Unsere Mannschaften

Dieses Spiel bot den Zuschauern beste Fußballunterhaltung am Sonntag mit dem besseren Ende für die SG.

Dabei sah es bis zur 18. Minute überhaupt nicht danach aus. Der SC Blumenau führte da schon mit 3-0. Es waren drei dicke Gastgeschenke mit ein paar Schleifchen dran. Nach 15 Sekunden ein Eigentor von Krombholz. Sein Rückpass, unbedrängt, zu Zimmermann rollte in Zeitlupe hinter die eigene Torlinie. Beim 2-0 in der 7. Minute vertändelte Zimmermann den Ball 16 Meter vorm eigenen Tor, sodass Krzysztof Paulus nur noch einschieben musste. Beim 3-0 in der 18. Minute spielte SG Schlussmann Zimmermann einen Fehlpass aus dem 16er genau vor die Füße von Krzysztof Paulus, der dann aus 16 Meter wieder keinen Probleme hatte den Ball unter zu bringen. Eigentlich war das Spiel auf Grunde der vielen Fehler und der großen Verunsicherung von Torwart Zimmermann gelaufen. Aber plötzlich begann lief es von da an immer besser. In der 27. Minute traf Luciano Monachello von links zum 3-1 ins lange rechte Eck. In der 29. Minute wurde Roman Magel im Strafraum gelegt und es gab Elfmeter, den er selbst zum 3-2 Anschluss verwandelte. Aber im Gegenzug folgte gleich das 4-2 durch einen 16 Meter Schuss von Rafael Ogel.

Ab jetzt machte die SG für den Rest vom Spiel ordentlich Druck. In der ersten Hälfte noch Magel mit einem Lattenschuss und einem 20 Meter Knaller, den Torwart van der Heidt halten konnte. Gassner umkurvt dann noch Torwart van der Heidt, schiebt den Ball aufs Tor, aber Tobias Halter kann auf der Linie retten.

In einem interessanten Spiel trennte sich Hemsbach vom MFC Phoenix 2-2. Am Ende gerecht und sehr glücklich für beide Mannschaften. Das Pendel hätte sich gerade in der Schlussphase für beide Mannschaften entscheiden können. Die erste halbe Stunde gehörte der SG, da erzielte dann auch Roman Magel nach Vorlage von Eren Acar in der 17. Minute das 1-0. Interessant wurde es in den letzten fünf Minuten der ersten Hälfte. Magel mit Freistoß, den der Mannheimer Torhüter halten konnte. In der 45. Minute retteten Krombholz und Torwart Zimmermann 2 Meter vorm Tor gegen Emre Gülmez. Im Gegenzug lupft Agatic den Ball am Mannheimer Torwart vorbei, aber zu schwach das ein Abwehrspieler knapp vor der Torlinie retten kann. Und noch in der ersten Hälfte hat die SG Glück, dass der Ball nur sehr knapp rechts am Tor vorbei fliegt.

Trotz eines mäßigen Spiels der SG hat es am Ende noch zum 3-2 Sieg gereicht. Zum Schluss wurde es sogar richtig spannend. Zur Pause stand es noch 0-0.

Selvi hätte in der 4. Minute per Kopfball bereits das 1-0 machen können, sowie Dustin Lelek für Schönau, der an SG Schlussmann Zimmermann scheiterte. Dann blockt in der 20. Minute Selvi den Schönauer Lelek gerade noch so kurz vor dem rechten Pfosten ab. Gassners Kopfball in der 43. Minute lenkte der Schönauer Torwart an die Latte und eine Minute danach stand er goldrichtig in der Mitte seines Tores nach dem Schuss von Gassner.

Im zweiten Spiel zum zweiten Sieg. Und das wieder ohne Probleme. Das Spiel war komplett in Hemsbacher Hand und hätte gut und gerne statt 1-5 auch mindestens 1-8 ausgehen können. Los ging es mit einem Foul an Monachello. Da das ganze im Strafraum war, zeigte der Schiedsrichter auf den ominösen Punkt. Roman Magel verwandelt den Elfer eiskalt zum 0-1. Vorher hätten Rettig und Saager treffen können, aber da wollte der Ball noch nicht ins Viernheimer Tor. Danach rettet einer Viernheimer auf der Linie und bei einem erneuten Foul an Monachello blieb der Elfer Pfiff aus. Magel, Saager mit Freistoss, Gassner und Krombholz scheiterten am guten Viernheimer Torwart Winkenbach. Bis dahin waren erst 20 Minuten gespielt. Dann plötzlich, so musste es kommen bei den vielen vergebenen Chancen, wie aus dem nichts das 1-1 durch Schroth in der 26. Minute. Dann schon im Gegenzug das 1-2 durch ein artistisches Tor von Luciano Monachello. Magel und Krombholz hatten noch zwei gute Chancen bis zur Pause zu erhöhen.

Erstes Saisonspiel, erster Sieg. So hat man es sich vorgestellt. Nach 10 Minuten hätte es sogar schon 2-0 für Hemsbach stehen können. Nachdem Viernheims Torwart Pansini den Ball nicht festhalten konnte, war Frank Gassner fast zur Stelle. Aber im Nachfassen packte Pansini dann zu. In der 10. Minute hat dann Roman Magels Heber aus 8 Meter nicht genug Höhe, sodasd Torwart Pansini sich den Ball greifen kann. Aber in der 17. Minute war es dann soweit. Leon Jung bringt den Ball aus 13 Meter im Viernheimer Tor unter. In der 27. Minute schießt Gassner den Ball aus 7 Meter in Bedrängung nur sehr knapp drüber. Es hätte gut und gerne 2-0 oder 3-0 heißen können. So ungefähr ab der 30. Minute lief es dann nicht mehr so gut. Mit der dritten Viernheimer Chance kam dann das 1-1. Die SG Defensive reklamierte vergebens Abseits so das Kidane Desta ein leichtes hatte das 1-1 herzustellen. Ganz aus dem Nichts war der Treffer nicht, da Viernheim vorher schon zwei sehr gute Chancen hatte, diese aber vergab.