Ab 23. Juni 2024 ist in unserer Region wieder Stadtradeln. Auch dieses Jahr wurde wieder ein Team der SG-Badmintonabteilung gegründet.
Der Name ist wieder Badminton SG Hemsbach. Die letzten (zwei) Jahre waren es immer fast 20 TeilnehmerInnen.
Nicht nur Mitglieder der Badmintonabteilung sind eingeladen teilzunehmen. Auch Familienmitglieder, Verwandte, Freunde und „Sympathisanten“ von Badminton dürfen/sollen mitmachen und zeigen, dass sie für Klimaschutz aktiv sind.
Es ist ganz einfach: Man registriert sich bei Stadtradeln und wählt anschließend das Team "Badminton SG Hemsbach" aus.
https://www.stadtradeln.de/registrieren
Lade Dir am Besten die STADTRADELN App herunter (iOS und Android). Dort trägt man die gefahrenen Kilometer ein. Das kann man täglich aber auch in größeren Abständen tun. Wichtig ist, dass die ganze Mannschaft am Ende (13. Juli) viele Gesamtkilometer erreicht. Also je mehr es sind, desto besser ist die Leistung für das Klima.
Eine Einschränkung: „Falls die Hemsbacher Schulen doch noch Mannschaften melden, sollen die Kinder natürlich für ihre Schule radeln.“ sagt Karlheinz Hohenadel, der Initiator der Badmintonradler.
Bei der Abteilungsversammlung der SG Hemsbach Badminton wurde die bisherige Abteilungsleitung bestätigt. Weiterhin nehmen zwei SG-Mannschaften am Spielbetrieb des Badminton-Verbandes teil. Interesse von Neueinsteigern vor Allem bei jüngeren Jugendlichen.
Die Süd-Ost-Deutschen Altersklassen-Meisterschaften der AK O35-O75 fanden 2024 in Freiberg/Sachsen statt. SportlerInnen der Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen kämpften mit Racket und Federball um Urkunden, Preise und Medaillen. Auch die die Qualifikation für die Deutschen AK-Meisterschaften im Mai 2024 in Mühlheim an der Ruhr war möglich.
Erika Kämmerer von der SG Hemsbach Badminton war mit Brunhilde Völmeke-Keller vom TV Heidelberg angereist. Mit der O75-erin startete sie im Damendoppel O60. In einem spannenden Dreisatz-Spiel unterlag man nur sehr knapp mit 10:21, 21:12 und 12:21 den späteren Turniersiegerinnen Binnemann/Ulrich (HSG DHfK Leipzig). Mit etwas Glück wäre mehr als Platz fünf möglich gewesen.
Am Freitag, 19. April, findet im Clubhaus der SG Hemsbach über der Tribüne des Sportplatzes ab 19.30 Uhr die diesjährige Abteilungsversammlung der Badmintonabteilung der SG Hemsbach statt.
Nach den Berichten des Abteilungsleiters, des Jugendleiters und des Sportwartes ist Gelegenheit zur Aussprache. Danach stehen Entlastung und Neuwahlen auf der Tagesordnung.
Mit der Planung der nächsten Saison der Aktiven und der Jugend gibt es weitere Gelegenheiten für die Mitglieder sich zu informieren und einzubringen.
Alle Mitglieder der Badmintonabteilung der SG sind herzlich eingeladen.
Am Samstag, 27. Januar 2024 richtet die SG Hemsbach Badminton in der großen Halle des Hemsbacher Bildungszentrums das 2. YONEX BWBV-Circuit Ranglistenturnier Nordbaden aus.
Über 60 Meldungen von Badmintonspielerinnen und –spielern sind für die um 10 Uhr beginnenden Einzelwettbewerbe und die um 14 Uhr beginnenden Doppelwettbewerbe eingegangen.
Vereine des ganzen Bezirks Nordbaden sind dabei, die mit Schläger und Federball um Preise, Urkunden und Punkte für die Rangliste kämpfen. Die zum Teil höherklassigen Akteure zeigen sicher dynamischen, spannenden und abwechslungsreichen Badmintonsport. Natürlich starten auch SpielerInnen der SG Hemsbach Badminton.