Beim zweiten Vorrundenspieltag der Badmintonverbandsrunde hatten die drei Teams der SG Hemsbach eine positive Bilanz. SG Hemsbach I holte trotz unvollständiger Besetzung drei Punkte, SG Hemsbach II setzte sich durch zwei klare Siege an die Tabellenspitze, nur SG Hemsbach III verlor deutlich.
Die Erste der SG Hemsbach Badminton fuhr in der Bezirksliga Unterer Neckar zu den zwei Spielen nach Mannheim. Obwohl man wegen Fehlen eines 4. Herren das zweite Herrendoppel (HD) abgeben musste, wollte man gegen SG UBC/Waldhof Mannheim punkten. Das erste HD gewann den ersten Satz, fand dann aber nicht mehr zu seinem Spiel. Sehr gut harmonier-ten die Damen Michels und F. Stieler. Beim klaren 21:13, 21:16 Zweisatzsieg spielten sie ihre Kontrahentinnen immer wieder gekonnt aus. Nach verlorenem Spitzeneinzel und zweitem Herreneinzel (HE) war man schon 1:4 in Rückstand. Aber die Jugendspielerin Feline Stieler nutzte im Dameneinzel (DE) ihre Spielübersicht und ihre Schnelligkeit um den ersten An-schlusspunkt zu sichern. Grund zur Hoffnung auf eine Punkteteilung gab Fahed Oudischos in drei Sätzen erkämpfter Sieg im dritten HE. Nach verlorenem erstem Satz fand er die richtige Taktik zum Erfolg. Im entscheidenden Gemischten Doppel (GD) hatten Karina Mi-cheld/Fahed Oudischo eine erfolgreiche Arbeitsteilung: Sie retournierte alle Bälle am Netz, er übte aus dem Hinterfeld Druck auf die Gegner aus. Mit dem klaren Zweisatzsieg wurde doch noch ein wichtiges 4:4 unentschieden erreicht.
Im zweiten Spiel des Tages beim TV Mannheim-Neckarau drehten Hartmann/Haas im ersten HD nach verlorenem erstem Satz den Spieß um. Durch druckvolles Angriffsbadminton schafften sie den Ausgleich zum kampflos abgegebenen zweiten HD. Den Rückschlag durch das knapp in drei Sätzen verlorene DD glich Timo Hartmann durch ein klares 21:18, 21:14 im ersten HE aus. Der Mannheimer konnte Timos knallende Smashes nicht parieren. Nachdem Feline Stieler beim Dreisatzerfolg im DE ihre Nervenstärke bewiesen hatte und variabel spiel-te, blieben die Hemsbacher weiter am Drücker. Mannschaftskapitän Stefan Haas spielte im 2. HE kraftvoll, Fahed Oudischo nutzte im 3. HE seine große Erfahrung und Schlagvielfalt. Das GD Karina Michels/Fahed Oudischo harmonierte wieder gut und komplettierte zum 6:2 Sieg. Damit ist man mit 3:3 Punkten auf Rang vier der Tabelle.
SG Hemsbach II startete in der Kreisliga Mannheim/Heidelberg bei der SG UBC/ Waldhof Mannheim II. Alle Hemsbacher Akteure zeigten gute Leistungen und waren erfolgreich: N. Engelhardt/Wellmann im ersten HD sowie Mitsch/M. Stieler im zweiten HD siegten jeweils in zwei Sätzen. Deutlich überlegen waren die Hemsbacherinnen Fuhrmann/A. Stieler im DD. Mit unerwarteten Crossbällen am Netz düpierte Nils Engelhardt seinen Gegner im ersten HE im-mer wieder. Ingo Wellmann musste zwar über drei Sätze gehen, holte aber sicher den wichti-gen fünften Punkt. Im DE war Mannschaftsführerin Alena Stieler sowohl technisch als auch konditionell klar überlegen. Kraftvoll spielte Fabian Mitsch im dritten HE und Erika Kämme-rer/M. Stieler harmonierten im GD sehr gut. So stand am Ende ein unerwartet hoher 8:0 Er-folg.
Auch im zweiten Spiel des Tages beim TV Mannheim Neckarau II startete man gut. N. Engel-hardt/Wellmann kämpften sich im 1. HD nach verlorenem erstem Satz zurück ins Spiel und siegten. Das zweite HD Mitsch/M. Stieler hatte am Ende des zweiten Satzes Glück und setzte sich mit 22:20 knapp durch. Erwartungsgemäß waren die Damen Fuhrmann/A. Stieler im DD klar überlegen. Nils Engelhardt brachte das erste HE durch wechselvolles Angriffsspiel auf die Habenseite. So stand es schon 4:0 für Hemsbach. Alena Stieler spielte im DE routiniert und Fabian Mitsch hatte im dritten HE mit dynamischem Angriffsspiel Erfolg. Als man das 2. HE und das GD abgab stand mit 6:2 der dritte Sieg in dieser Saison zu Buche. Mit 6:0 Punk-ten und 21:3 Sätzen steht SG Hemsbach II an der Spitze der Kreisligatabelle.
In der Kreisklasse Mannheim/Heidelberg hatte SG Hemsbach III gegen die jungen für diese Liga viel zu starken Spieler*innen der TSG Heidelberg Rohrbach keine Chance. Beim Heim-spieltag sollte man gegen andere Gegner eher Chancen auf Erfolge haben.
Für alle drei Mannschaften ist der erste Heimspieltag der Saison am 20.11. eine gute Chance ihre Position zu festigen oder gar zu verbessern.