Die beiden Hemsbacher Badmintontalente Alena und Feline Stieler hatten sich für die Südostdeutschen Meisterschaften in Konstanz qualifiziert. Sie maßen sich mit den besten Badmintonspieler*innen aus Sachsen, Baden-Württemberg und Bayern.
Beim zweiten Ranglistenturnier der Badmintonregion Nordbaden/Nord in Weinheim stellte die SG Hemsbach Badminton mit dreizehn Startern die zweitgrößte Gruppe. Vier Medaillen, gute Platzierungen und erste Erfolge für die Neueinsteiger waren eine erfreuliche Bilanz.
Am vergangenen Wochenende fanden in Waghäusel die Baden Württembergischen Meisterschaften 2019 der Badmintonjugend statt. Mit Alena (U17) und Feline Stieler (U15) hatten sich 2 Talente der SG Hemsbach in allen 3 Disziplinen (Einzel, Doppel, Mixed) qualifiziert.
Mit 7 Teilnehmern war die SG Hemsbach zahlreich beim 1. Regionalranglistenturnier in Dossenheim vertreten. In der Altersklasse U13 erreichte Joshua Cischinsky bei seinem ersten Turnier auf Anhieb einen guten 6. Platz. Für Neele Ackermann reichte es als 3. sogar zu einem Platz auf dem Treppchen. Die Alterklasse U15 wurde von Mila von Maltzahn und Benjamin Ackermann besetzt.
Nach Ende der Schulsommerferien fliegen bei der Badmintonjugend der SG Hemsbach in der Spielhalle des Hemsbacher Bildungszentrums wieder die Federn.
In allen drei Gruppen, in denen die Technik und die Taktik der olympischen Sportart Badminton vermittelt werden, kommt trotz sportlicher Konkurrenz auf dem Feld auch das Miteinander und die Freude am gemeinsamen Spiel nicht zu kurz. Neue Interessenten sind in allen drei Gruppen gern gesehen. Federbälle werden gestellt. Schläger können entliehen werden.
Ab Montag, 16. September werden die mehr leistungsorientierten Badmintonjugendlichen von 18 bis 20 Uhr auf die am 22. September beginnenden Ranglistenturniere vorbereitet. Trainerin Brigitte Hertinger sowie Trainer Nils Engelhardt werden sie sowohl technisch-taktisch als auch konditionell auf die anstehenden Wettkämpfe vorbereiten.
Bei der Gruppe jüngerer Spielerinnen und Spieler, die montags von 18 bis 19.15 Uhr von Karlheinz Hohenadel trainiert werden, stehen Schlag- und Lauftechnik im Vordergrund.
Informationen können bei Jugendleiter Karlheinz Hohenadel per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder telefonisch (73948) eingeholt werden. Auch die SG Hemsbach-Homepage (www.sghemsbach.de/badminton/jugend) bietet Informationen.