Wie berichtet, finden Training und Abnahme des Bundessportabzeichens wieder zu den regulären Zeiten jeden Dienstag ab 17:30 Uhr im Stadion an der Hans-Michel-Halle statt. Der Andrang bei der ersten Sportstunde zu traditioneller Zeit war vielversprechend. Aber auch über die Leistungen staunten die Prüfer. Ein Langstreckenläufer absolvierte die 3000m-Strecke in sagenhaften 10:44 Minuten. Das bedeutet Rekord bei der langjährigen Abnahme im Hemsbacher Stadion. Erfreulich viele Eltern sind mit ihren Kindern oder Enkelkindern erschienen. Das Rennen um die Familie mit den meisten Teilnehmern ist in vollem Gange. Momentaner Rekord sind sechs Familienangehörige. Einige Jugendliche machten mit Schlagballweitwurf auf sich aufmerksam. 44 Meter – eine Weite, die ebenfalls rekordverdächtig ist. Sehr gute Ergebnisse wurden auch im Sprint und im Weitsprung abgeliefert. Die Prüfer sind immer wieder erstaunt, welches Potential in eigentlich untrainierten Jugendlichen steckt. Wenn diese Talente bundesweit genutzt und gefördert würden, wäre die Zukunft bei olympischen und weltweiten Leichtathletik-Wettbewerben vielversprechend.
Sportler, die noch den 200m-Radsprint mit fliegendem Start absolvieren möchten, können das am kommenden Dienstag ab 17.30 Uhr auf der Strecke zwischen Dammweg und Sulzbach tun. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Auch im Stadion laufen an diesem Tag Training und Abnahme.