Auf Baden-Württembergischer (BW) Ebene spielten die beiden SG Hemsbach Badmintontalente Alena und Feline Stieler im Einzel und Mixed. Feline holte auf südostdeutscher Ebene sogar eine Medaille.
Als jüngerer Jahrgang U19 startete Alena in Reutlingen mit einem überzeugenden Sieg in den Einzelwettbewerb. Im Achtelfinale gegen die an 4 gesetzte Laura Kleeb (PTSV Konstanz) hielt Alena lange gut dagegen, musste aber letztlich vor allem der konditionellen Überlegenheit ihrer Gegnerin Tribut zollen. Durch zwei Siege wurde sie am Ende dreizehnte der 20 Besten aus BW.
Bei Feline (im Foto rechts) lief es im Einzel in der Altersklasse U15 deutlich besser. An 3 gesetzt, spazierte sie unerwartet souverän ohne Satzverlust bis ins Finale. Hier hatte sich ihre Doppelpartnerin Sarah Firl (im Foto links) aber hervorragend auf Felines gefährliche Drops eingestellt, so dass am Ende die Silbermedaille stand.
Gemischtes Doppel stand am Sonntag auf dem Programm. Alena startete hier mit Dennis Moschina vom BC Spöck. Wie immer harmonierten die Beiden recht gut und konnten sich am Ende über einen guten 11. Platz freuen. Feline spielte erstmals mit Jan Grenzheuser aus Nußloch, der bis dato fast kein Mixeddoppel gespielt hatte. Dennoch hatten die beiden kaum Abstimmungsprobleme und marschierten bis ins Halbfinale. Hier verloren sie nur knapp mit 18:21. Auch das Spiel um Platz drei gaben sie knapp mit 19:21 im dritten Satz ab.
Die beiden Hemsbacher Schwestern hatten wieder einen sehr guten Auftritt und konnten weitere Punkte für die deutsche Rangliste sammeln.
Nach erfolgreicher BW- Rangliste und damit sicherer Qualifikation für die Südostdeutsche Ebene (Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen) fuhr Feline am Wochenende mit Kadertrainer Friedhelm Erben und einer kleinen Auswahl weiterer Spieler*innen ins sächsische Zittau. Durch das neue Jugendwettkampfsystem können ab 2020 auch die besten Jugendlichen anderer Landesverbände Startplätze für jedes Turnier erhalten, wodurch die Anforderungen deutlich gestiegen sind.
Im Mixeddoppel spielte Feline erstmals mit Jonas Schmid (Eggenstein-Leopoldshafen). Die beiden starteten erfolgreich gegen eine Dresdner Paarung mussten sich aber im Viertelfinale einem Team aus Niedersachsen geschlagen geben. Im weiteren Verlauf konnten Jonas und Feline dann noch die favorisierte Paarung Preller/Knödel aus Bayern bezwingen. Das bedeutete einen sehr guten fünften Platz. Im Einzel musste sich Feline schon im Achtelfinale gegen Anja Böhm (Bayern) knapp in drei Sätzen geschlagen geben. Danach gab Sie kein Spiel mehr ab und sicherte sich somit Platz neun.
Die größte Überraschung folgte dann im Mädchendoppel mit Stammpartnerin Sarah Firl (Sindelfingen). Im Viertelfinale bezwang das BW-Duo in einem hochklassigen Match die an drei gesetzten Preller / Zeng (Bayern) Spiel mit 22:20, 17:21, 21:16. Das Halbfinale gegen die Seriensieger Marquordt/Scharsitzke (Niedersachsen) hielt man zwar ebenfalls lange offen, musste sich aber doch knapp geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 gegen Senger / Fehse (Bayern) sicherten sich Stieler/Firl durch einen 21:14, 21:15 Sieg die Bronzemedaille.