Die beiden SG-Badmintonmannschaften hatten beim zweiten Spieltag unterschiedliche Ziele. SG Hemsbach I wollte nach dem Kantersieg zum Auftakt weiter auf der Erfolgsstraße bleiben, was durch Verletzungspech verhindert wurde. SG Hemsbach II schaffte es mit einer Punkteteilung und einem Sieg in die obere Tabellenhälfte zu kommen.
Die Hemsbacher Erste startete in der Bezirksliga Unterer Neckar zuerst bei der TSG Rohrbach. Vor Allem die krachenden Smashes der Gastgeber machten es den Hemsbachern schwer in den Doppeln zu punkten. Das erste Herrendoppel T. Hartmann/St. Haas vermied gekonnt durch flaches Spiel die gefürchteten Smashes und siegte unangefochten mit 21:15, 21:19. Klar überlegen waren die Hems-bacher Damen. Fuhrmann/F. Stieler trieben ihre Kontrahentinnen mit variablem Clear-Smash-Spiel über den Court. Da das zweite Herrendoppel wegen Fehlens eines Spielers kampflos an Rohrbach ging, stand es 2:1 für Hemsbach. Wenig gefordert war Jugendtopspielerin Feline Stieler im Damen-einzel. Als das gemischte Doppel Simone Fuhrmann/Heiko Reinemuth durch konzentriertes und variables Spiel gewann, war beim Stand von 4:1 schon eine Punkteteilung gesichert. Rohrbach kam durch Siege im ersten und zweiten Herreneinzel auf 4:3 heran. Im entscheidenden dritten Herren-einzel hatte Heiko Reinemuth im ersten Satz den Gegner immer im Griff und siegte 21:11. Im zwei-ten Satz verlor er seine Linie und kam ins Hintertreffen. Mit 30:29, dem knappsten denkbaren Vor-sprung vermied er einen Entscheidungssatz und sicherte den wichtigen 5:3 Erfolg der Mannschaft. Das gab die Hoffnung auf einen weiteren Erfolg beim Spitzenspiel in Wiesloch. Das Damendoppel der SG Hemsbach I musste wegen Fehlen einer Spielerin kampflos abgegeben werden. Im ersten Herrendoppel gewann man den ersten Satz sicher mit 21:13. Aber beim Stand von 6:5 im zweiten Satz verletzte sich ein Hemsbacher so schwer, dass er nicht weiterspielen konnte und für die weite-ren Spiele ausfällt. Das zweite Herrendoppel, das gemischte Doppel kampflos sowie das erste und das dritte Herreneinzel gingen an die Wieslocher. Damit war die Niederlage besiegelt. Simone Fuhrmann zeigte ihre Qualitäten im Dameneinzel. Clever verleitete sie ihre Kontrahentin zu hohen Returns, die sie mit platzierten Smashes bestrafte. Mannschaftsführer Stefan Haas war im zweiten Herreneinzel sowohl taktisch als auch technisch überlegen. Sein 21:15, 21:13 Sieg milderte sie un-glückliche Niederlage zum 2:6. Damit steht SG Hemsbach I mit 2:4 Punkten auf Platz drei der Be-zirksligatabelle.
Auch SG Hemsbach II trat in der Kreisliga Mannheim/Heidelberg bei DJK Hockenheim mit nur einer Dame an. Den Verlust des Damendoppels glichen Wellmann/Jaksch durch erfolgreichen Kampf über drei Sätze aus. Die Youngster Dugimont/Bajic hatten im zweiten Herrendoppel etwas Glück als sie im ersten Satz knapp mit 24:22 die Nase vorn hatten. Im zweiten dominierten sie auf-grund ihrer Schnelligkeit und Wendigkeit. Erika Kämmerer spielte im Dameneinzel ihre ganze Er-fahrung aus und siegte klar. Als Fenelon Dugimont das Spitzeneinzel nach drei spannenden Sätzen auf die Habenseite brachte war ein Sieg drin. Aber sowohl in den beiden restlichen Herreneinzeln als auch im gemischten Doppel hatten die Hockenheimer das bessere Ende für sich. Es wäre zwar etwas mehr drin gewesen, aber mit 4:4 stand man nicht ganz leer da.
Hoch motiviert fuhr man zur DJK/Fortuna Edingen-Neckarhausen. Mitsch/Jaksch siegten im ersten Herrendoppel sicher in zwei Sätzen. Als auch das zweite Herrendoppel der Youngster Dugi-mont/Bajic problemlos gewann, glaubte man schon an einen einfachen Sieg. Ein Dämpfer war das knapp verlorene erste Herreneinzel. Aber dann spielte Erika Kämmerer ihre Gegnerin im Damenein-zel immer wieder gekonnt aus und sicherte den dritten Punkt. Nichts anbrennen ließen im zweiten und dritten Herreneinzel die beiden Nachwuchsspieler Fenelon Dugimont und Dominik Bajic. Durch ihre läuferische und technische Überlegenheit siegten sie jeweils klar in zwei Sätzen und si-cherten schon den Mannschaftssieg. Den Punkt im gemischten Doppel holten die Gastgeber. Mit dem kampflos abgegebenen Damendoppel ergab sich ein wichtiger 5:3 Mannschaftserfolg für SG Hemsbach II. Damit ist man mit 4:2 Punkten auf Platz drei der Tabelle. Um diesen Platz zu halten muss man beim nächsten Spieltag zuhause weitere Punkte holen.