Badminton Aktive

2025 badminton aktive

Trainingszeiten

Montag 20:00 - 22:00 Uhr Mannschaftsspielzeit
Donnerstag 20:00 - 22:00 Uhr Mannschaftstraining
Freitag 20:00 - 22:00 Uhr Hobbyspieler und Neueinsteiger
(Karlheinz Hohenadel   karlheinz.hohenadel@sghemsbach.de   06201-73948)

Spiele/Ergebnisse/Tabelle

Die drei Badmintonteams der SG Hemsbach bestreiten am Samstag in der BIZ-Sporthalle ihren letzten Heimspieltag. Die Perspektiven sind sehr unterschiedlich. SG Hemsbach I wird wohl weiterhin die rote Laterne behalten. SG Hemsbach II hat die Chance weiter nach vorne zu kommen. Eine spannende Frage ist, ob die dritte Mannschaft es schafft, mit einem Sieg wieder die Spitze zu erobern.

P1280022 Weitgehend unter einem schlechten Stern stand der zweite Rückrundenspieltag der Badmintonverbandsrunde für die drei Hemsbacher Mannschaften. Wegen Verletzung mehrerer Stammspieler musste man die zwei Spiele von Hemsbach I kampflos abgeben. Für SG Hemsbach II war zwar die Punkteteilung gegen den vorher verlustpunktfreien Tabellenführer ein Erfolgserlebnis, aber die Verletzung einer wichtigen Stammspielerin schwächt das Team. Unerwartet erfolglos war SG Hemsbach III, das eigentlich die Tabellenspitze verteidigen wollte.

 Zum Rückrundenstart der Badmintonverbandsrunde am nächsten Samstag um 15 Uhr in der BIZ-Halle haben die drei Mannschaften der SG Hemsbach unterschiedliche Ziele.

 Das Team SG Hemsbach I will in der Verbandsliga Nordbaden endlich punkten. Da es wieder Ausfälle gibt, wird es auch gegen den starken Tabellennachbarn TV Heidelberg sehr schwer.

Mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage starteten die drei Hemsbacher Badmintonmannteams zuhause in die Rückrunde. Während SG Hemsbach I weiter auf den ersten Punkt wartet, hat sich SG Hemsbach II durch einen Sieg auf Rang fünf vorgeschoben. SG Hemsbach III bleibt nach dem Unentschieden knapp an der Tabellenspitze.

 

Die Badmintonabteilung der SG Hemsbach traf sich zur traditionellen Weihnachtsfeier im Restaurant La Lisa. Brigitte Hertinger hatte die Tische weihnachtlich dekoriert. Nach Begrüßung und Essen, blickte Abteilungsleiter Karlheinz Hohenadel auf das vergangene Jahr mit einigen guten Erfolgen im Erwachsenen- und im Jugendbereich zurück. Er bedankte sich bei den vielen „Guten Geistern“ der Abteilung mit einem Präsent. Ohne sie können der Trainingsbetrieb und die Verwaltung einer Abteilung nicht funktionieren.

 

Den Siegern der 30. Vereinsmeisterschaften überreichte Karlheinz Hohenadel die Wanderpokale, Preise und Urkunden. Kathrin Oeldorf wurde zum dritten und Tobias Müller schon zum neunten Mal Einzelvereinsmeister.

Quelle: Badzine.de