Die Badmintonjugend der SG Hemsbach (Foto R. Nolze) war beim dritten Regionalranglistenturnier in Dossenheim mit neun Spielerinnen und Spielern am Start. Mit einer Goldmedaille sowie sechs Platzierungen unter den ersten acht haben viele die Qualifikation für die Bezirksebene geschafft.
Benjamin Ackermann hatte in seiner Gruppe der Altersklasse U11 gleich zwei sehr starke Gegner. Am Ende wurde der jüngste Hemsbacher Achter.
Bei den U13-Mädchen hatte Mila von Maltzahn zwar etwas Startschwierigkeiten, erhielt aber von ihrem Trainer die richtigen Tipps. Mit zwei Siegen zog sie ins Spiel um Platz drei ein. Nach knapper Niederlage erreichte sie Platz vier.
In U13 schlugen gleich drei Hemsbacher auf. Neueinsteiger Marten Hunsicker hatte zwar im ersten Spiel gegen den Sieger des ersten Turniers keine Chance, steigerte sich aber von Spiel zu Spiel. Durch seine drei Siege, die Platz neun bedeuteten, zeigte er, dass er gute Perspekti-ven hat. Überraschend gut präsentierte sich auch Dominik Bajic. Bei seinem zweiten Turnier profitierte er erneut von seiner enormen Schnelligkeit und Wendigkeit. So konnte er techni-sche oder taktische Defizite ausgleichen und erreichte das Spiel um Platz fünf. Hier traf er auf seine Trainingskameraden Kerem Yildiz. Dieser hatte auch im Viertelfinale eine knappe Nie-derlage eingesteckt. Beim Spiel Dynamik gegen Technik setzte sich nach drei umkämpften Sätzen die Dynamik von Dominik knapp durch. Damit hat er sich um sechs Ränge verbessert. Kerem hat mit seinen beiden guten Platzierungen der Vorturniere bei der Bezirksrangliste ei-nen guten Setzplatz.
Am Nachmittag musste Feline Stieler wegen ihrer Erfolge auf Baden-Württembergischer Ebe-ne in der höheren Altersklasse U15 antreten. Gegen die teilweise drei Jahre älteren Mädchen glich sie die konditionelle Unterlegenheit durch ihre spielerischen und technischen Qualitäten aus. Zwei Siege bedeuteten Platz sieben. Alena Stieler musste nur im Viertelfinale passen. Danach hatte sie ihre Gegnerinnen im Griff, gewann drei Mal und erreichte Platz fünf.
Nicht an sein überragendes Ergebnis des Vorturniers konnte Jaylen Follo bei den Jungen U17 anknüpfen. Zwei Auftaktniederlagen gegen starke Gegner und zwei Siege bedeuteten Platz dreizehn.
Bei den Damen U19 war Simone Fuhrmann in ihrer Gruppe klar überlegen. Weder Nico Kol-berg (Fortuns Schwetzingen) noch Caya-Marie und Lucie Winzer (TV Mannheim-Waldhof) erreichten in einem Satz mehr als 5 Punkte. Auch im Finale diktierte Simone gegen Melina Metzger (TSG Weinheim) das Spiel. Immer wieder erspielte sie sich Chancen zu einem finalen Smash. Mit ihrem 15:12, 15:13 sicherte sich die Hemsbacherin die Goldmedaille und den ers-ten Platz auf Regionalebene.
Die Spielerinnen und Spieler wurden von Trainer Reinhard Müller und Jugendleiter Karlheinz Hohenadel betreut.