Heute ging es zur Mannschaft der Stunde, zum MFC Phoenix Mannheim. Insgesamt – inklusive dieses Spiels – liegt die Bilanz von Phoenix jetzt bei neun Siegen am Stück und 52:4 Toren. Also war heute Arbeitsanzug statt Ausgehuniform gefragt. Außerdem waren die beiden Top-Stürmer der SG, Valon Rudi und Roman Magel, immer noch außer Gefecht.
Die Defensive war gefragt, und sie hat ihre Aufgabe mehr als gut erledigt. Aber gegen so eine Mannschaft kann man nicht alles verhindern. Neben den beiden Toren von Köse in der 10. Minute und Saai in der 77. Minute mit einem schönen Heber über Torwart Manitz hinweg gab es noch drei bis vier gute Chancen, bei denen der Kelch in Form weiterer Gegentore gerade noch an der SG bzw. am Tor vorbeigegangen ist.
Mannheim war in der ersten Spielhälfte mehr spielbestimmend als in der zweiten, aber im zweiten Durchgang kam Hemsbach dann besser hinein und hatte seinerseits auch Chancen. Lukas Stadlmüller mit drei Versuchen, unter anderem einem Freistoß, der immer sehr knapp links vorbeiflog, oder Claas Kronauer, der eine flache Hereingabe von Pascarella nur sehr knapp im Fünfer verpasste. In der ersten Hälfte flankte Jonas Rettig von rechts in die Mitte, aber leider etwas zu hoch für Giacomo Manniello.
Diese Niederlage ist aber kein Beinbruch, denn von den letzten sechs Spielen – inklusive des heutigen – wurden vier gewonnen und so ein großes Punktepolster vor den Abstiegsplätzen geschaffen.
Manitz, Krosanke, Stadlmüller, Jung, Manniello (71.Cristiano Von Scheidt), Reich, Kronauer (66.Mema), Spengler (59.Kahveci), Röller, Pascarella, Rettig
Trainer: Luciano Monachello, Co-Trainer: Roman Magel
Schiedsrichter : Agon Muja (VFB Gartenstadt)

