MIt einer Gold- und einer Bronzemedialle kommen die Jungtalente der SG Hemsbach Badminton vom Ranglistenturnier in Mörsch zurück. Bei dem sehr stark besetzten Turnier konnte die Hemsbacher Jugend zahlreich punkten und sich gegen die Konkurrenz sehr gut verkaufen.
Am vergangenen Sonntag machten sich die Jugendtalente der SG Hemsbach Badminton wieder auf den Weg. Das Ziel: Das E-Ranglistenturnier in Mörsch. Mit 8 Talenten trat die SG abermals mit einer zahlreichen Teilnahme an und konnte große Erfolge verbuchen. Bei den Jungen U11 gelang es Elias Krämer und Anton Konietzny mit ihrem variablen Spiel bis ins Halbfinale vorzudringen. Elias scheiterte dort an niemand anderem als dem späteren Sieger. Für Anton ging es gegen den an 2 gesetzten Shriyan Manikanta Prabhala (TSG Heilbronn). Nach einem hart umkämpften ersten Satz, den Anton mit 19:17 für sich entschied, trumpfte sein Gegner auf und bezwang Anton letztlich knapp in drei Sätzen. Das Spiel um Platz drei war also Hemsbacher Angelegenheit. Dort konnten Anton und Elias ihr ganzes Repertoire an Lauf- und Schlagtechnik präsentieren und schließlich war es Elias, der knapp die Nase vorn hatte und die Bronzemedaille einsackte.
Bei den Jungen U13 traten Lennox Brinck und Alejandro Baizan Gonzalez für Hemsbach an. Lennox spielte sich durch seine Laufstärke bis in das Viertelfinale vor, dort wurde er jedoch leider gestoppt. Doch auch in den späteren Platzierungsspielen präsentierte Lennox sich stark und konnte einen soliden 8. Platz verbuchen. Sein Teamkollege Alejandro, der ein wenig Pech bei der Auslosung hatte, musste sich bereits in der ersten Runde geschlagen geben. Doch auch er spielte in den kommenden Spielen auf und erreichte in einem sehr stark besetzten Feld den 18. Platz.
Star des Tages war Lucy Habermaier in der Altersklasse Mädchen U13. Dort hatte Lucy nach 2 sehr starken Gruppenspielen die Finalrunde erreicht und sich mit ihrem kraftvollen Angriffsspiel stets einen Vorteil erspielt. Und auch in der Finalrunde sollte niemand sie stoppen. Harte Smashes, platzierte Drops und schnelle Drives bescherten Lucy den Gruppensieg in der Finalrunde und damit den Platz ganz oben auf dem Treppchen. Die Zweite im Bunde, Sophia Fischer, hatte in ihrer Gruppe mehr zu kämpfen. Nach zwei knappen Niederlagen fand sie zu ihrem Spiel und konnte in der Platzierungsrunde punkten. Präzises und taktisch-kluges Netzspiel brachte sie auf den 7. Platz.
In der Klasse Jungen U15 begab sich Vincent Sommerauer für die SG Hemsbach auf das Feld. In einem ebenfalls sehr stark besetzten Feld verlor Vincent zwar das erste Spiel, kämpfte sich aber durch sein variables Spiel und seine schnellen Drives bis auf den 18. Platz. In einem so starken Teilnehmerfeld kann sich dieses Ergebnis durchaus sehen lassen.
Als letztes Talent der SG Hemsbach spielte Neele Ackermann in der Klasse Mädchen U17. Dort hatte sie zunächst zu kämpfen, spielte dann allerdings auf und bezwang die Dossenheimerin Shreya Goel mit einem atemberaubenden 21:19 18:21 21:19. Im Spiel um Platz 5 merkte man Neele das vorherige harte Match allerdings kaum an. Mit Kampfgeist und Motivation durch ihre Trainerin Alena Stieler spielte sie stark auf und verpasste ganz knapp den dritten Satz im Platzierungsspiel.
Der stellvertretende Jugendwart der SG, Fenelon Dugimont, gratuliert den Hemsbacherin: „Bei einem Turnier mit knapp 120 Meldungen und einem so starken Teilnehmerfeld können die Spielerinnen und Spieler mehr als nur stolz auf ihre Ergebnisse sein.“ Betreut wurden die Spieler und Spielerinnen der SG Hemsbach durch Abteilungsleiter Karlheinz Hohenadel und Jugendtrainerin Alena Stieler.