Badminton Jugend

2023 badminton jugend

Trainingszeiten

Montag 18:00 - 19:30 Uhr Leistungstraining für Jugend
Fenelon Dugimont   fenelon.dugimont@sghemsbach.de   0176-22937876 
Montag 18:00 - 19:15 Uhr Neigungstraining für SchülerIinnen (Jg. 2011 und jünger)
Karlheinz Hohenadel   karlheinz.hohenadel@sghemsbach.de   06201-73948 
Freitag 15:00 - 16:00 Uhr Kinder: Einsteiger und Jungtalente
Alena Stieler   alena.stieler@sghemsbach.de   06201-470215
Benjamin Ackermann   benjamin.ackermann@sghemsbach.de   06201-46151 
Freitag 16:00 - 17:30 Uhr Perspektivgruppe, Jg. 2010-2006 und geübte 2011-erIinnen
Feline Stieler   feline.stieler@sghemsbach.de 
Freitag 17:30 - 18:30 Uhr Grundschüler "Vom Federball zu Badminton"
Isabell Weinert   isabell.weinert@sghemsbach.de
Neele Ackermann   neele.ackermann@sghemsbach.de   06201-46151
Joshua Cischinsky   joshua.cischinsky@sghemsbach.de 

- In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt -

aussalle111Wie alljährlich stand bei den Vereinsmeisterschaften der Badmintonjugend der SG Hemsbach neben dem Wettkampf auch die Geselligkeit im Vordergrund. Bei einem gemeinsamen Essen, das Brigitte Hertinger wieder organisierte, wurde auch diese gepflegt. Außerdem erhielt jeder der 33 Jungen und Mädchen zum Abschluss ein Weihnachtsgeschenk.

Zuerst wurde mit Schläger und Federball in teilweise sehr spannenden Begegnungen um Preise, Urkunden und Wanderpokale gekämpft.

aussU111111In der Vorrunde spielte man in zwei Gruppen im „Schweizer System“. So hatte jeder unabhängig von der Besetzung seiner Altersklasse interessante Spiele und spätestens in der vierten Runde gute Chancen auf ein Erfolgserlebnis. Die Entscheidung über die Platzierungen in den einzelnen Altersklassen fiel dann in getrennten Halbfinals und Finals.

Den Pokal der Mädchen Schüler sicherte sich erwartungsgemäß Melanie Walter. Mit weiten Clears zwang sie im Endspiel Selina Kohl zu Returns ins Halbfeld, die sie zum Erfolg smashte. Alena Stieler wurde Dritte. Ihre achtjährige Schwester Feline, die als jüngste Teilnehmerin auch einen Preis bekam, wurde Vierte.

In den Finalspielen der Altersklasse Mädchen Jugend dominierte erwartungsgemäß die im Moment erfolgreichste Jugendspielerin der SG Simone Fuhrmann. In der Vorrunde verwies sie durch ihre harten Smashes auch einige der Jungen in die Schranken. Den zweiten Platz sicherte sich Jessica Pickert, die sich im Halbfinale gegen Isabell Weinert mit 15:9 durchsetzte. Isabell war im kleinen Finale überlegen und wurde Dritte vor Belana Schmitt.

Mit sehr viel Einsatz kämpften die Jungen U11 um den Sieg. Einige vielversprechende Talente machten hier auf sich aufmerksam. Nick Schäfer, der in der Vorrunde nur einmal verlor, verwies im Halbfinale Tim Kallis ins kleine Finale. Fabian Pfliegensdörfer siegte gegen Levin von Maltzahn. Nick Schäfer und Fabian Pfliegensdörfer lieferten sich im Finale einen sehenswerten Kampf. Fabian glich die bessere Reichweite von Nick durch seine Wendigkeit und sicherere Schlagtechnik aus und erkämpfte mit 15:12 den U11-er Pokal. Levin von Maltzahn wurde Dritter vor Tim Kallis.

Neun Teilnehmer kämpften bei den Jungen U13 um den Pokal. Anselm Etzelmüller, Lennart Hunsicker, Moritz Wilhelm und Elias Gungl verpassten trotz dreier Siege knapp die Halbfinals. Klarer Favorit war der Vorjahressieger Simon Holitsch. Deshalb spielte er in der Vorrunde bei den Älteren mit. Sieger der Vorrunde der Jüngeren wurde ungeschlagen Jaylen Follo. Im Halbfinale setzte er seinen Siegeszug gegen Jonas Hauck fort. Simon Holitsch gewann gegen den wendigen Davis Oeburg. Aufgrund seiner Routine und sichereren Schlagtechnik war Simon im Finale überlegen. Er zwang Jaylen durch platzierte Clears und Drops in die Ecken und verteidigte den Pokal. Im Spiel um Platz drei hatte Davis Oeburg mit 15:13 gegen Jonas Hauck knapp die Nase vorn.

Im Halbfinale der Altersklasse U15 überflügelte Jakob Wolf Liam Schmüser mit 15:12. Das andere Halbfinale gewann Markus Walther gegen Christopher Trautmann. Linkshänder Jakob Wolf musste im Endspiel zwar kämpfen, setzte sich aber knapp gegen Markus Walther durch. Das kleine Finale gewann Liam Schmüser.

In der Altersklasse U17 war nach der Vorrunde noch alles offen, da Keiner ohne Niederlage blieb. Trotzdem waren die Halbfinalergebnisse deutlich: Lion Zöchling gewann gegen Maurice Dobiasch mit 15:4 und Nils Engelhardt kam mit 15:7 über Niklas Heuser ins Finale. Lion Zöchling musste trotz seines klaren Sieges in der Vorrunde Nils Engelhardt den Finalsieg und den Pokal überlassen. Das Spiel um Platz drei gewann Niklas Heuser.

Den Pokal in der höchsten Jugendaltersklasse U19 der Jungen durfte Kaidi Hu in Empfang nehmen.

Nach Ende des von Ada Wirnitzer, Heiko Reinemuth, Robin Keim und Jugendleiter Karlheinz Hohenadel geleiteten Turniers erhielten die Platzierten Urkunden und Sachpreise. Die Sieger durften zusätzlich die Wanderpokale in Empfang nehmen. Dann gab es für alle 33Teilnehmer Pizza, Getränke und eine Weihnachtstüte. In fröhlicher Runde ließ man den Turniernachmittag ausklingen.

 

Die Ergebnisse im Einzelnen
 

 

Mädchen Schüler

1.

Walther, Melanie

2.

Kohl, Selina

3.

Stieler, Alena

4.

Stieler, Feline

 

Mädchen Jugend

1.

Fuhrmann, Simone

2.

Pickert, Jessica

3.

Weinert, Isabell

4.

Schmitt, Belana

 

Jungen U11

1.

Pfliegensdörfer, Fabian

2.

Schäfer, Nick

3.

Von Maltzahn, Levin

4.

Kallis, Tim

 

Jungen U13

1.

Holitsch, Simon

2.

Follo, Jaylen

3.

Oeburg, Davis

4.

Hauck, Jonas

 

Jungen U15

1.

Wolf, Jakob

2.

Walther, Markus

3.

Schmüser, Liam

4.

Trautmann, Christopher

 

Jungen U17

1.

Engelhardt, Nils

2.

Zöchling, Lion

3.

Heuser, Niklas

4.

Dobiasch, Maurice

 

Jungen U19

1.

Hu, Kaidi

 

Badminton Nachrichten

Quelle: Badzine.de