Der vorletzte Spieltag der Verbandsrunde war für die drei Hemsbacher Badmintonmannschaften wenig erfolgreich. SG Hemsbach I war mit einem Sieg und einer Niederlage noch am erfolgreichsten. Ganz uter die Räder kam SG Hemsbach II, das mit einer Rumpfmannschaft spielen musste. Mit einem Unentschieden hat SG Hemsbach III wenigstens einen Minimalerfolg verbucht.
Beim dritten Badminton-Jugendranglistenturnier des Bezirks Nordbaden in Spöck bei Karlsruhe traten verletzungsbedingt nur sechs Spielerinnen und Spieler der SG Hemsbach an. Alle sechs hielten ihre Plätze oder verbesserten sich teilweise enorm. Alena Stieler stieß bei den Mädchen U13 erneut unter die ersten acht vor. Im Viertelfinale musste sie zwar passen, erkämpfte dann aber durch einen Sieg einen guten sechsten Platz.
Von den neun spielberechtigten Spielerinnen und Spielern der SG Hemsbach traten beim zweiten Badminton-Jugendranglistenturnier des Bezirks Nordbaden in Dossenheim acht an. Trainer und Jugendleiter Karlheinz Hohenadel, welcher die Spieler an den zwei Tagen betreute, freute sich über die Platzierungen unter den ersten acht und die engagierte Spielweise aller Spielerinnen und Spieler.
Die jüngste Teilnehmerin des Turniers, Feline Stieler, hielt bei den Mädchen U11, schon gut mit. Sie spielte schon die Ecken an und erlief viele Bälle. Am Ende wurde sie Fünfte.
Alena Stieler stieß bei den Mädchen U13 durch einen gekonnt herausgespielten Sieg gegen Maya Schuba (TSG Heilbronn) ins Viertelfinale vor. Dort musste sie zwar passen, eroberte dann aber mit zwei weiteren klaren Siegen einen guten Platz fünf.
Auch Melanie Walther schob sich mit ihrem Auftaktsieg gegen Jana Brendel (BV Rastatt) bei den Mädchen U15 unter die ersten acht vor. Aber dann musste sie drei Mal passen. Platz acht ist für sie ein guter Erfolg, da sie im nächsten Jahr in der gleichen Altersklasse spielt.
Beim Weihnachtsturnier der Badmintonjugend der SG Hemsbach, das auch als Vereinsmeisterschaft fungiert, stand neben dem Wettkampf die Geselligkeit im Vordergrund. Diese wurde beim anschließenden gemeinsamen Essen gepflegt, das Brigitte Hertinger organisierte. Zum Abschluss erhielt jeder der 32 Jungen und Mädchen ein Weihnachtsgeschenk.
Für das erste Badminton-Jugendranglistenturnier des Bezirks Nordbaden in Weinheim hatten sich neun Spieler und Spielerinnen der SG Hemsbach qualifiziert. Wegen drei Ausfällen spielten nur sechs Hemsbacher auf dieser Ebene. Mit den freigestellten Spielern und den Spielern aus der Südhälfte des Bezirks war die Konkurrenz natürlich sehr viel stärker.
In U15 startete Simon Holitsch mit einer Niederlage. Durch einen Sieg hielt er seinen Setzplatz und kam auf Platz zwölf.
Simone Fuhrmann hatte im ersten Jahr Mädchen U17 gleich im ersten Spiel eine starke Gegnerin. Nach zwei umkämpften, kräftezehrenden Sätzen, fehlte der Hemsbacherin im Entscheidungssatz die Konzentration und etwas Glück. In den anschließenden Platzierungsspielen war Simone kaum zu bremsen und wurde durch zwei Siege Zehnte. Auch Isabell Weinert gehört zum jüngeren Jahrgang von U17. Sie steigerte sich nach verlorenem Auftaktmatch und verbesserte sich auf Rang zwölf.