Badminton Jugend

2023 badminton jugend

Trainingszeiten

Montag 18:00 - 19:30 Uhr Leistungstraining für Jugend
Fenelon Dugimont   fenelon.dugimont@sghemsbach.de   0176-22937876 
Montag 18:00 - 19:15 Uhr Neigungstraining für SchülerIinnen (Jg. 2011 und jünger)
Karlheinz Hohenadel   karlheinz.hohenadel@sghemsbach.de   06201-73948 
Freitag 15:00 - 16:00 Uhr Kinder: Einsteiger und Jungtalente
Alena Stieler   alena.stieler@sghemsbach.de   06201-470215
Benjamin Ackermann   benjamin.ackermann@sghemsbach.de   06201-46151 
Freitag 16:00 - 17:30 Uhr Perspektivgruppe, Jg. 2010-2006 und geübte 2011-erIinnen
Feline Stieler   feline.stieler@sghemsbach.de 
Freitag 17:30 - 18:30 Uhr Grundschüler "Vom Federball zu Badminton"
Isabell Weinert   isabell.weinert@sghemsbach.de
Neele Ackermann   neele.ackermann@sghemsbach.de   06201-46151
Joshua Cischinsky   joshua.cischinsky@sghemsbach.de 

- In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt -

Der SSV Waghäusel richtete die diesjährigen Baden-Württembergischen Meisterschaften der Badmintonjugend aus. Mit Feline Stieler hatte sich ein Talent der SG Hemsbach in allen drei Disziplinen qualifiziert und konnte sich nach den letzten Turnierergebnissen Hoffnungen auf eine Medaille machen.

Der Samstag startete mit dem gemischten Doppel. Zusammen mit Joshua Ulrich von der TSG Dossenheim traf Feline im Viertelfinale auf die an drei gesetzte Paarung A. Breichler / S. Seitz (TV Zizenhausen/PSV Reutlingen), welche unerwartet glatt mit 21:14, 21:13 geschlagen wurde. Damit war Bronze bereits sicher. Im Halbfinale gegen die späteren Sieger D. Gal-Kovacs / A. Riebschläger (BC Offenburg) mussten Feline und Joshua mit 12:21, 17:21 passen.

Nachmittags starteten die Einzel. Nach Freilos im Achtelfinale und einem glatten Sieg im Viertelfinale gegen M. Niratschker (TV Zizenhausen) musste Feline im Halbfinale erneut gegen D. Gal-Kovacs antreten, Mit 16:21, 17:21 blieb Feline in einem intensiven Spiel mit sehr langen Ballwechseln leider der Einzug ins Finale verwehrt. Aber die zweite Bronzemedaille tröstete etwas.

Am Sonntag stand für Feline zusammen mit Nadja-Christine Reihle (SpVgg Mössingen) das Damendoppel an. Die Abstimmung der Beiden passte wie immer sehr gut. Mit drei klaren 21:6, 21:9 / 21:7, 21:3 und 21:11, 21:14 Siegen spielten sich Nadja und Feline souverän ins Finale. Hier wartete jeweils zum dritten Mal die erfolgreichste Spielerin des Turniers Dorottya Gal-Kovacs mit ihrer Partnerin S. Kleber (TG Seitingen-Oberflacht) auf Nadja und Feline. Es entwickelte sich ein absolut ausgeglichenes Match mit teils spektakulären Ballwechseln ohne dass sich ein Paar absetzen konnte. Nach 18:21, 21:19 und 18:18 hatten Feline und Nadja am Satzende etwas Pech und wurden Vizemeister. Mit drei Medaillen waren die BW-Meisterschaften 2022 für Feline Stieler durchaus erfolgreich.

 

Badminton Nachrichten

Quelle: Badzine.de