Badminton Jugend

2023 badminton jugend

Trainingszeiten

Montag 18:00 - 19:30 Uhr Leistungstraining für Jugend
Fenelon Dugimont   fenelon.dugimont@sghemsbach.de   0176-22937876 
Montag 18:00 - 19:15 Uhr Neigungstraining für SchülerIinnen (Jg. 2011 und jünger)
Karlheinz Hohenadel   karlheinz.hohenadel@sghemsbach.de   06201-73948 
Freitag 15:00 - 16:00 Uhr Kinder: Einsteiger und Jungtalente
Alena Stieler   alena.stieler@sghemsbach.de   06201-470215
Benjamin Ackermann   benjamin.ackermann@sghemsbach.de   06201-46151 
Freitag 16:00 - 17:30 Uhr Perspektivgruppe, Jg. 2010-2006 und geübte 2011-erIinnen
Feline Stieler   feline.stieler@sghemsbach.de 
Freitag 17:30 - 18:30 Uhr Grundschüler "Vom Federball zu Badminton"
Isabell Weinert   isabell.weinert@sghemsbach.de
Neele Ackermann   neele.ackermann@sghemsbach.de   06201-46151
Joshua Cischinsky   joshua.cischinsky@sghemsbach.de 

- In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt -

Am vergangenen Wochenende fanden in Waghäusel die Baden Württembergischen Meisterschaften 2019 der Badmintonjugend statt. Mit Alena (U17) und Feline Stieler (U15) hatten sich 2 Talente der SG Hemsbach in allen 3 Disziplinen (Einzel, Doppel, Mixed) qualifiziert.

Mit Partner Phillip Storz (Konstanz) scheiterte Alena im Achtelfinale mit 12:21, 14:21 relativ klar an Metz / Modl  vom BC Spöck. Im Einzel schaffte Sie es ebenfalls bis ins Achtelfinale wo Sie in einem äußerst engen und intensiven Match  mit 13:21, 24:22, 17:21 Luisa Kohler unterlag. Im Doppel mit der 2 Jahre jüngeren Bonnie Mao (Dossenheim) ging es bis ins Viertelfinale gegen die an 2 gesetzten Kleeb / Pavia. Dabei harmonierten Bonnie und Alena hervorragend. Einzig kleine Schwächephasen jeweils zum Satzende verhinderten beim 16:21, 19:21 eine Überraschung gegen die Favoriten. Noch besser lief es bei Feline. Im Mixed mit Stammpartner Phillip Most (Gerlingen) spielte man sich Runde um Runde ohne Satzverlust bis ins Finale. Die letztjährigen Südostdeutschen Meister Zorn / Rulkötter waren dann aber zu stark. Im Einzel musste Feline im Viertelfinale trotz einer ganz starken Vorstellung gegen die 1 Jahr ältere und spätere Siegerin Annika Späth mit 14:21, 19:21 passen. Etwas ärgerlich vor allem, da  Feline im 2. Satz bereit 19:16 vorne lag und konditionell noch frischer aussah. Die zweite Silbermedaille gab es dann im Doppel mit Ihrer neuen Stammpartnerin Sarah Firl (Sindelfingen). Bis zum Finale ohne Satzverlust, wehrten sich die Beiden mit platzierten Drops und schnellen Clears nach Kräften gegen die körperlich deutlich stärkeren Späth / Reinelt. Letztlich mussten Sarah und Feline dann aber mit 12:21 und 16:21 den verdienten Siegerinnen gratulieren. Auf zwei Pokale und vor allem auch auf die gezeigten Leistungen können die beiden Schwestern stolz sein.

Quelle: Badzine.de