Badminton Jugend

2023 badminton jugend

Trainingszeiten

Montag 18:00 - 19:30 Uhr Leistungstraining für Jugend
Fenelon Dugimont   fenelon.dugimont@sghemsbach.de   0176-22937876 
Montag 18:00 - 19:15 Uhr Neigungstraining für SchülerIinnen (Jg. 2011 und jünger)
Karlheinz Hohenadel   karlheinz.hohenadel@sghemsbach.de   06201-73948 
Freitag 15:00 - 16:00 Uhr Kinder: Einsteiger und Jungtalente
Alena Stieler   alena.stieler@sghemsbach.de   06201-470215
Benjamin Ackermann   benjamin.ackermann@sghemsbach.de   06201-46151 
Freitag 16:00 - 17:30 Uhr Perspektivgruppe, Jg. 2010-2006 und geübte 2011-erIinnen
Feline Stieler   feline.stieler@sghemsbach.de 
Freitag 17:30 - 18:30 Uhr Grundschüler "Vom Federball zu Badminton"
Isabell Weinert   isabell.weinert@sghemsbach.de
Neele Ackermann   neele.ackermann@sghemsbach.de   06201-46151
Joshua Cischinsky   joshua.cischinsky@sghemsbach.de 

- In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt -

1612 HalleNach Ende der Schulsommerferien fliegen bei den Spielerinnen und Spielern der Badmintonabteilung der SG Hemsbach wieder die Federn.

Die Badmintonkinder der Gruppe „Neueinsteiger und Jungtalente“ wird Ada Wirnitzer ab Freitag, 15. September 15.00 Uhr in der Spielhalle des Hemsba-cher Bildungszentrums anleiten. Hier werden vor allem Grundschüler mit kindgerechten Übungen an die Badmintongrundtechnik herangeführt. Der Trainingsstart nach den Ferien ist ideal für Neueinsteiger.
Die „Perspektivgruppe“ der Spielerinnen und Spieler der Jahrgänge 2004 bis 2005 startet am Freitag ab 16.00 Uhr bei Karlheinz Hohenadel das Training.
Von 17.15 bis 18.30 Uhr wird Heiko Reinemuth mit den Jugendlichen trainieren und spielen.
In allen drei Gruppen, in denen die Technik und Taktik der olympischen Sportart Badminton vermittelt werden, kommt trotz sportlicher Konkurrenz auf dem Feld auch das Miteinander und die Freude am gemeinsamen Spiel nicht zu kurz.
Neue Interessenten sind in allen drei Gruppen gern gesehen. Federbälle werden gestellt. Schläger können entliehen werden.
Schon ab Montag, 11. September werden die mehr leistungsorientierten Badmintonjugendlichen von 18 bis 20 Uhr auf die am 01. Oktober beginnen-den Ranglistenturniere vorbereitet. Trainer Reinhard Müller wird sie sowohl technisch-taktisch als auch konditionell auf die anstehenden Wettkämpfe vorbereiten.
Die Gruppe jüngerer Spielerinnen und Spieler werden von Karlheinz Hohe-nadel von 18 bis 19 Uhr auf die Badmintonturniere vorbereitet.

Wie seit über 30 Jahren ist der Freitagabend von 20 Uhr bis 22 Uhr für die Hobbyspieler reserviert. Wer Badminton unter fachkundiger Anleitung erler-nen und mit Spaß etwas für seine Fitness tun will, hat hier Gelegenheit dazu. Neben Schlag- und Lauftechniktraining bleibt noch viel Zeit für freies Spiel. Nicht der Wettkampf, sondern die Freude am gemeinsamen Spiel steht hier im Vordergrund. Neueinsteiger sind immer willkommen und werden schnell integriert.

Die Spielerinnen und Spieler der drei aktiven SG-Mannschaften haben das Training zur Vorbereitung auf die am Samstag, 23. September beginnende Verbandsrunde bereits aufgenommen. Beim ersten Spieltag starten alle drei Mannschaften zuhause in der Halle des Hemsbacher Bildungszentrums ge-gen zwei Teams aus Dossenheim und ein Team aus Mannheim-Neckarau.
Das Mannschaftstraining ist donnerstags von 20 bis 22 Uhr. Montags ist von 20-22 Uhr ist Spieltraining.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.sghemsbach.de dann auf Badminton oder bei
Abteilungs- und Jugendleiter Karlheinz Hohenadel,
Telefon (06201) 7 39 48 (AB),
E-Mail: karlheinzhohenad@hotmail.com

Badminton Nachrichten

Quelle: Badzine.de