Badminton Jugend

2023 badminton jugend

Trainingszeiten

Montag 18:00 - 19:30 Uhr Leistungstraining für Jugend
Fenelon Dugimont   fenelon.dugimont@sghemsbach.de   0176-22937876 
Montag 18:00 - 19:15 Uhr Neigungstraining für SchülerIinnen (Jg. 2011 und jünger)
Karlheinz Hohenadel   karlheinz.hohenadel@sghemsbach.de   06201-73948 
Freitag 15:00 - 16:00 Uhr Kinder: Einsteiger und Jungtalente
Alena Stieler   alena.stieler@sghemsbach.de   06201-470215
Benjamin Ackermann   benjamin.ackermann@sghemsbach.de   06201-46151 
Freitag 16:00 - 17:30 Uhr Perspektivgruppe, Jg. 2010-2006 und geübte 2011-erIinnen
Feline Stieler   feline.stieler@sghemsbach.de 
Freitag 17:30 - 18:30 Uhr Grundschüler "Vom Federball zu Badminton"
Isabell Weinert   isabell.weinert@sghemsbach.de
Neele Ackermann   neele.ackermann@sghemsbach.de   06201-46151
Joshua Cischinsky   joshua.cischinsky@sghemsbach.de 

- In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt -

 Zwölf Spielerinnen und Spielern der Badmintonjugend der SG Hemsbach stellten sich beim dritten Regionalranglistenturnier in Weinheim der Konkurrenz. Mit einer Goldmedaille sowie einer Silber- und einer Bronzemedaille und fünf Platzierungen unter den ersten acht waren die Betreuer Nils Engelhardt und Karlheinz Hohenadel zufrieden.

Feline Stieler dominierte ein weiteres Mal bei den Mädchen U11. Technisch, taktisch und läuferisch war sie den Anderen klar überlegen und freute sich nach vier deutlichen Siegen über ihre dritte Goldmedaille. Mila von Maltzahn hielt in ihrem ersten Turnier schon gut mit und wurde Fünfte.

 

Bei den Jungen U11 startete Kerem Yildiz gut. Aber dann schlichen sich Fehler ein. So musste er einige knappe Niederlagen akzeptieren. Durch einen Sieg wurde er am Ende Vierter.

 

 

Durch einen Auftaktsieg stieß Levin von Maltzahn bei den Jungen U13 wieder unter die ersten acht vor. Eine Niederlage gegen den späteren Sieger und ein Sieg bedeuteten Platz sechs. Damit hat er die Qualifikation für die Bezirksebene sicher geschafft. Nick Ehret wurde Sechzehnter.

 

Alena Stieler, die im ersten Jahr U15 spielt, kämpfte auch gegen ältere Spielerinnen bravourös und sicherte sich die Bronzemedaille.

 

Nach nur zwei Monaten Training traute sich Benjamin Albrecht als Neueinsteiger bei den Jungen U15 zu starten. Vor allem durch seine Reaktionsschnelligkeit und Wendigkeit glich er die technischen Defizite aus und wurde Zwölfter unter fünfzehn Startern.

 

Bei den Jungen U17 starteten drei Hemsbacher. Im Vereinsduell gegen Jakob Wolf siegte Simon Holitsch glücklich 15:14, 15:14 und kam als einziger Hemsbacher unter die ersten acht. Der Dauersieger Robert Brede (Racket Center Nußloch) verwehrte ihm dann den Einzug ins Halbfinale. Ein weiterer Sieg brachte ihm Platz sieben. Damit hat er die Qualifikation für Bezirksebene erreicht. Clemens Heckmeier kam durch zwei Siege auf Rang zehn, Jakob Wolf wurde Dreizehnter.

 

Simone Fuhrmann dropte sich mit zwei klaren Siegen ins Finale der Altersklasse U17. Hier musste sie in einem knappen Match der Siegerin des ersten Turniers Melina Metzger (TSG Weinheim) den Sieg überlassen.

 

Durch zwei Erfolge erreichte Maurice Dobiasch in der Altersklasse U19 einen guten Platz fünf unter den 11 Teilnehmern.

 

In dieser Saison haben zehn Hemsbacher Spielerinnen und Spieler die Qualifikation für die Bezirksebene geschafft.

 

Quelle: Badzine.de