Beim stark besetzten internationalen Konstanzer Hexen-Cup Jugendturnier (Kategorie-C) traten am vergangenen Wochenende die Schwestern Alena und Feline Stieler von der SG Hemsbach Badminton sowohl im Einzel als auch gemischten Doppel an.
Beim diesjährigen Einsteigerturnier des Badmintonschulsportwettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ (JtfO) in Hemsbach waren 38 Kinder der 5. und 6. Klassen am Start. Sie ließen mit sehr viel Freude und Enthusiasmus „die Federn fliegen“. Die Schüler der Bonhoeffer-Realschule waren deutlich überlegen.
Die beiden Schülerinnen des Hemsbacher Bergstraßen-Gymnasiums Lea Seßler (auf dem Foto links) und Alena Stieler haben im Juni an der Landessportschule Albstadt mit Erfolg die Ausbildung zu Badminton-Schülermentorinnen abgeschlossen.
Zum dritten Oliver-Mini-Cup-Einsteigerturnier (OMC) in Weinheim stellte die Badmintonjugend der SG Hemsbach mit fünfzehn Akteuren die mit Abstand größte Gruppe. Neben Neueinsteigern, die noch nicht lange Badminton trainieren waren auch schon recht erfahrene Spieler*innen dabei. Zwei Gold-, eine Silbermedaille sowie vordere Platzierungen waren gute Erfolge. Natürlich ging es vor Allem darum Spielpraxis zu sammeln, um im Training gezielter arbeiten zu können. Aber auch motivierende Erfolgserlebnisse sind wichtig.
Bei Turnieren in Österreich und Kroatien sammelt Feline Stieler Punkte.
Erstmalig startete das erfolgreiche Hemsbacher Badmintontalent Feline Stieler bei Turnieren, die von der BWF (Badminton World Federation) anerkannt sind, mit dem Ziel Punkte für die deutsche Rangliste zu sammeln.
Beim Turnier im österreichischen Wolfurt erzielte Feline recht gute Ergebnisse. Im Mädcheneinzel U15 erreichte Sie das Hauptfeld. Mit Philipp Most (KSG Gerlingen) im gemischten Doppel kam sie bis zum Achtelfinale und im Doppel mit Anna-Lena Zorn (BSV Eggenstein-Leopoldshafen) wurde sie erst im Viertelfinale vom späteren Siegerteam Maixnerova /Ivancova gestoppt. Die beiden Russinen standen auch im Einzelfinale.