Leichtathletik ist für fast alle Sportbetätigungen eine gute Basis. Das praktiziert die Vorstandschaft des Kraftsport-Verein Hemsbach (KSV) unter Leitung ihres Vorstandes, Ismail Güner schon einige Jahre. Auch in diesem Jahr waren über 20 Jugendringer mit den Trainern Ismail Güner und Sven Helwig sowie der Betreuerin Ivonne Metzger im Stadion an der Hans-Michel- Halle, um sich den Herausforderungen des Deutschen Sportabzeichens zu stellen.
Die Prüfer staunten nicht schlecht, was sie an Leistungen stoppen und messen konnten. In dieser Gruppe schlummern einige Talente, die nicht nur auf der Ringmatte ihre Erfolge feiern könnten. Weiten von 4,70 m in der Sprunggrube und für die Altersklasse bemerkenswerte Laufzeiten auf den Strecken 30 m, 50 m und 100 m finden deshalb besonders Anerkennung, weil sie praktisch ohne systematisches Training aus dem Stehgreif abgelegt wurden.
Sport bedeutet eigentlich Spaß. Den hatten die Jugendlichen des KVS, ihre Trainer und auch die Prüfer reichlich durch die Ringerstaffel im Leichtathletik-Stadion. Die Organisatoren des Hemsbacher Sportabzeichen-Treffs würden es sehr begrüßen, wenn auch aus den vielen Hemsbacher Sportvereinen noch mehr Mannschaften und Gruppen diese Prüfungen ablegen würden. Anmeldungen, alle Fragen und Anregungen beantwortet der SG-Stützpunktleiter Ernst Hertinger, Tel. Nr. 06201 44375.