Badminton Jugend

2023 badminton jugend

Trainingszeiten

Montag 18:00 - 19:30 Uhr Leistungstraining für Jugend
Fenelon Dugimont   fenelon.dugimont@sghemsbach.de   0176-22937876 
Montag 18:00 - 19:15 Uhr Neigungstraining für SchülerIinnen (Jg. 2011 und jünger)
Karlheinz Hohenadel   karlheinz.hohenadel@sghemsbach.de   06201-73948 
Freitag 15:00 - 16:00 Uhr Kinder: Einsteiger und Jungtalente
Alena Stieler   alena.stieler@sghemsbach.de   06201-470215
Benjamin Ackermann   benjamin.ackermann@sghemsbach.de   06201-46151 
Freitag 16:00 - 17:30 Uhr Perspektivgruppe, Jg. 2010-2006 und geübte 2011-erIinnen
Feline Stieler   feline.stieler@sghemsbach.de 
Freitag 17:30 - 18:30 Uhr Grundschüler "Vom Federball zu Badminton"
Isabell Weinert   isabell.weinert@sghemsbach.de
Neele Ackermann   neele.ackermann@sghemsbach.de   06201-46151
Joshua Cischinsky   joshua.cischinsky@sghemsbach.de 

- In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt -

Für das erste Jugendranglistenturnier des Badminton-Bezirks Nordbaden in Waghäusel hatten sich elf Spielerinnen und Spieler der SG Hemsbach qualifiziert. Wegen zwei Ausfällen spielten nur neun Hemsbacher auf dieser Ebene. Mit den freigestellten Spielern und den Spielern aus der Südhälfte des Bezirks war die Konkurrenz vor allem in den Jahrgängen U15 und älter sehr viel stärker. Höhepunkt aus Hemsbacher Sicht war der Gewinn der Goldmedaille bei den Mädchen U11. Aber auch die fünf weiteren Platze unter den ersten zehn sind erfreulich.

 

 

Bei den Vereinsmeisterschaften musste Feline Stieler (Foto) zwar wegen Krankheit pausieren,aber  beim Bezirksranglistenturnier war sie wieder fit. Gleich im ersten Spiel gegen die Ranglistenzweite aus dem Südteil trumpfte sie mit einem überlegen herausgespielten Sieg auf. Auch in den restlichen Begegnungen spielte die junge Hemsbacherin vor allem die hinteren Ecken an und holte die Goldmedaille. Das ist der erste Bezirksranglistensieg für ihren Verein seit vier Jahren.

 

Bei den Jungen U11 hatte Kerem Yildiz aufgrund seines Setzplatzes gleich im ersten Spiel einen sehr starken Gegner, dem er unterlag. In den beiden anschließenden Begegnungen behielt Kerem jeweils nach drei umkämpften Sätzen die Oberhand. Platz fünf sichert ihm beim nächsten Turnier eine bessere Ausgangslage.  

 

Levin Von Maltzahn startete bei den Jungen U13 mit einem klaren Sieg. Gegen den Ranglistenvierten hielt er das Spiel lange offen, musste aber nach drei Sätzen knapp passen. Zwei Siege nach spannendem Kampf und eine knappe Niederlage bedeuteten Platz zehn. Damit hat er sich um drei Ränge gesteigert.

 

Melanie Walther spielte bei den Mädchen U15 ihre Schnelligkeit und Wendigkeit aus. Mit zwei Siegen schaffte sie es ins Halbfinale und erreichte einen sehr guten vierten Platz. Alena Stieler wurde Neunte.

 

Im Wettbewerb Mädchen U17 kam Simone Fuhrmann durch einen Sieg unter die ersten acht. Ein weiterer Sieg im letzten Platzierungsspiel brachte ihr Platz sieben. Isabell Weinert erreichte Rang dreizehn.

 

In U17 steigerte sich Simon Holitsch von Spiel zu Spiel und wurde durch Siege in den beiden letzten Spielen Dreizehnter. Liam Schmüser belegte Platz sechzehn.

 

Die Trainer Stefan Haas und Karlheinz Hohenadel, welche die Spieler betreuten, waren mit den Ergebnissen ihrer Schützlinge sehr zufrieden.

 

Quelle: Badzine.de