach I gegen die Spielgemeinschaft SG Heilbronn/Leingarten I mit zwei Niederlagen. Das erste Herrendoppel kämpfte zwar über drei Sätze, musste sich aber dem aggressiven Spiel des Tabellenzweiten beugen. Da das Damendoppel abgegeben wurde, mussten T. Müller/M. Fischer punkten, um die Begegnung offen zu halten. Nach verlorenem erstem Satz kämpften sie sich ins Match zurück, setzten die Gegner unter Smashfeuer und holten den Anschlusspunkt zum 1:2. Erwartet klar siegte Daniela Wilhelm, die im Dameneinzel ihre technische und taktische Überlegenheit zum klaren 21:8, 21:8 nutzte. Das umkämpfte Spitzeneinzel ging knapp an die Gäste. Als auch das dritte Herreneinzel verloren wurde, war beim 2:4 nur noch eine Punkteteilung möglich. Tobias Müller bewahrte mit seinem routiniert herausgespielten Sieg im zweiten Herreneinzel die Chancen. Das neu zusammengestellte gemischte Doppel Daniela Wilhelm/Matthias Fischer harmonierte immer besser, hatte die bessere Aufgabenverteilung und erkämpfte den Punkt zum wichtigen 4:4 Unentschieden.
Leichter war das zweite Spiel gegen UBC Mannheim. Obwohl die Doppel der Herren Markowski/ Brecht und T. Müller/M. Fischer jeweils über drei Sätze kämpfen mussten, schufen sie die Basis zu einem Erfolg. Die Damen Wilhelm/Kram im Doppel und Daniela Wilhelm im Einzel stellten auf 4:0 für ihre Farben. Da das erste und das dritte Herreneinzel an die Mannheimer ging, musste noch mindestens ein Sieg her. Tobias Müller spielte im zweiten Herrendoppel sehr dynamisch und smashte zum erlösenden fünften Punkt für sein Team. Das gemischte Doppel Jeannine Kram/Steffen Brecht musste sich zwar strecken, erhöhte aber zum 6:2 Sieg. Damit bleibt Aufsteiger SG Hemsbach mit 12:8 Punkten in der oberen Hälfte der Tabelle der Verbandsliga
In der Bezirksliga Unterer Neckar trat SG Hemsbach II zuerst gegen die TSG Wiesloch an. Das erste Herrendoppel Haas/Ch. Schmitt verschlief den ersten Satz, besann sich dann aber auf seine spielerischen Qualitäten und siegte knapp. Durch das zweite Herrendoppel und das Spitzeneinzel der Herren, kam man mit 1:2 ins Hintertreffen. Jeannine Kram ließ im Dameneinzel keine Zweifel an ihrer Überlegenheit aufkommen und glich aus. Christian Schmitt trieb seinen Kontrahenten über den Court und holte den dritten Punkt. Da das dritte Herreneinzel an die Weinstädter ging, entschied das gemischte Doppel. Jeannine Kram/Ingo Wellmann ergriffen von Anfang an die Initiative und siegten 21:18, 21:11. Da das Damendoppel ausfiel war damit ein wichtiger 4:3 Sieg gesichert.
Im zweiten Spiel des Tages gegen UBC Mannheim II siegten beide Hemsbacher Herrendoppel. Das erste Doppel Haas/Ch. Schmitt ließ die Gegner durch schnelle Returns und Smashes nicht zum Zug kommen. Hartmann/Wellmann drängten im zweiten Doppel ihre Gegner in die Defensive. Das Damendoppel und das Dameneinzel gingen kampflos an die Gäste. Da auch das Spitzeneinzel und das gemischte Doppel knapp an die Universitätssportler gingen, stand es schon 2:4. Einmal mehr entschieden die Herreneinzel. Christian Schmitt drängte seinen Gegner in ungünstige Schlagbereiche und holte den Anschlusspunkt. Timo Hartmann steigerte sich nach verlorenem erstem Satz und smashte im dritten Herreneinzel zum Erfolg. Mit dem Unentschieden wurde ein wichtiger Punkt erkämpft und Platz zwei der Bezirksligatabelle verteidigt.
In der Kreisliga Mannheim/Heidelberg hatte SG Hemsbach III nur zwei Stammspieler zur Verfügung. Deshalb hatte man im Spiel gegen den Tabellenvierten TSG Wiesloch II einen schlechten Start. Beide Herrendoppel und das Damendoppel wurden, wenn auch teilweise knapp verloren. Der klare Sieg der wendigen Anne Korbus im Dameneinzel ließ wieder Hoffnung aufkeimen. Auch das Spitzeneinzel der Herren brachte Heiko Reinemuth auf die Habenseite. Den Ausgleich zum 3:3 schafften Birgit Link/Daniel Garbotz, die ihre Gegner immer wieder mit überraschenden „Zauberschlägen“ in Bedrängnis brachten. Aber in den verbleibenden Herreneinzeln war nichts mehr zu holen. So musste man eine knappe 5:3 Niederlage quittieren.
Auch gegen den Tabellenführer SG Walldorf hatte man Chancen zu punkten. Aber wieder gingen alle Doppel an die Gäste. Heiko Reinemuth smashte im ersten Herreneinzel platziert und holte den ersten Punkt. Das gemischte Doppel Birgit Link/Daniel Garbotz spielte die Mixedpunkte an und erhöhte das Punktekonto. Da das Dameneinzel und das zweite Herrendoppel an die Gäste gingen, konnte Daniel Garbotz nur noch die Niederlage zum 3:5 abmildern. Damit ist man mit 7:13 Punkten immer noch auf Platz sechs.
Am nächsten Samstag hat man auswärts meistens lösbare Aufgaben und sollte die Plätze zumindest halten können.