Badminton

Die Badmintonabteilung hat ca. 140 Mitglieder, davon über 50 Schüler und Jugendliche.

Zwei Mannschaften unserer Abteilung nehmen an der Verbandsrunde des Baden-Württembergischen Badminton-Verbandes (BWBV) teil: Bezirks-Liga Unterer Neckar, Kreis-Liga Mannheim/Heidelberg).
Unsere Schüler und Jugendlichen werden gut auf Turniere vorbereitet und  spielen auf den Turnieren des BWBV-Bezirks. Unsere Spitzenspielerinnen spielen auch auf deutschen Turnieren.
Außerdem haben wir eine Hobbygruppe, die „just for fun“ jede Woche spielt und sich über Interessenten, die hineinschnuppern wollen freut.

Badminton macht nicht nur Spaß, die Bewegung und die Kommunikation fördern auch die Gesundheit.

Ansprechpartner

Ansprechpartner für Jugend und Erwachsene ist Abteilungs- und Jugendleiter
Karlheinz Hohenadel   karlheinz.hohenadel@sghemsbach.de   06201-73948 

Beim zweiten Spieltag der Badmintonverbandsrunde konnten die beiden Hemsbacher Teams zuhause an den erfolgreichen Start beim ersten Spieltag teilweise anknüpfen. Drei Siege in vier Begegnungen sind erfreulich.

In der Bezirksliga Unterer Neckar hatte SG Hemsbach I im TV Heidelberg II einen ungefähr gleichstarken Gegner. Schon im ersten Herrendoppel musste man über drei Sätze kämpfen. Durch die sehr gute Abstimmung und Nutzen der Smashchancen gewannen T. Hartmann/St. Haas im dritten Satz mit 21:14. M. Fischer/Oudischo siegten überlegen in zwei Sätzen. Auch das Damendoppel hatte den Siegpunkt auf dem Schläger, musste aber nach drei Sätzen knapp passen. Durch das erste Herreneinzel, das ebenfalls über drei Sätze ging, glich Heidelberg zum 2:2 aus. Jugendtopspielerin Feline Stieler war nicht nur technisch überlegen. Ihre taktische Überlegenheit brachte einen klaren 21:15, 21:11 Sieg im Dameneinzel. Das zweite Herreneinzel ging an die Gäste. Aber Fahed Oudischo drehte nach verlorenem erstem Satz auf und errang mit einigen Finten den vierten Punkt für Hemsbach. Entscheidend war also das gemischte Doppel. Im ersten Satz hatten Alena Stieler/Timo Hartmann Anlaufschwierigkeiten. Aber ab dem zweiten Satz fanden sie immer besser zusammen und führten schon als sich der gegnerische Herr eine Fußverletzung zuzog und aufgeben musste. So ging der Punkt und damit der Mannschaftssieg an Hemsbach.

Im zweiten Spiel gegen die mit einigen Ex-Regionalligaspielern sehr stark besetzte Fortuna Schwetzingen schlugen sich die Hemsbacher Badmintoncracks recht ordentlich. Das zweite Herrendoppel M. Fischer/Oudischo hatte bei seinem Zweisatzsieg eine gute Feldabdeckung und brachte sich immer wieder in Smashposition. Das erste Herren- und das Damendoppel gingen an die Gäste. Mit Siegen in den drei Herreneinzeln demonstrierten die Schwetzinger ihre Überlegenheit. Den zweiten Punkt für Hemsbach sicherte Feline Stieler. Mit präzisen Drops, weiten Clears und platzierten Stops spielte sie ihre Kontrahentin immer wieder aus. Da auch das gemischte Doppel abgegeben wurde, stand am Ende ein 2:6 gegen den Aufstiegsfavoriten. Mit 4:2 Punkten ist SG Hemsbach I auf Tabellenplatz drei.

SG Hemsbach II spielte in der Kreisliga Mannheim/Heidelberg gegen DJK Hockenheim mit einer Mischung aus bewährten und neuen Spielern. Das eingespielte erste Herrendoppel Reinemuth/Mitsch gewann nach knappem erstem Satz sicher. Deutlich überlegen war das Hemsbacher Damendoppel Kämmerer/Fuhrmann. Ihren ersten Punkt markierten die Gäste im zweiten Herrendoppel. Fabian Mitsch stellte durch kraftvolles Spiel auf 3:1 für seine Farben. Im Dameneinzel spielte Erika Kämmerer ihre Routine und Cleverness aus. Da die beiden Herreneinzel abgegeben wurden, entschied beim Stande von 4:3 das gemischte Doppel. Simone Fuhrmann/Heiko Reinemuth hatten eine sehr effektive Aufgabenverteilung und sicherten mit 21:11, 21:15 den 5:3 Mannschaftssieg.

Dass es gegen den Sieger des ersten Spieltages SG Walldorf II schwer würde war klar. Die Gäste hatten eine Dame weniger und verzichteten auf die Punkte im Dameneinzel und –doppel. Nach langem kräftezehrendem Kampf über drei Sätze erspielten Reinemuth/ Wellmann den Sieg im ersten Herrendoppel. Mitsch/Jaksch erging es im zweiten Herrendoppel nicht besser. Aber auch sie konnten nach dem dritten Satz jubeln. Damit war schon eine Punkteteilung gesichert. Trotz hartem Kampf wurden alle drei Herreneinzel abgegeben. Auch das gemischte Doppel war stark gefordert und musste in einen Entscheidungssatz gehen. Nach dem sicheren 21:13 in der Entscheidung konnten die Hemsbacher den 5:3 Sieg bejubeln. Mit 6:0 Punkten führt SG Hemsbach II die Kreisligatabelle an.

Beim Auswärtsspieltag am 19. November können die beiden Hemsbacher Teams ihre guten Positionen untermauern.

Quelle: Badzine.de