



















Klicke auf ein Stichwort um Dir unsere Angebote aus Fitness, Gesundheitssport und Kursbereich anzeigen zu lassen.
Saarlouis, 8./9. Dezember 2025 – Was für ein Tanzwochenende! Die Deutsche Meisterschaft im Jazz Modern & Contemporary bot in Saarlouis zwei Tage voller Leidenschaft, Technik und Emotionen auf höchstem Niveau. Unter den besten Tänzerinnen und Tänzern Deutschlands präsentierte sich die SG Hemsbach mit vier Beiträgen in den Solo- und Duo-Kategorien – eindrucksvoll choreografiert und betreut von Trainerin Nicole Darsch.
Schon beim Betreten der Halle lag Spannung in der Luft. Die Leistungsdichte war enorm, das Publikum erlebte Darbietungen, die an technische Präzision, choreografische Kreativität und emotionale Tiefe kaum zu überbieten waren. Wer hier Favoriten benennen wollte, hatte eine schwere Aufgabe – denn zahlreiche amtierende und ehemalige Weltmeisterinnen und Medaillenträger standen mit auf der Fläche.
Dieses Spiel hat alles gezeigt, was Fußball ausmacht – von himmelhoch bis tief betrübt. In der zweiten Hälfte wurde es zu einem offenen Schlagabtausch. Beide Mannschaften hätten das Spiel zu ihren Gunsten entscheiden können.
Am 1. und 2. November 2025 fand in Groß-Zimmern das Nationale Qualifikationsturnier im Jazz, Modern und Contemporary (JMC) statt – und die Tänzerinnen der SG Hemsbach sorgten dabei für großartige Ergebnisse und jede Menge Emotionen. Das hochkarätig besetzte Turnier lockte die besten Tänzerinnen und Tänzer aus ganz Deutschland an, die alle ein Ziel verfolgten: ein Ticket für die Deutsche Meisterschaft in Saarlouis.
Mit einem starken Aufgebot trat die SG Hemsbach an:
Emilia Göhner (Solo Jugend 1), Antonia Matanic (Solo Jugend 2), Lara Weingarten (Solo Hauptgruppe), die Duos Lara Weingarten & Selina Müller sowie Hanna Bless & Lina Kassing (beide Hauptgruppe).
Und das Team überzeugte auf ganzer Linie. In einem großen Starterfeld mit beeindruckendem Niveau tanzten sich die Hemsbacherinnen mit Technik, Ausdruck und Leidenschaft in die vorderen Ränge.
Das Badminton-Hobbytraining der SG Hemsbach freitags startet ab sofort schon um 19 Uhr. In der Spielhalle des Hemsbacher Bildungszentrums können die Sportlerinnen und Sportler unterschiedlichsten Alters und unterschiedlichster Leistungsstärke also schon früher mit Schläger und Federball spielen.
Da in den letzten Wochen die Teilnehmerverteilung bei den drei Freitagsgruppen der SG-Badmintonjugend sehr unterschiedlich war, werden diese verändert.
Zum Auswärtsspieltag trafen die Hemsbacher Mannschaften zunächst auf die Teams der BSG Mannheim. Hemsbach I erwischte dabei einen denkbar schlechten Start und musste sowohl in den beiden Herrendoppeln als auch im Damendoppel den Gegnern den Vortritt lassen. Etwas unglücklich dabei war die knappe Niederlage im 3. Satz des 2. Herrendoppels aus Stefan Haas / Matthias Fischer.
Unserer Trainerinnen und Trainer haben Euch zahlreiche digitale Fitnessangebote zusammengestellt. Ihr findet Allerlei aus den Bereichen Fitness und Gesundheitssport.

Leider haben wir nicht von allen Mitgliedern eine E-Mailadresse. Wichtige Vereinsinformationen müssen wir daher per Brief verschicken.
Daher bitten wir Dich "Sag uns Deine E-Mailadresse".
Wer dem Stereotyp folgt, Dänen seien im Wesen eher zurückhaltend[…]
Viel los beim SSV Ulm 1846 Fußball. Wie der Drittligist[…]
Eintracht Rheine war nah dran an einem Punktgewinn beim Tabellenführer,[…]
Die Vorfreude war riesig - bei Fans, Verantwortlichen und Spielern.[…]
Am kommenden Wochenende 14. – 16.11. regiert in der Gemeinde[…]
Zum 3. November 2025 hat Carolin Ruth die Position der[…]
Hüttenfelderstr. 42
69502 Hemsbach
06201 / 42808
geschaeftsstelle@sghemsbach.de
© SG Hemsbach 1912 e.V.