Beim Südostdeutschen Jugend-B-Ranglistenturnier in Augsburg, bei dem die Top-Jugend aus Bayern, Sachsen und BaWü antritt, startete SG Hemsbach Badmintontalent Feline Stieler in den Disziplinen Einzel und Doppel. Im Mixeddoppel mit Joshua Ulrich kam sie knapp nicht ins Feld, weil in BaWü zu wenige Gelegenheiten zum Punkte sammeln sind. Da sind die SpielerInnen aus Bayern und Sachsen klar im Vorteil.
Als ungesetzte Spielerin musste Feline in ihrem ersten Jahr U19-Einzel im Achtelfinale gegen die erfahrene Lotte Land (HSG Leipzig) passen, ebenso gegen Ramona Würzinger (OSC München). Am Ende stand im 32-er Feld ein guter Platz 13.
Im Damendoppel verlor Feline mit Nadja Reihle(SpVgg Mössingen) im Viertelfinale knapp in drei Sätzen gegen L. Dollansky/L. Schmid (Erlangen/Nürnberg). Mit etwas Glück in den engen Dreisatzspielen Spielen wäre sicher etwas mehr als Platz sieben möglich gewesen.
In jedem Fall hat Feline bei dem hochklassigen Turnier in Bayern viele Punkte für die Rangliste gesammelt.
Beim Badminton-Jugendranglistenturnier der Kategorie D im Racket-Center Nußloch starteten mit Feline Stieler, Fenelon Dugimont und Dominik Bajic drei Talente der SG Hemsbach auf einem Turnier auf nordbadischer Ebene. Sowohl in den Einzeln als auch im gemischten Doppel übertrafen sie teilweise die Erwartungen.
Beim traditionellen Weihnachtsturnier der Badmintonjugend der SG Hemsbach, das als Vereinsmeisterschaft zählt, wurde neben dem Wettkampf auch die Geselligkeit gepflegt. Brigitte Hertinger organisierte das anschließende gemeinsame Essen. Jeder der 25 Jungen und Mädchen erhielt ein kleines Weihnachtsgeschenk. Leider fielen mehrere Kinder kurzfristig wegen Krankheit aus. Erfreulicherweise waren viele junge Neueinsteiger dabei, die teilweise erst 2022 mit dem Badmintonsport begonnen haben. Die Trainerinnen Alena Stieler, Isabell Weinert und Brigitte haben ihnen schon gute Grundlagen und vor Allem die Freude am Badmintonspiel vermittelt.
Nach der Begrüßung durch Jugend- und Abteilungsleiter Karlheinz Hohenadel spielte sich je ein Badmintontalent der jüngeren Gruppe mit einer Spielerin/einem Spieler der älteren, erfahrenen Gruppe ein.
Dann startete die Vorrunde, in der man in zwei Gruppen im „Schweizer System“ die Halbfinalisten jeder WK-Klasse ermittelte. So hatte jeder unabhängig von der Besetzung seiner Altersklasse (AK) interessante Spiele und spätestens in der vierten Runde gute Chancen auf ein Erfolgserlebnis.
Beim 4. E-Ranglistenturnier der Badmintonjugend der Region Nordbaden in Weinheim startete ein Sextett der SG Hemsbach Badminton mit unterschiedlichen Zielen. Die erfahreneren SpielerInnen wollten sehen wo sie stehen. Fenelon Dugimont (Foto K. Hohenadel) durfte sich in U19 zum Schluss über den Platz ganz oben freuen. Für die beiden Neueinsteiger war es eine erste Bewährungsprobe aus der man Schlüsse für das Training ziehen kann.
Der SSV Waghäusel richtete die diesjährigen Baden-Württembergischen Meisterschaften der Badmintonjugend aus. Mit Feline Stieler hatte sich ein Talent der SG Hemsbach in allen drei Disziplinen qualifiziert und konnte sich nach den letzten Turnierergebnissen Hoffnungen auf eine Medaille machen.