Unsere Mannschaften

In diesem einseitigen Spiel hätte man bei etwas besserer Chancenverwertung auch ein zweistelliges Ergebnis sehen können. Man muss nicht viel sagen zu dieser Begegnung, denn sie lief nur in eine Richtung: auf das Laudenbacher Tor. Fairerweise muss man allerdings anmerken, dass die Laudenbacher zweite Mannschaft erst neu zusammengestellt wurde und drei Klassen tiefer angesiedelt ist. Laudenbach hat mit Matthias Bär einen ehemaliger Hemsbacher Spieler dabei, der mit seinen 50 Jahren rechts in der Laudenbacher Defensive spielt. Matthias ist einfach nicht kaputt zu kriegen.

Bei brütender Hitze unterlag die SG dem SV Unterflockenbach mit 0-1. Trainer des SV ist ein ehemaliger Hemsbacher Spieler, Florian Schuster. Er lief in der letzten Saison noch für die SG auf. Das Tor des Tages erzielte Joschua Weihrich in der 28. Minute. Die SG hätte dieses Spiel nicht verlieren müssen, wenn man die Torchancen ausgenutzt hätte. Besonders in der zweiten Hälfte, nachdem Dario Pascarella ein Elfmeter verweigert wurde. Pascarella wurde klar einen Meter innerhalb des Sechzehners gefoult. Beyazal und Njie hatten auch gute Chancen. Unterflockenbach hatte auch nur wenige Möglichkeiten, aber eine davon eben genutzt. Beim Treffer von Weihrich stand dieser im Abseits, aber weil der Ball unglücklich von Njie genau zu Weihrich abgelenkt wurde, wertete es der Schiedsrichter als reguläres Tor.

Die Zuschauer sahen beim Testspiel gegen FC Ober-Abtsteinach acht Tore, die sich gleichmäßig verteilten. Die Partie war sehr unterhaltsam für die Zuschauer, aber die beiden Hemsbacher Trainer Saager und Monachello sahen nach der Trinkpause in der ersten Hälfte einiges mit dem sie nicht einverstanden waren. Die SG fand zunächst sehr gut ins Spiel und der Ball lief richtig gut durch die eigenen Reihen, Torchancen wurden herausgespielt. Folgerichtig und verdient ging die SG in der 13. Minute durch Eren Acar mit 1-0 in Führung. Aber dann, nach dem der Schiedsrichter in der 22. Minute zur Trinkpause gebeten hatte, war der Faden plötzlich verloren. Den 1-1 Ausgleich in der 38. Minute durch Vitali Loenko, den die SG Abwehr im Abseits wähnte, folgte in der 42. Minute das 1-2 Georgiev. Zwei Minuten später erhöhte der FC durch einen von Kirschenlohr verwandelten Foulelfmeter auf 1-3.

Dass dies das schwerere Spiel als letzte Woche in Käfertal wird, war zu erwarten. Ein echter Härtetest. Das Spiel ging mit 1-4 verloren. In der ersten Hälfte lief der Ball gut durch die eigenen Reihen und die SG war gleichwertig mit ihrem Gegner. Gleich zu Beginn des Spiels legte Luciano Monachello in der 2. Minute den Ball mit dem Kopf in der Waldhofer Hälfte zu Njie ab, der dann alleine auf das SVW Tor zustrebte aber dann am Torwart Eckstein scheiterte. In der 20. Minute passte Güner auf Pascarella, der ebenfalls am Waldhofer Torhüter scheitert. Waldhof brauchte nicht viele Chancen um zu Toren zu kommen. In der 26. Minute das 0-1 durch Butscher mit einem Distanzschuss.

Im ersten Testspiel zur Saison 2020/21 gab es trotz einer schon sehr guten Leistung eine Niederlage in Käfertal. Die aber war komplett überflüssig. In der ersten Spielhälfte war die SG komplett überlegen und hatte etliche Chancen durch Saager, Pamalick, Beyazal, Scalzo, Ercan und Burgio. Aber allesamt wurden vergeben. Pamalick und Beyazal trafen zudem nur die Latte.

Der Spielerkader der SG ist so groß, dass die beiden spielenden Trainer Michael Saager und Luciano Monachello zwei Mannschaften pro Halbzeit spielen lassen konnten. Besonders der Fallrückzieher von Eren Acar hätte in der 11. Minute ein Tor verdient gehabt. Der Ball strich nur sehr knapp über die Latte.