Unsere Mannschaften

Das Bergstraßenderby zwischen der SG und Leutershausen endete aus Sicht der SG am Schluss noch glücklich 3-3. Dabei hat das Spiel sehr gut für Hemsbach angefangen. Nach acht Minuten stand es bereits 2-0. Nach dem 1-0 durch Pamalick in der 5. Minute erhöhte Njie in der 8.Minute auf 2-0. Dazwischen hätte Njie in der 6.Minute noch einen Treffer erzielen müssen, scheiterte aber am FV Torwart Weidner. Nach dem 2-0 aber kam Leutershausen immer besser in die Partie und hätte in der 19. Minute durch Merbecks beinahe den Anschluss zum 2-1 geschafft. Nur knapp rutschte Merbecks am linken Pfosten am Ball vorbei. Danach aber hatte die SG durch einen Kopfball von Monachello in der 36. Minute, Pamalick in der 45. und Güner in der 45 + 1 noch Gelegenheiten die Führung weiter auszubauen.

Über dieses Spiel legt man am besten den Mantel  des Schweigens. Das war von beiden Seiten ein sehr schwaches Spiel. Torchancen waren keine vorhanden, Fehlpässe dagegen am laufenden Meter. Dieses Spiel hatte eigentlich keinen Sieger verdient. Hemsbach wollte ein guter Gast sein und verteilte zwei Gastgeschenke, die Schwetzingen angenommen hat.  Ein Fehlpass ermöglichte einem Schwetzinger einen Lauf auf rechts außen mit anschießendem Querpass an den 5er wo Ünver den Ball nur noch einschieben musste. So stand es in der 27. Minute 1-0. Das 2-0 in der 43. Minute. Hier wurde der Ball, den man sicher hatte, am eigenen Strafraum leichtfertig vertändelt. Man hätte locker den Ball zum Torwart zurück spielen können oder nach vorne schlagen. Ünver nahm wieder dankend an. Ansonsten gab es keine Höhepunkte

Diese Niederlage war vollkommen unnötig, denn die SG war um keinen Deut schlechter als Enosis Mannheim. Kann man die  erste Hälfte noch als gleichwertig bezeichnen, war die zweite Hälfte eindeutig in Hemsbacher Hand. Das Ergebnis spiegelt nicht den wahren Spielverlauf wieder. Im Unterschied zur SG waren die Gäste aus Mannheim eiskalt vor dem Tor und sehr effektiv. Während die Mannheimer durch Tore von Papadopoulos in der 7. und 43. Minute, Aziz in der 22. und Adamidis in der 42. Minute mit einem zugegebenermaßen Klassefreistoß vier Tore erzielten, schaffte es die SG nicht die reihenweise vorhandenen guten Chancen im Tor zu versenken. Eigentlich hätte es den Chancen nach mit einem Unentschieden in die Pause gehen müssen.

In einer am Schluß dramatischen Partie trennten sich Hemsbach und Hockenheim 3-3. Es war unter dem Strich ein sehr glücklicher Punkt für Hemsbach, denn Hockenheim war dem Sieg deutlich näher als die SG. Dabei ging es in der ersten Hälfte gut los. Njie brachte die SG in der 8. und in der 30. Minute mit 2-0 in Führung und hätte sogar das 3-0 machen können. Nach Hereingabe von Ercan erreichte Njie den Ball gerade so nicht. Ein Hockenheimer Abwehrspieler erwischte den Ball im letzten Moment vor ihm klärte zur Ecke. Fast hätte es gereicht mit 2-0 in die Pause zu gehen aber der Hockenheimer Büchner traf 10 Sekunden vor dem Pausenpfiff zum 2-1.

Die SG bringt verdient einen Punkt aus Plankstadt mit Nachhause. In einer an Torchancen armen Begegnung, geleitet vom souveränen Schiedsrichter Andre Rumrich, hatte die SG in der ersten Hälfte mehr vom Spiel und lag zur Pause mit 1-2 vorne. Plankstadt ging, begünstigt durch einen Fehlpass, des ansonsten sehr zuverlässig spielenden Hyseni, durch Tropf in der 23. Minute mit 1-0 in Führung. Aber die SG hatte relativ schnell die richtige Antwort parat. Nach einem Angriff über rechts schob Njie den Ball am Torwart Kempf vorbei ins fast leere Tor. Ein Abwehrspieler der TSG stellte sich ihm noch in den Weg, konnte aber nichts mehr ausrichten. Dann wieder Njie in der 42. Minute. Da legt er den Ball wieder am Torhüter Kempf vorbei. Diesmal war das Tor sperrangelweit offen und das war dann ein Kinderspiel für ihn aus 5 Meter einzuschieben.