
Die Stadt Hemsbach unterstützt schon viele Jahre großzügig im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten Kultur- und Sportveranstaltungen. Gerhard Brose hat bei seinem Besuch im Rathaus die Zusage des verantwortlichen Fachbereichsleiters erhalten, dass bei Ablegung der Schwimmprüfung für das Sportabzeichen im Wiesensee nur für diese Zeit kein Eintritt bezahlt werden muss. Voraussetzung ist allerdings, dass die Laufkarte 2010, die jeder Sportler beim Start seines Trainings erhält, an der Kasse und beim Schwimmmeister zur Eintragung der Leistungen vorgelegt wird. Damit unterstützen die Stadtverwaltung, der Rat und Bürgermeister Volker Pauli und nicht zuletzt die Sportgemeinde Hemsbach (SG) einmal mehr sportliches Engagement seiner Bürger. Horst Guhl, verantwortlich für die Disziplin Wandern für das Sportabzeichen führt die Interessenten am Dienstag, den 29. Juni auf die 10km-Strecke im Vorgebirge. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Parkplatz des Penny-Marktes an der B3. Anmeldungen unter Tel.-Nr. 73893, allgemeine Fragen beantwortet Gerhard Brose unter Tel.-Nr. 67130. Training und Abnahme sind jeden Dienstag ab 17.30 Uhr im Stadion an der Hans-Michel-Halle.