Badminton

Die Badmintonabteilung hat ca. 140 Mitglieder, davon über 50 Schüler und Jugendliche.

Zwei Mannschaften unserer Abteilung nehmen an der Verbandsrunde des Baden-Württembergischen Badminton-Verbandes (BWBV) teil: Bezirks-Liga Unterer Neckar, Kreis-Liga Mannheim/Heidelberg).
Unsere Schüler und Jugendlichen werden gut auf Turniere vorbereitet und  spielen auf den Turnieren des BWBV-Bezirks. Unsere Spitzenspielerinnen spielen auch auf deutschen Turnieren.
Außerdem haben wir eine Hobbygruppe, die „just for fun“ jede Woche spielt und sich über Interessenten, die hineinschnuppern wollen freut.

Badminton macht nicht nur Spaß, die Bewegung und die Kommunikation fördern auch die Gesundheit.

Ansprechpartner

Ansprechpartner für Jugend und Erwachsene ist Abteilungs- und Jugendleiter
Karlheinz Hohenadel   karlheinz.hohenadel@sghemsbach.de   06201-73948 

Nach zwei Jahren Corona-Pause spielten die SG Hemsbach Badminton Aktiven wieder ihre Vereinsmeister/innen aus. Bei beiden Konkurrenzen standen die Titelverteidiger zwar im Finale, verloren aber knapp.

Bei den Herren spielte man in einem 16-er Einfach k. o.-System den Meister aus. Auf Basis der Mannschaftsrangliste wurden die Paarungen festgelegt. Von Anfang an entwickelten sich spannende Spiele mit dynamischen Ballwechseln. Nach Auftaktsiegen mussten sich die beiden aufstrebenden Jugendspieler Fenelon Dugimont und Dominik Bajic noch der Routine der Spieler der ersten Mannschaft beugen. Titelverteidiger Timo Hartmann hatte im ersten Halbfinale gegen Nils Engelhardt zwar zu kämpfen, behielt aber doch die Oberhand. Im zweiten Halbfinale musste Fahed Oudischo trickreich spielen, um Stefan Haas ins kleine Finale zu verweisen. Über drei Sätze kämpften im Finale Fahed Oudischo und Timo Hartmann. Nach 19:21 im ersten Satz brachte sich Timo Hartmann zurück ins Spiel und erzwang durch knallende Smashes mit 21:14 einen Entscheidungssatz. Hier gingen beide Kontrahenten volles Risiko. Fahed spielte sehr variabel und ließ so Timo kaum Smashmöglichkeiten. Damit errang Fahed Oudischo (auf Foto von K. Hohenadel zweiter von rechts) erstmals Vereinsmeisterschaft und Pokal.

Titelverteidigerin Feline Stieler lieferte sich mit Simone Fuhrmann (Foto ganz links) ein spannendes Finale. Nach Verlust des ersten Satzes stellte sich Simone immer besser auf das Spiel der Jugendkaderspielerin ein, antizipierte viele Schläge und setzte platzierte unerreichbare Smashes erfolgreich ein. Damit holte sie sich den Damenvereinsmeistertitel zurück, den sie beim letzten Turnier 2019 verlor. Ella Savenkova wurde Dritte.
Abteilungsleiter Karlheinz Hohenadel, der das Turnier leitete war mit der Teilnehmerzahl und dem guten Niveau der Spiele sehr zufrieden. Urkunden, Preise und Pokale wurden bei der Weihnachtsfeier übergeben.

Quelle: Badzine.de