Badminton

Die Badmintonabteilung hat ca. 140 Mitglieder, davon über 50 Schüler und Jugendliche.

Zwei Mannschaften unserer Abteilung nehmen an der Verbandsrunde des Baden-Württembergischen Badminton-Verbandes (BWBV) teil: Bezirks-Liga Unterer Neckar, Kreis-Liga Mannheim/Heidelberg).
Unsere Schüler und Jugendlichen werden gut auf Turniere vorbereitet und  spielen auf den Turnieren des BWBV-Bezirks. Unsere Spitzenspielerinnen spielen auch auf deutschen Turnieren.
Außerdem haben wir eine Hobbygruppe, die „just for fun“ jede Woche spielt und sich über Interessenten, die hineinschnuppern wollen freut.

Badminton macht nicht nur Spaß, die Bewegung und die Kommunikation fördern auch die Gesundheit.

Ansprechpartner

Ansprechpartner für Jugend und Erwachsene ist Abteilungs- und Jugendleiter
Karlheinz Hohenadel   karlheinz.hohenadel@sghemsbach.de   06201-73948 

Nach Ende der Sommerferien fliegen bei der Badmintonjugend der SG Hemsbach in der Spielhalle des Hemsbacher Bildungszentrums wieder die Federn.

Ab Montag 12.09.2022 startet die Jugendleistungs- und Schülerneigungsgruppe. Ab Freitag 16.09.2022 geht es dann auch für Einsteiger und Jungtalente, den Jugendperspektivkader und die Grundschüler wieder los.

Die Badmintonkinder der Gruppe „Neueinsteiger und Jungtalente“ üben ab Freitag, 16. September von 15 bis 16 Uhr bei Alena Stieler. Mit kindgerechten Übungen vermittelt sie vor allem GrundschülerInnen die Badmintongrundtechnik und die Anwendung im Spiel. Unterstützt wird sie von Lea Seßler und Nick Ehret, die als Co-Trainer fungieren. Der Spaß am Spiel miteinander und gegeneinander kommt dabei nicht zu kurz. Der Trainingsstart nach den Ferien ist ideal für Neueinsteiger. Voranmeldung ist nicht erforderlich. Bitte Name und Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mailadresse) aufschreiben
Für die „Perspektivgruppe“ der Spielerinnen und Spieler der Jahrgänge 2009 und älter bietet Nils Engelhardt freitags von 16.00 bis 17.30 Uhr ein Training an, das auf die individuellen Voraussetzungen aufbauend Technik und Taktik verbessert. Dadurch wird auch die Spielfähigkeit gesteigert, was die Motivation und die Siegeschancen bei Turnieren erhöht.
In der neuen Grundschulgruppe „Vom Federball zum Badminton“ bietet Isabell Weinert von 17.30 bis 18.30 Uhr kindgerechtes Einstiegstraining für GrundschülerInnen. Mit viel Freude an der Bewegung lernen die Kinder Grundelemente des Badminton.

Neue Interessenten sind in allen Gruppen gern gesehen. Federbälle werden gestellt. Schläger können entliehen werden.
Ab Montag, 12. September werden die mehr leistungsorientierten Badmintonjugendlichen von 18 bis 20 Uhr auf die am 16. Oktober beginnenden Ranglistenturniere vorbereitet. Der erfahrene Trainer Fahed Oudischo wird sowohl technisch-taktisch als auch konditionell auf die anstehenden Wettkämpfe vorbereiten.
Die Gruppe der jüngeren Spielerinnen und Spieler, die montags von 18 bis 19.15 Uhr bei Karlheinz Hohenadel trainiert, wird neben Schlag- und Lauftechnik auch üben, eigene Stärken zu nutzen.
In allen Gruppen, in denen die Technik und die Taktik der olympischen Sportart Badminton vermittelt werden, kommen trotz sportlicher Konkurrenz auf dem Feld auch das Miteinander und die Freude am gemeinsamen Spiel nicht zu kurz.

Falls nötig werden natürlich die aktuellen Corona-Regeln umgesetzt. Die TrainerInnen sind geimpft. Die Mitglieder und Neueinsteiger werden informiert.
Informationen können bei Jugendleiter Karlheinz Hohenadel per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) eingeholt werden. Auch die SG Hemsbach-Homepage (www.sghemsbach.de/badminton/jugend) bietet Informationen.

 

Quelle: Badzine.de