Der vorletzte Spieltag der Verbandsrunde war für die drei Hemsbacher Badmintonmannschaften wenig erfolgreich. SG Hemsbach I war mit einem Sieg und einer Niederlage noch am erfolgreichsten. Ganz uter die Räder kam SG Hemsbach II, das mit einer Rumpfmannschaft spielen musste. Mit einem Unentschieden hat SG Hemsbach III wenigstens einen Minimalerfolg verbucht.
In der Verbandsliga Nordbaden hatte SG Hemsbach I beide Spiele in Ettlingen. Gegen SSV Ettlingen II startete man zwar mit einem knapp verlorenem Herrendoppel, aber die Herren T. Müller/Fischer spielten abgeklärt und glichen aus. Auch die Damen Wilhelm/K. Hertinger ließen nichts anbrennen und dominierten mit 21:4, 21:6. Im Spitzeneinzel war Norman Markowski bei seinem 21:14, 21:17 Sieg klar überlegen. Ebenso Daniela Wilhelm, die wieder ihre technische und spielerische Klasse demonstrierte. Tobias Müller musste nach knapp mit 22:24 verlorenem zweiten Satz in einen Entscheidungssatz. Dort fand er seine spielerische Linie wieder und siegte ungefährdet. Damit war der Sieg schon gesichert. Nach knapp in drei Sätzen verlorenem drittem Herreneinzel, sorgte das gemischte Doppel Karina Hertinger/Matthias Fischer durch gute Aufgabenteilung für einen klaren 6:2 Sieg.
Im zweiten Spiel des Tages gegen SSV Ettlingen I starteten alle drei Doppel mit knappen, unglücklichen Niederlagen. Als auch das Dameneinzel knapp und das erste Herreneinzel an die Gastgeber gingen, war die Niederlage schon besiegelt. Karina Hertinger/Steffen Brecht sorgten mit ihrem Dreisatzsieg im gemischten Doppel für das erste Erfolgserlebnis der Hemsbacher. Den Anschlusspunkt zum 2:5 erkämpfte Tobias Müller, der im zweiten Herreneinzel seinen Gegner mit Smashs und Drives unter Druck setzte. Nach der 2:6 Niederlage steht SG Hemsbach mit 14:10 Punkten auf Platz vier der Tabelle.
In der Bezirksliga Unterer Neckar hatte SG Hemsbach II große Personalnöte. Im Lokalderby bei der TSG Weinheim fehlten zwei Stammspieler und man trat mit nur einer Dame an. Das Spitzendoppel Haas/Ch. Schmitt musste gegen die Gastgeber über drei Sätze gehen. Im Entscheidungssatz hatte man die Gegner wieder im Griff und siegte mit 16:21. Da die Damenspiele und das Spitzeneinzel an die Weinheimer gingen, lag man schon aussichtslos mit 1:5 in Rückstand. Die beiden restlichen Herreneinzel sorgten für einbesseres Ergebnis. Christian Schmitt dropte platziert zu einem ungefährdeten Sieg. Timo Hartmann machte es spannend und verließ erst nach drei umkämpften Sätzen den Court als Sieger. Dadurch stand eine knappe 3:5 Niederlage zu Buche.
Ähnlich verlief es beim BC Viernheim. Auch hier war das erste Herrendoppel Haas/Ch. Schmitt spielbestimmend und gewann sicher. Da alle drei Damenspiele und das zweite Herrendoppel verloren wurden, stand es 1:4. Vorentscheidend wieder das Spitzeneinzel, das der junge Viernheimer gewann. Christian Schmitt hatte im zweiten Herreneinzel kaum Probleme, den zweiten Hemsbacher Punkt zu markieren. Nach verlorenem erstem Satz, stellte sich Timo Hartmann im zweiten Satz auf die gefährlichen Drops seines Kontrahenten ein und hatte im dritten Satz nur noch wenig Widerstand. Damit musste man erneut eine 3:5 Niederlage quittieren. Mit 11:11 Punkten ist man zwar weiterhin auf Platz zwei der Tabelle, hat aber beim letzten Spieltag nur noch ein Spiel gegen den Tabellenführer.
In der Kreisliga Mannheim/Heidelberg kam SG Hemsbach III beim TV Heidelberg II unter die Räder. Das gemischte Doppel Birgit Link/Ingo Wellmann schaffte mit einem gekonnt herausgespielten Sieg den Ehrenpunkt zum 1:7.
Im zweiten Spiel gegen die TSG Rohrbach lief es besser. Das erste Herrendoppel Reinemuth/ M. Hertinger smashte zum Sieg. Link/Korbus holten den Punkt im Damendoppel. Da ein Hemsbacher Herr fehlte, stand es 2:1. Ingo Wellmann spielte im Spitzeneinzel der Herren taktisch klug und erhöhte. Da das Dameneinzel und das gemischte Doppel an die Heidelberger Vorstädter gingen, stand es 3:3 und die restlichen Herreneinzel mussten entscheiden. Markus Hertinger schnürte seinen Gegenüber mit Smashattacken ein und sicherte schon eine Punkteteilung. Leider ging das zweite Herreneinzel knapp an die Gastgeber. Das 4:4 bedeutet weiterhin Platz sechs und eröffnet beim letzten Spieltag gegen die beiden Tabellennachbarn die Chance Platz fünf zu erreichen.