Badminton Jugend

2023 badminton jugend

Trainingszeiten

Montag 18:00 - 19:30 Uhr Leistungstraining für Jugend
Fenelon Dugimont   fenelon.dugimont@sghemsbach.de   0176-22937876 
Montag 18:00 - 19:15 Uhr Neigungstraining für SchülerIinnen (Jg. 2011 und jünger)
Karlheinz Hohenadel   karlheinz.hohenadel@sghemsbach.de   06201-73948 
Freitag 15:00 - 16:00 Uhr Kinder: Einsteiger und Jungtalente
Alena Stieler   alena.stieler@sghemsbach.de   06201-470215
Benjamin Ackermann   benjamin.ackermann@sghemsbach.de   06201-46151 
Freitag 16:00 - 17:30 Uhr Perspektivgruppe, Jg. 2010-2006 und geübte 2011-erIinnen
Feline Stieler   feline.stieler@sghemsbach.de 
Freitag 17:30 - 18:30 Uhr Grundschüler "Vom Federball zu Badminton"
Isabell Weinert   isabell.weinert@sghemsbach.de
Neele Ackermann   neele.ackermann@sghemsbach.de   06201-46151
Joshua Cischinsky   joshua.cischinsky@sghemsbach.de 

- In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt -

Beim zweiten Oliver-Mini-Cup-Einsteigerturnier der nordbadischen Badmintonjugend in Wiesloch nahmen sechs Spielerinnen und Spieler der SG Hemsbach teil. Erfreulicherweise starteten vier in der jüngsten Altersklasse. Mit einem ersten, einem zweiten und einem vierten Platz war man recht erfolgreich.

Beim ersten baden-württembergischen Ranglistenturnier der Badmintonjugend zeigte Feline Stieler in der Altersklasse Mädchen U11, dass sie auch auf dieser Ebene vorne mit dabei ist.

Bei den Bezirksmeisterschaften der Badmintonjugend des Bezirks Nordbaden in Heilbronn nutzte Feline Stieler die Chance auf den Meistertitel.

Die favorisierte junge Hemsbacherin siegte im Titelrennen U11 Mädchen unangefochten. Bei allen vier Spielen nutzte Feline ihre Schlagsicherheit und ihre Spielübersicht. Sowohl ihre weiten Aufschläge als auch ihre weiten Clears durchsetzt mit unerwarteten Drops stellten die Gegnerinnen immer wieder vor unlösbare Probleme. Auch im Endspiel gegen Emelie Moschina (BC Spöck) siegte sie klar mit 21:15, 21:11. Der Bezirksmeistertitel ist der größte Erfolg der Badmintonjugend der SG-Hemsbach in den letzten Jahren.

Natürlich freute sich besonders Vater Michael Stieler, der seine erfolgreiche Tochter betreute.

 

Zum dritten Bezirksranglistenturnier der nordbadischen Badmintonjugend in Rastatt traten wegen Skiferien und Krankheit nur zwei Hemsbacher an, die aber recht gut abschnitten.

Mila von Maltzahn zeigte bei den Mädchen U11 schon ansprechende Badmintontechnik und wurde Dritte.

Bei den Jungen U13 scheiterte ihr Bruder Levin von Maltzahn im Achtelfinale knapp. Danach steigerte er sich von Match zu Match und wurde durch drei Siege Neunter.

Jugendleiter Karlheinz Hohenadel, der die Hemsbacher betreute, hofft, dass bei den am 20. März beginnenden Oliver-Mini-Cup-Turnieren die Badmintonjugend der SG wieder sehr präsent ist.

 

Für das zweite Ranglistenturnier der Badmintonjugend des Bezirks Nordbaden in Stutensee-Spöck traten von den zwölf qualifizierten Spielerinnen und Spielern der SG Hemsbach nur sieben an. Aus den guten Platzierungen stachen der erneute Sieg von Feline Stieler sowie der vierte Platz von Melanie Walther heraus. war der Gewinn der Goldmedaille bei den Mädchen U11. Aber auch die fünf weiteren Platze unter den ersten zehn sind erfreulich.

Wie beim ersten Turnier hatte Feline Stieler in der Altersklasse U11 ihre Gegnerinnen immer im Griff. Sowohl ihre weiten Aufschläge als auch ihre weiten Clears durchsetzt mit unerwarteten Drops stellten die Gegnerinnen immer wieder vor unlösbare Probleme. Sogar im Endspiel gegen Emilie Moschina (BC Spöck) siegte sie mit 21:10, 21:7 unangefochten und holte ihre zweite Goldmedaille auf dieser Ebene.

Badminton Nachrichten

Quelle: Badzine.de