Badminton Jugend

2023 badminton jugend

Trainingszeiten

Montag 18:00 - 19:30 Uhr Leistungstraining für Jugend
Fenelon Dugimont   fenelon.dugimont@sghemsbach.de   0176-22937876 
Montag 18:00 - 19:15 Uhr Neigungstraining für SchülerIinnen (Jg. 2011 und jünger)
Karlheinz Hohenadel   karlheinz.hohenadel@sghemsbach.de   06201-73948 
Freitag 15:00 - 16:00 Uhr Kinder: Einsteiger und Jungtalente
Alena Stieler   alena.stieler@sghemsbach.de   06201-470215
Benjamin Ackermann   benjamin.ackermann@sghemsbach.de   06201-46151 
Freitag 16:00 - 17:30 Uhr Perspektivgruppe, Jg. 2010-2006 und geübte 2011-erIinnen
Feline Stieler   feline.stieler@sghemsbach.de 
Freitag 17:30 - 18:30 Uhr Grundschüler "Vom Federball zu Badminton"
Isabell Weinert   isabell.weinert@sghemsbach.de
Neele Ackermann   neele.ackermann@sghemsbach.de   06201-46151
Joshua Cischinsky   joshua.cischinsky@sghemsbach.de 

- In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt -

Beim zweiten Ranglistenturnier der Badmintonregion Nordbaden/Nord in Weinheim stellte die SG Hemsbach Badminton mit dreizehn Startern die zweitgrößte Gruppe. Vier Medaillen, gute Platzierungen und erste Erfolge für die Neueinsteiger waren eine erfreuliche Bilanz.

Die neunjährige Neele Ackermann nutzte durch weite Clears die Feldlänge und erreichte bei den U13-er Mädchen die Bronzemedaille.
Bei den U13-Jungen hielt Joshua Cischinsky gegen die vorwiegend Älteren gut mit und wurde siebter. Tim Brandenburg (Foto unten) kämpfte sich nach einem 16:21 im ersten Satz mit 21:19 ins Match zurück. Durch einen Sieg im dritten Satz erreichte er das Halbfinale. Platz vier ist guter Erfolg für den Neueinsteiger..
Sowohl Benjamin Ackermann als auch Sebastian Adler wurden bei den Jungen U15 in ihrer Vorrundengruppe Dritte. Das Spiel der beiden Hemsbacher um Platz fünf entschied der Newcomerr Sebastian Adler in einem spannenden Spiel für sich. Julius Schäfer wurde Zehnter.

Die U15-Mädchen spielten in einer Fünfergruppe. Durch zwei Siege erreicht Mila von Maltzahn einen sehr guten Platz drei und kann schon für die Bezirksebene planen.
Vier Hemsbacher starteten bei den Jungen U17. Dominik Bajicc musste zwar in der ersten Runde eine knappe Niederlage hinnehmen, siegte dann aber mehrmals und wurde Neunter. Mehr Erfolg hatte in der ersten Runde Fenelon Dugimont. Obwohl im jüngeren Jahrgang, spielte er abgeklärt und stieß unter die ersten acht vor. Eine Niederlage gegen den Ranglistenzweiten und ein Sieg brachten ihm Platz sechs. Auch Marc Schmengler startete mit einem Sieg. Am Ende wurde er Achter. Nick Ehret wurde durch einen Sieg Zehnter.

Die Altersklassen U17/U19 Mädchen wurden wie schon beim 1. Ranglistenturnier zusammengefasst. Alena Stieler (U19) startete im Achtelfinale zunächst mit einem souveränen 2-Satz Erfolg ins Turnier. Im Viertelfinale traf Sie dann schon wieder auf Ihre Schwester Feline die erneut eine Altersklasse höher in U 17 startete. Aufgrund des variableren Spiels konnte sich Feline im Familienduell durchsetzen. Im Platzierungsspiel um Platz 5 der Gesamtgruppe setzte sich Alena dann klar gegen Maya Schuba (Heilbronn) durch und wurde Zweite in der Altersklasse U19.

Für den U17-Sieg trafen mit Feline Stieler und der 2 Jahre älteren Clara Hellmuth (TV Eberbach) die beiden Favoritinnen aufeinander. Trotz einer 16:10 -Führung im zweiten Satz hatte die Hemsbacherin leider das Nachsehen. Das Spiel um Platz 2 gegen Charlotte Gräßle (TSG Heilbronn) war mit 21:5, 21:11 dann eine recht einseitige Angelegenheit. Somit wurde Feline Zweite in der Altersklasse U17.

Mindestens die Hälfte der Hemsbacher Starter hat die Chance sich für die Bezirksebene zu qualifizieren. Die Kinder und Jugendlichen wurden von Stefan Jaksch, Michael Stieler und Jugendleiter Karlheinz Hohenadel betreut. Das dritte Turnier ist am 1. Dezember in Wiesloch.

1910 Timred

Quelle: Badzine.de