Unsere Geschäftsstelle ist am 01.07.2025 krankheitsbedingt geschlossen.
Klicke auf ein Stichwort um Dir unsere Angebote aus Fitness, Gesundheitssport und Kursbereich anzeigen zu lassen.
Neue Freitags-Kurse mit Janusch ab 04.07.2025:
Start Donnerstag, 07.08.2025 11:00 Uhr 5-Wochen-Kurs in den Sommerferien für Daheimgebliebene
Start Dienstag, 23.09.2025 15:00 Uhr 10-Wochen-Kurs
Start Donnerstag, 25.09.2025 11:00 Uhr 10-Wochen-Kurs
Kinder ab dem Krabbelalter bis ca. 2,5 Jahre rocken mit. Den Kindern werden durch kleine Bewegungsstationen die Möglichkeit gegeben, frei zu experimentieren, spielerisch ihre Erfahrungen zu erweitern und durch die altersgemischten Gruppen von anderen Kindern zu lernen.
Gemeinsame Begrüßungs- und Verabschiedungsrituale fördern das Gruppenerlebnis. Mamas sowie auch Papas sind herzlich willkommen.
Unsere Tanzsportabteilung braucht eure Unterstützung! ❤️ Unser Spendenziel: 8.400 € – bereits 2.350 € sind erreicht! 🙌 Jetzt seid ihr gefragt, um den Rest zu schaffen!
Mit eurer Hilfe finanzieren wir:
🏠 Hallenmieten für optimale Trainingsbedingungen
🪞 Tanzspiegel, um die Technik zu perfektionieren
🎭 Requisiten & Kostüme, damit unsere Auftritte glänzen
📚 Workshops, um von den Besten zu lernen
Jeder Beitrag zählt, egal ob groß oder klein. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Tänzerinnen und Tänzer die besten Bedingungen haben! ✨
➡️ Hier spenden: 👇
🔗 https://www.betterplace.org/de/projects/146189
Teilt den Beitrag, erzählt Freunden & Familie davon – gemeinsam schaffen wir das! 💪💃
Die Beyond Dance Company hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder bereits ab 4 Jahren für das Tanzen zu begeistern und sie auf ihrem Weg zu fördern. Mit viel Hingabe und fachlicher Expertise begleiten unsere Trainer*innen die Kinder von den ersten Tanzschritten bis hin zur professionellen Wettkampfvorbereitung.
Von 29. Juni bis 19. Juli ist in der Region Rhein-Neckar wieder STADTRADELN angesagt. Für 2025 meldete SG Hemsbach Badminton schon zum fünften Mal ein Team. Der Name ist Hemsbach Badminton SG. In den letzten Jahren gab es meistens 10 bis 20 TeilnehmerInnen, die in die Pedale traten.
Die Initiative RadKULTUR Baden-Württemberg schreibt: „Gemeinsam setzen wir uns für Klimaschutz, eine fahrradfreundliche Umgebung, mehr Lebensqualität und unsere Gesundheit ein.“
Nicht nur Mitglieder der SG-Badmintonabteilung sind eingeladen teilzunehmen. Auch Familienmitglieder, Verwandte, Freunde und „Sympathisanten“ von Badminton dürfen/sollen mitmachen und so zeigen, dass sie für den Klimaschutz aktiv sind.
Es ist ganz einfach: Man meldet sich bei STADTRADELN an:
https://www.stadtradeln.de/registrieren
Dann in der Badmintongruppe (Hemsbach Badminton SG) anmelden.
(Bei Problemen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kontaktieren)
STADTRADELN stellt auch eine App zum Tracken Deiner Kilometer zur Verfügung. Außerdem kannst Du hier sehen wo Du im Team oder Dein Team in der Kommune stehen. Infos unter https://www.stadtradeln.de/app.
Ab dem 29. Juni trägt man die Kilometer ein, die man geradelt ist. Das kann man täglich aber auch in größeren Abständen tun. Wichtig ist, dass die ganze Badminton STADTRADEL-Mannschaft am Ende (19. Juli) viele Gesamtkilometer erreicht. Je mehr es sind, desto besser ist die Leistung für das Klima. „Wir wollen mithelfen, dass in Hemsbach die Fahrradkultur mit allen ihren positiven Aspekten gestärkt wird. Leider gibt es in Hemsbach bisher nur 7 Mannschaften.“ sagt Karlheinz Hohenadel, SG-Badmintonabteilungsleiter und seit Jahren Initiator der Badmintonradler.
Zum 21. Badminton-Grundschulturnier des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ (JtfO) in der Hemsbacher Badminton-Oase starteten über 120 Schülerinnen und Schüler aus sechs Grundschulen. Sie spielten auf über 20 Grundschulfeldern, die Ralf Benthin, der Besitzer der Badminton-Oase, für die Kinder zur Verfügung gestellt hatte. Bei der Mannschaftswertung hatte nach fünf spannenden Spielrunden die Goetheschule Hemsbach knapp die Nase vorn.
Mit dem 7:1 gegen den Absteiger FV Leutershausen II gab es doch noch ein versöhnliches Ende einer Horror-Rückrunde. Drei Siege, ein Unentschieden und zehn Niederlagen in Folge hatten die Saison zuvor geprägt. Durch den deutlichen Sieg wurde der Abstieg schließlich verhindert.
Allerdings hatte man es nicht mehr selbst in der Hand. Man war auf Schützenhilfe des SV Schriesheim angewiesen, der gegen den direkten Abstiegskonkurrenten TSG Lützelsachsen II nicht verlieren durfte. Lützelsachsen wiederum musste unbedingt gewinnen, um nicht in letzter Minute noch von Hemsbach überholt zu werden. Das Spiel endete 0:0, obwohl Lützelsachsen beste Chancen ungenutzt ließ – Hemsbach war damit gerettet.
Zum Spiel selbst muss man nicht viel sagen, das Ergebnis spricht für sich. Die erste Hälfte verlief zäh, und Leutershausen ging sogar mit 0:1 in Führung. Claas Kronauer glich noch vor der Pause zum 1:1 aus.
Unserer Trainerinnen und Trainer haben Euch zahlreiche digitale Fitnessangebote zusammengestellt. Ihr findet Allerlei aus den Bereichen Fitness und Gesundheitssport.
Leider haben wir nicht von allen Mitgliedern eine E-Mailadresse. Wichtige Vereinsinformationen müssen wir daher per Brief verschicken.
Daher bitten wir Dich "Sag uns Deine E-Mailadresse".
Im Achtelfinale der Klub-WM kam es zum Duell zweier europäischer[…]
Am Dienstagabend gab der spanische Verband den Spielplan für die[…]
Neuland für den TSV Wetschen: Der Dorfverein aus dem Landkreis[…]
Nach einer sportlich und strukturell turbulenten Saison blickt der 1.[…]
Nach den Viertelfinal-Erfolgen bei den US Open geht das deutsche[…]
Nach 35 Jahren im Amt verabschiedet sich Volkmar Burgold als[…]
Hüttenfelderstr. 42
69502 Hemsbach
06201 / 42808
geschaeftsstelle@sghemsbach.de
© SG Hemsbach 1912 e.V.