Überweisung auf Spendenkonto
DE21 6705 0505 0068 0168 00
Online mit Paypal
Keine Tore, aber dafür ein spannendes Spiel konnten die vielen Zuschauer im Stadion an der Hüttenfelder Straße sehen. Die SG hatte heute das schwerste Spiel von allen Mannschaften heute, gegen Fortuna Heddesheim und zog sich sehr gut aus der Affaire. Es wurde dem Tabellenführer alles abverlangt und man hatte sogar gute Chancen das Spiel für sich zu entscheiden. Die größte Chance vergab ausgerechnet der sonst so sicher Elfmeter Schütze Roman Magel in der 5. Minute als er einen vom Heddesheimer Kapitän Dennis Wetzel verursachten Handelfmeter übers Tor schoss.
Vor dem Spiel hätte die SG nichts gegen ein Unentschieden bei der starken TSG Lützelsachsen II einzuwenden gehabt. Nach dem Spiel aber war Hemsbach enttäuscht, dass es kein Sieg wurde. Die SG führte nämlich durch ein Elfmeter in der 12. Minute Tor von Roman Magel.
Den Elfer holte Valon Rudi raus, der vom Lützelsachsener Torwart Reiboldt gefoult wurde. Das 0-2 erzielte wiederum Magel mit einem klasse Kopfball in der 53. Minute. Dass es am Schluss noch ein Unentschieden wurde, dafür sorgte Colin Schwerdtfeger mit seinen beiden Toren in der 68. und 83. Minute. Ärgerlich dabei war, dass der 1-2 Anschlusstreffer aus mehr als abseitsverdächtiger Position fiel und das ausgerechnet von emein ehemaliger SG Spieler.
Nach vier Niederlagen in Folge steht die SG nun auf dem drittletzten Tabellenplatz. Man steht zur Zeit wieder da, wo man eigentlich nicht mehr stehen wollte, mitten im Abstiegskampf. Die Luft wird immer dünner, obwohl noch lange Zeit ist das wieder geradezubiegen. Das Ergebnis war in Ordnung, weil Käfertal über die ganze Spielzeit einfach die bessere Mannschaft war. Hemsbach konnte in keiner Phase an die wirklich gute Leistung im letzten Spiel gegen DJK Feudenheim anknüpfen.
Eine weitere Unnötige und sehr unglückliche Niederlage musste die SG im Nachholspiel am Donnerstagabend trotz vieler Chancen hinnehmen. Unabhängig vom Ergebnis war es bislang das beste Spiel. Der Feudenheimer Trainer sagte anerkennend nach dem Spiel, das er die SG überhaupt nicht so stark erwartet hatte. Seiner Meinung nach wäre es verdienter gewesen, wenn unsere SG das Spiel gewonnen hätte.
Die SG hatte heute die schwerste Aufgabe, die man an diesem Spieltag haben konnte. Auswärts bei Tabellenführer SKV Sandhofen, die bisher alle ihre Spiele gewonnen haben und erst fünf Gegentore einstecken mussten. Die SG hat gut angefangen, der Ball lief gut in den eigenen Reihen, aber schon mit dem ersten Ball, der auf das Hemsbacher Tor kam stand es in der 7. Minute 1-0 für Sandhofen. Ein Rückpass von der linken Torauslinie kam in die Mitte zu Köhler, der frei aus 5 Meter nur noch den Fuß hinhalten musste. Kleine Chance in der 20. Minute für die SG, aber der Kopfball von Amallah ging rechts vorbei und dann spielte Monachello den Ball in den 16er zu Pamalick, der dann aber den Ball überhaupt nicht richtig trifft und so ebenfalls rechts daneben schiesst. In der 30. Minute ein Ballverlust durch leichtsinniges Vertändeln auf der rechten Abwehrseite, der zum Sandhöfer 2-0 führt durch Geiger.
Der Hemsbacher Acar wird dann in der 32.Minute gefoult und fordert vom Schiedsrichter die gelbe Karte für seinen Gegenspieler und erhält sie selbst. Eine Minute später Foult Acar selbst und bekommt die gelbe Karte nochmal zu sehen, also gelb rot in der Summe. Das 3-0 durch Bednarski in der 45 + 3 Minute war sehr unglücklich, denn beim Grätschen am SG Strafraum schießt Pascarella Bednarski den Ball ans Bein, der dann von da über Zimmermann hinweg ins Tor fliegt. So ging es in die Pause.
Hüttenfelderstr. 42
69502 Hemsbach
06201 / 42808
geschaeftsstelle@sghemsbach.de
© SG Hemsbach 1912 e.V.