Badminton Jugend

2023 badminton jugend

Trainingszeiten

Montag 18:00 - 19:30 Uhr Leistungstraining für Jugend
Fenelon Dugimont   fenelon.dugimont@sghemsbach.de   0176-22937876 
Montag 18:00 - 19:15 Uhr Neigungstraining für SchülerIinnen (Jg. 2011 und jünger)
Karlheinz Hohenadel   karlheinz.hohenadel@sghemsbach.de   06201-73948 
Freitag 15:00 - 16:00 Uhr Kinder: Einsteiger und Jungtalente
Alena Stieler   alena.stieler@sghemsbach.de   06201-470215
Benjamin Ackermann   benjamin.ackermann@sghemsbach.de   06201-46151 
Freitag 16:00 - 17:30 Uhr Perspektivgruppe, Jg. 2010-2006 und geübte 2011-erIinnen
Feline Stieler   feline.stieler@sghemsbach.de 
Freitag 17:30 - 18:30 Uhr Grundschüler "Vom Federball zu Badminton"
Isabell Weinert   isabell.weinert@sghemsbach.de
Neele Ackermann   neele.ackermann@sghemsbach.de   06201-46151
Joshua Cischinsky   joshua.cischinsky@sghemsbach.de 

- In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt -

 

Mit sechzehn Spielerinnen und Spielern stellte die Badminton-jugend der SG Hemsbach beim zweiten Regionalranglistenturnier in Dossenheim eine der größten Gruppen. Mit zwei Goldmedaillen sowie je eine Silber- und eine Bronzemedaille und weiteren guten Platzierungen waren die Betreuer Nils Engelhardt und Karlheinz Hohenadel sehr zufrieden.

 

 

Die jüngste Teilnehmerin der SG, die neunjährige Feline Stieler, war in U11 sowohl spielerisch als auch technisch und läuferisch den Anderen klar überlegen. Mit vier deutlichen Siegen dropte sie zur Goldmedaille.

Kerem Yildiz steigerte sich in U11 von Spiel zu Spiel. Nach einer knappen Dreisatzniederlage und einem Sieg im letzten Match holte er die Bonzemedaille.

 Bei den Jungen U13 stieß Levin von Maltzahn durch einen Auftaktsieg unter die ersten acht vor. Durch eine Niederlage gegen den Ranglistenzweiten und einen Sieg wurde er Sechster und hat damit die Chance auf die Bezirksebene. Nick Ehret wurde Vierzehnter.

 

Melanie Walther nutzte in U15 ihre Schnelligkeit und gute Reaktion und qualifizierte sich durch drei Siege in der Vorrundengruppe für das Finale. Hier musste sie Lena Weigel (TSG Weinheim), der Siegerin der anderen Gruppe die Goldmedaille überlassen und holte Silber. Alena Stieler, die Zweite ihrer Gruppe wurde, unterlag im kleinen Finale knapp und wurde Vierte.

 

Zwei Hemsbacher Neueinsteiger starteten bei den Jungen U15. Jaylen Follo erkämpfte schon zwei Siege und wurde Elfter. Nick Schäfer wurde nach einem Sieg Vierzehnter.

 

Bei den Jungen U17 starteten fünf Hemsbacher. Simon Holitsch kam als Einziger unter die ersten acht. Der Sieger des ersten Turniers verwehrte ihm dann den Einzug ins Halbfinale. Am Ende kam er auf Platz acht. Nach knapper Niederlage im Auftaktmatch erreichte Liam Schmüser durch drei Siege Platz neun. Knapp dahinter auf Platz zehn Clemens Heckmeier. Jakob Wolf wurde Elfter, Christoph Trautmann Vierzehnter.

 

Mit klaren Siegen in der Vorrunde kam Simone Fuhrmann in die Finalgruppe der Altersklasse U17. Hier rang sie in einem knappen Dreisatzspiel Helen Gamalov (TSG Heilbronn) nieder. Auch die Siegerin des ersten Turniers Melina Metzger (TSG Weinheim) musste sich dem variablen Spiel von Simone beugen. Vor Allem die präzisen Drops brachten der Hemsbacherin immer wieder Smashchancen. Der Zweisatzsieg bedeutete Gold. Isabell Weinert verlor in der Vorrundengruppe nur gegen ihre Vereinskameradin Simone. In der Endgruppe der Gruppenzweiten siegte sie aufgrund ihrer Schnelligkeit zwei Mal und wurde Vierte.

 

Trotz etwas Pech in einigen Matches erreichte Maurice Dobiasch in der Altersklasse U19 durch einen Sieg Platz vier.

 

Damit haben mindestens acht Hemsbacher Spielerinnen und Spieler in dieser Saison die Chance, die Qualifikation für die Bezirksebene zu schaffen.

 

Quelle: Badzine.de