Ein unerwarteter Trainerwechsel in der Tanzsportabteilung der SG Hemsbach stellte Emilia Göhner und Hannah Schäfer noch vor sechs Wochen vor eine große Herausforderung. Statt wie geplant im Showdance-Bereich weiterzumachen, mussten die beiden Tänzerinnen kurzfristig auf Contemporary umsteigen. Eine mutige Entscheidung – und ein Schritt, der sich gelohnt hat.
Das neue Trainerteam erkannte das Talent der beiden sofort und entschied, sie intensiv zu fördern. Das Ziel war klar: der Start beim Newcomer-Pokal JMC (Jazz, Modern und Contemporary) in Mörfelden-Walldorf am letzten August Wochenende. Emilia und Hannah nutzten die Sommerferien für intensives Training. Stundenlanges Üben, Wiederholen, Korrigieren – jede Bewegung sollte sitzen.
Die Stilrichtung Contemporary Dance stellte die beiden vor besondere Aufgaben. Anders als im Showdance müssen die Tänzerinnen ganz ohne Requisiten und Bühnenbild auskommen. Contemporary fordert Emotion, Ausdruck und eine ganz eigene Körpersprache. Bewegungen müssen organisch wirken, der Tanz selbst erzählt eine Geschichte – und genau das verlangte von Emilia und Hannah, ihre Komfortzone zu verlassen und sich auf neue Ebenen einzulassen.
Mit beeindruckendem Ergebnis:
In der Kategorie Solo Jugend 1 trat Emilia Göhner mit ihrer Choreografie „Summit“ an. Ihr allererstes Solo im Bereich Jazz- und Modern/Contemporary (JMC) überzeugte die Jury sofort. Mit einer Wertung von 11224 Punkten tanzte sie sich direkt auf den zweiten Platz. „Eine wahnsinnige Leistung im ersten Jahr“, lobte das Trainerteam stolz.
Auch gemeinsam zeigten die beiden ihr Können: Im Duo-Wettbewerb erreichten Emilia Göhner und Hannah Schäfer mit einer starken Darbietung den 3. Platz und damit ebenfalls einen verdienten Medaillenrang. Die aspruchsvolle Choreografie von Nicole Darsch und Andreas Schmidt setzte hohe Maßstäbe im Wettbewerb. Die beiden jungen Tänzerinnen der SG Hemsbach haben es geschafft mit nur zwei Wochen Vorbereitungszeit dieses komplexe Stück einzustudieren, was von den Wertungsrichtern auch entsprechend honoriert wurde. Jetzt heißt es für die kommende Saison die Choreografie weiter auszutrainieren, um weitere Titel zu erlangen.
Der Auftritt beim Newcomer-Pokal macht deutlich, welches Potenzial in den beiden Tänzerinnen steckt. Die SG Hemsbach darf sich auf eine spannende Zukunft freuen – mit zwei Talenten, die gerade erst anfangen, ihre Stärken im Contemporary Dance zu entfalten.