Am vergangenen Samstag traten 6 motivierte Spielerinnen und Spieler der SG Hemsbach Badminton in Rastatt beim fünften E-Ranglistenturnier an. Dabei kämpften sich zwei Hemsbacher auf das Podest, einer davon sogar nach ganz oben!
Das vom BV Rastatt organisierte Turnier begann mit der Altersklasse U11, in der Joshua Krämer und Anton Konietzny antraten und sich beide im ersten Spiel gut verkauften. Für Joshua, dessen zweites Turnier es war, lief es danach weiterhin gut. Zwar musste er sich im Viertelfinale geschlagen geben, sicherte sich mit zwei späteren Siegen jedoch den 11. Platz in einem stark besetzten Teilnehmerfeld. Sein Teamkollege Anton konnte sich im zweiten Spiel souverän bis in das Halbfinale vorspielen und löste dort mit einem umkämpften aber schließlich starken 15:14, 15:12 das Ticket für das Finale. In diesem konnte er nochmals auftrumpfen und den Topgesetzten Gegner aus Sinzheim mit 15:11 und 15:9 besiegen. Damit sicherte Anton seine nächste Medaille und verbesserte sich von Silber auf Gold.
Einen starken Auftakt erlebten auch Elias Krämer und Fabian Keil in der Altersklasse U13, die sich beide in ihrem ersten Match durchsetzen konnten. Durch ein wenig Pech und trotz großem Engagement musste Elias in der zweiten Runde leider seinem Gegner den Vortritt lassen. Doch keineswegs entmutigte ihn diese knappe Niederlage und nach starken weiteren Matches sicherte er sich den 10. Platz in einem Feld aus sehr starken Gegnern. Fabian durfte nach Runde 2 jubeln und kämpfte sich schließlich bis in das Spiel um Platz Drei, in welchem er haarscharf am Sieg vorbeistreifte. Trotzdem darf Fabian sich über eine riesige Steigerung auf Platz 4 freuen.
Auch in U13 trat die Hemsbacherin Hannah Höpfer an, die mit teils unglücklichen Ballwechseln zu kämpfen hatte aber sich durch ihre Ballsicherheit bis auf Platz 10 spielte.
Als letzter Spieler der SG Hemsbach trat Timo Kuhn in U15 an und musste sich in einem starken und knappen Dreisatzmatch gegen den höher gesetzten Gegner geschlagen geben. Was folgte waren weitere starke Matches und sehenswerte Ballwechsel, die Timo mit dem 12. Platz belohnten.
Mit einer Goldmedaille, zahlreichen starken Leistungen und viel Motivation für das Training kehrten die Hemsbacher, die vom stellvertretenden Abteilungsleiter Timo Hartmann betreut wurden, zurück und lassen auf weitere erfolgreiche Turniere in der Zukunft hoffen.


