Die Bühne ist dunkel, es erklingen die Töne eines bekannten Filmstudios – die ersten Scheinwerfer strahlen, es erscheinen Tänzerinnen. Dann geht es auch schon los, das erste Filmplakat erscheint auf der Leinwand – „Gatsby“: Emelie Jung, Ellinor Köhler, Emilia Volz und Lara Rößling zeigen eine Darbietung zu dem Titelsong des Films, „Young and Beautiful“.
Bei der Tanzshow der „Beyond Dancers“, die am Wochenende in der Hans-Michel-Halle veranstaltet wurde, standen rund 150 Tänzerinnen und Tänzer auf der Bühne. Die Show stand unter dem Motto „Lights, camera . . . action!“ Gezeigt wurden Tänzer zur Musik von bekannten Hollywood-Blockbustern.
Besonders viel Applaus bekamen die jüngsten Tänzerinnen und Tänzer, die Drei- bis Vierjährigen tanzten zu „Ghostbusters“. Neben Ballett, modernem und zeitgenössischem Tanz wurde auch Akrobatik gezeigt. Bei „Mission Impossible“ gab es spektakuläre Hebungen, Standbilder und Turnelemente zu sehen. Die Choreografie stammte von Trainerin Fenja Kohl.
Mit atemberaubende Drehungen, Sprüngen und fließende Bewegungen tanzte Lara Rößling eine Darbietung zu „My heart will go on“ aus dem Film Titanic. Mit Leichtigkeit, gefühlvollen Bewegungen und schauspielerischem Einsatz tanzte Ellinor Köhler eine Solo-Darbietung zur Titelmusik von „Pearl Harbour“. Bei „Alice im Wunderland“ begeisterte eine Ballettgruppe im roten Tutu und mit Spielkarten besetztem Tanztrikot gemeinsam mit Alice, getanzt von Solistin Laura Hain. Ein Highlight war „Fluch der Karibik“ und „Die Tribute von Panem“. Bei Letzterem zeigte Tänzerin Emelie Jung ihr schauspielerisches Können in der Rolle der „Katniss“.
„Ich bin immer wieder begeistert, wie professionell sich die Tänzerinnen auf der Bühne präsentieren“ freute sich Trainerin Dorothee Darsch. Bei den Proben werde viel Wert auf die Schulung des Gesichtsausdruck und der schauspielerischen Umsetzung gelegt. Besonders stolz ist die Trainerin und Gründerin der Beyond Dancers auf die Tänzerinnen der Tanzformation Excitement. Das Ensemble schaffte im vergangenen Jahr den Aufstieg in die Regionalliga des Deutschen Tanzsportverbandes (DTV). Hier erreichten die Tänzerinnen Aliyah Kahveci, Annika Beller, Selina Müller, Alissa Schillinger, Lara Rößling, Emelie Jung, Ellinor Köhler, Emilia Volz und Nicole Darsch einen hervorragenden vierten Platz. Bei der Tanzshow wurden gleich mehrere Darbietungen, unter anderem zur Musik von „James Bond“ und „Shutter Island“ gezeigt.
Durch das Showprogramm führte Svenja Jung, die stellvertretende Abteilungsleiterin der SG-Tanzsportabteilung. Die zweitägige Veranstaltung wird von den Eltern der Akteure organisiert und durchgeführt. „Ich finde es sehr wichtig, dass, besonders die jüngeren Tänzer, die nicht bei Wettkämpfen und Turnieren antreten, eine Möglichkeit bekommen, sich im professionellen Rahmen vor Publikum zu präsentieren“ sagt Dorothee Darsch.