Badminton Jugend

2023 badminton jugend

Trainingszeiten

Montag 18:00 - 19:30 Uhr Leistungstraining für Jugend
Fenelon Dugimont   fenelon.dugimont@sghemsbach.de   0176-22937876 
Montag 18:00 - 19:15 Uhr Neigungstraining für SchülerIinnen (Jg. 2011 und jünger)
Karlheinz Hohenadel   karlheinz.hohenadel@sghemsbach.de   06201-73948 
Freitag 15:00 - 16:00 Uhr Kinder: Einsteiger und Jungtalente
Alena Stieler   alena.stieler@sghemsbach.de   06201-470215
Benjamin Ackermann   benjamin.ackermann@sghemsbach.de   06201-46151 
Freitag 16:00 - 17:30 Uhr Perspektivgruppe, Jg. 2010-2006 und geübte 2011-erIinnen
Feline Stieler   feline.stieler@sghemsbach.de 
Freitag 17:30 - 18:30 Uhr Grundschüler "Vom Federball zu Badminton"
Isabell Weinert   isabell.weinert@sghemsbach.de
Neele Ackermann   neele.ackermann@sghemsbach.de   06201-46151
Joshua Cischinsky   joshua.cischinsky@sghemsbach.de 

- In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt -

Beim 4. E-Ranglistenturnier der Badmintonjugend der Region Nordbaden in Weinheim startete ein Sextett der SG Hemsbach Badminton mit unterschiedlichen Zielen. Die erfahreneren SpielerInnen wollten sehen wo sie stehen. Fenelon Dugimont (Foto K. Hohenadel) durfte sich in U19 zum Schluss über den Platz ganz oben freuen. Für die beiden Neueinsteiger war es eine erste Bewährungsprobe aus der man Schlüsse für das Training ziehen kann.

Die TSG Weinheim organisierte das Turnier wieder sehr gut.
Den Glanzpunkt für die Hemsbacher setzte in der Altersklasse U19 einmal mehr Fenelon Dugimont. Durch variables und im richtigen Moment aggressives Spiel setzte er sich in der Vorrunde drei Mal klar durch. Auch im Finale gegen den C-Ranglistenerprobten Dario Milavic (SSV Waghäusel) ließ Fenelon keine Zweifel aufkommen. Immer wieder trieb er seinen Gegner über den Court und dropte zu den wichtigen Punkten. Das 21:18, 21:13 belegt Fenos Überlegenheit. Die Goldmedaille empfiehlt den Hemsbacher für höhere Ranglisten-Levels. Dominki Bajic wurde nach einigen sehr knappen Spielen Sechster. Nach seiner Trainingspause ist das ein hoffnungsvoller Neueinstieg.

Bei den Jungen U17 wurde Benjamin Ackermann durch zwei Siege Sechster.
Schwester Neele errang bei den Mädchen U15 zwei Siege und wurde Vierte.
Die beiden jüngsten Hemsbacher sammelten als Einsteiger vor Allem Erfahrung. Vincent Sommerauer schaffte es durch seinen Auftaktsieg ins Hauptfeld des U13-Wettbewerbs und hatte dort nur erfahrene Spieler gegen sich. Er kämpfte bravourös und wurde Achter unter den 13 Teilnehmern.

In U11 fehlte Lennox Brinck im Spiel um Platz 11 das Quentchen Glück, als er in der Verlängerung knapp mit 20:22 verlor und Zwölfter unter den 14 Konkurrenten wurde.
Betreut wurden die Hemsbacher vom stellvertretenden SG-Jugendleiter Nils Engelhardt.

Quelle: Badzine.de