



















Klicke auf ein Stichwort um Dir unsere Angebote aus Fitness, Gesundheitssport und Kursbereich anzeigen zu lassen.
Die 1. Mannschaft hatte es zunächst mit dem favorisierten Tabellenzweiten aus Wiesloch zu tun. Das 1. Herrendoppel aus Timo Hartmann / Heiko Reinemuth ging von Anfang an volles Risiko und brillierte immer wieder mit harten Smashes gegen die starken Gegner aus Wiesloch und konnte so knapp aber verdient mit 21:19,21:19 auf 1:0 stellen. Die Damen Erika Kämmerer / Alena Stieler standen beim deutlichen 21:16, 21:15 nicht nach und auch das 2. Herrendoppel Matthias Fischer / Stefan Haas (im Foto von rechts) setzte sich nach anfänglichen Schwierigkeiten mit 18:21, 21:15, 21:13 am Ende durch. Nach der Niederlage im 1. Herreneinzel konnte A. Stieler mit einem umkämpften 14:21, 21:5, 21:19 bereits den wichtigen 4. Punkt sichern. Nachdem das Mixed bei 1:1 in Sätzen aufgeben musste und das 3. HE ebenfalls verloren ging, lag es an Mannschaftsführer S. Haas den entscheidenden 5. Punkt zu holen. Dank seiner Nervenstärke in den entscheidenden Situationen, konnte sich Stefan letztlich knapp mit 21:11, 18:21 und 28:26 in der Verlängerung durchsetzen.
Heute ging es zur Mannschaft der Stunde, zum MFC Phoenix Mannheim. Insgesamt – inklusive dieses Spiels – liegt die Bilanz von Phoenix jetzt bei neun Siegen am Stück und 52:4 Toren. Also war heute Arbeitsanzug statt Ausgehuniform gefragt. Außerdem waren die beiden Top-Stürmer der SG, Valon Rudi und Roman Magel, immer noch außer Gefecht.
Am vergangenen Samstag traten 6 motivierte Spielerinnen und Spieler der SG Hemsbach Badminton in Rastatt beim fünften E-Ranglistenturnier an. Dabei kämpften sich zwei Hemsbacher auf das Podest, einer davon sogar nach ganz oben!
Saarlouis, 8./9. Dezember 2025 – Was für ein Tanzwochenende! Die Deutsche Meisterschaft im Jazz Modern & Contemporary bot in Saarlouis zwei Tage voller Leidenschaft, Technik und Emotionen auf höchstem Niveau. Unter den besten Tänzerinnen und Tänzern Deutschlands präsentierte sich die SG Hemsbach mit vier Beiträgen in den Solo- und Duo-Kategorien – eindrucksvoll choreografiert und betreut von Trainerin Nicole Darsch.
Schon beim Betreten der Halle lag Spannung in der Luft. Die Leistungsdichte war enorm, das Publikum erlebte Darbietungen, die an technische Präzision, choreografische Kreativität und emotionale Tiefe kaum zu überbieten waren. Wer hier Favoriten benennen wollte, hatte eine schwere Aufgabe – denn zahlreiche amtierende und ehemalige Weltmeisterinnen und Medaillenträger standen mit auf der Fläche.
Das Badminton-Hobbytraining der SG Hemsbach freitags startet ab sofort schon um 19 Uhr. In der Spielhalle des Hemsbacher Bildungszentrums können die Sportlerinnen und Sportler unterschiedlichsten Alters und unterschiedlichster Leistungsstärke also schon früher mit Schläger und Federball spielen.
Da in den letzten Wochen die Teilnehmerverteilung bei den drei Freitagsgruppen der SG-Badmintonjugend sehr unterschiedlich war, werden diese verändert.
Unserer Trainerinnen und Trainer haben Euch zahlreiche digitale Fitnessangebote zusammengestellt. Ihr findet Allerlei aus den Bereichen Fitness und Gesundheitssport.

Leider haben wir nicht von allen Mitgliedern eine E-Mailadresse. Wichtige Vereinsinformationen müssen wir daher per Brief verschicken.
Daher bitten wir Dich "Sag uns Deine E-Mailadresse".
Beim Europa-League-Spiel der Young Boys kam es auf den Rängen[…]
Wo Thomas Müller ist, ist der Erfolg nicht weit. So[…]
Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat am Donnerstag verkündet, dass sie[…]
Zwischen Aufstiegsjagd in Eltersdorf und internationalen Einsätzen für Sri Lanka[…]
Am ersten Doppelspieltag der noch jungen Bundesligasaison empfängt die 1.Mannschaft[…]
Vom 5. bis 7. Dezember treten die deutschen Damen- und[…]
Hüttenfelderstr. 42
69502 Hemsbach
06201 / 42808
geschaeftsstelle@sghemsbach.de
© SG Hemsbach 1912 e.V.