Badminton Jugend

2023 badminton jugend

Trainingszeiten

Montag 18:00 - 19:30 Uhr Leistungstraining für Jugend
Fenelon Dugimont   fenelon.dugimont@sghemsbach.de   0176-22937876 
Montag 18:00 - 19:15 Uhr Neigungstraining für SchülerIinnen (Jg. 2011 und jünger)
Karlheinz Hohenadel   karlheinz.hohenadel@sghemsbach.de   06201-73948 
Freitag 15:00 - 16:00 Uhr Kinder: Einsteiger und Jungtalente
Alena Stieler   alena.stieler@sghemsbach.de   06201-470215
Benjamin Ackermann   benjamin.ackermann@sghemsbach.de   06201-46151 
Freitag 16:00 - 17:30 Uhr Perspektivgruppe, Jg. 2010-2006 und geübte 2011-erIinnen
Feline Stieler   feline.stieler@sghemsbach.de 
Freitag 17:30 - 18:30 Uhr Grundschüler "Vom Federball zu Badminton"
Isabell Weinert   isabell.weinert@sghemsbach.de
Neele Ackermann   neele.ackermann@sghemsbach.de   06201-46151
Joshua Cischinsky   joshua.cischinsky@sghemsbach.de 

- In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt -

 Von den neun spielberechtigten Spielerinnen und Spielern der SG Hemsbach traten beim zweiten Badminton-Jugendranglistenturnier des Bezirks Nordbaden in Dossenheim acht an.  Trainer und Jugendleiter Karlheinz Hohenadel, welcher die Spieler an den zwei Tagen betreute, freute sich über die Platzierungen unter den ersten acht und die engagierte Spielweise aller Spielerinnen und Spieler.

Die jüngste Teilnehmerin des Turniers, Feline Stieler, hielt bei den Mädchen U11, schon gut mit. Sie spielte schon die Ecken an und erlief viele Bälle. Am Ende wurde sie Fünfte.

Alena Stieler stieß bei den Mädchen U13 durch einen gekonnt herausgespielten Sieg gegen Maya Schuba (TSG Heilbronn) ins Viertelfinale vor. Dort musste sie zwar passen, eroberte dann aber mit zwei weiteren klaren Siegen einen guten Platz fünf.

Auch Melanie Walther schob sich mit ihrem Auftaktsieg gegen Jana Brendel (BV Rastatt) bei den Mädchen U15 unter die ersten acht vor. Aber dann musste sie drei Mal passen. Platz acht ist für sie ein guter Erfolg, da sie im nächsten Jahr in der gleichen Altersklasse spielt.

 

In U15 startete Simon Holitsch mit einer Niederlage. Vor Allem durch seine verbesserte Laufarbeit holte er zwei Siege und verbesserte sich auf Platz elf.

Simone Fuhrmann hatte bei den Mädchen U17 gleich im ersten Spiel wieder eine starke Gegnerin. Obwohl sie über drei Sätze hart kämpfte, musste sie ihrer Gegnerin den Einzug unter die ersten acht überlassen. In den anschließenden Platzierungsspielen war Simone kaum zu bremsen und wurde durch zwei Siege Zehnte. Isabell Weinert hielt mit Platz dreizehn ungefähr ihren Rang.

Jakob Wolf spielte im ersten Jahr U17 engagiert, hatte einige Chancen auf Satzgewinn, musste aber der Überlegenheit der älteren Gegner Tribut zollen.

Durch seinen Auftakterfolg gegen Philipp Ulmschneider (TV Lauffen) in U19 hatte Nils Engelhardt schon sein wichtigstes Ziel erreicht, unter die ersten acht zu kommen. Obwohl er seine Gegnerteilweise am Rand einer Niederlage hatte, musste er sich mit Rang acht begnügen.

Simone Fuhrmann und Isabell Weinert stellten sich am Nachmittag der Mädchendoppelkonkurrenz U17. Am Ende wurden sie mit Platz drei belohnt.

Quelle: Badzine.de