Am Donnerstag, 24. März 2022, findet im Clubhaus der SG Hemsbach über der Tribüne des Sportplatzes ab 19.00 Uhr die diesjährige Abteilungsversammlung der Badmintonabteilung der SG Hemsbach statt.
Nach den Berichten des Abteilungsleiters, des Jugendleiters und der Sportwartin ist Gelegenheit zur Aussprache. Danach stehen Entlastung und Neuwahlen auf der Tagesordnung. Mit der Planung der nächsten Saison der Aktiven und der Jugend gibt es weitere Gelegenheiten für die Mitglieder sich einzubringen.
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Alle Mitglieder der Badmintonabteilung der SG sind herzlich eingeladen.
Das 15-jährige Badmintontalent Feline Stieler der SG Hemsbach hatte bei der D-Rangliste in Offenburg ein weiteres überaus erfolgreiches Wochenende. Platz eins im Mädchendoppel und Platz zwei im Einzel sind fast das Maximum.
Beim zweiten Vorrundenspieltag der Badmintonverbandsrunde hatten die drei Teams der SG Hemsbach eine positive Bilanz. SG Hemsbach I holte trotz unvollständiger Besetzung drei Punkte, SG Hemsbach II setzte sich durch zwei klare Siege an die Tabellenspitze, nur SG Hemsbach III verlor deutlich.
Drei Siege und drei Niederlagen lautet die Bilanz des Heimspieltages der drei Hemsbacher Badmintonmannschaften. SG Hemsbach I war zwei Mal, SG Hemsbach II ein Mal erfolgreich. SG Hemsbach III verpasste knapp eine Punkteteilung.
Nach über einjähriger coronabedingter Wettkampfpause starteten Badmintonjugendliche der SG Hemsbach beim ersten Regionalranglistenturnier der Region Nordbaden/ Nord in Spöck. Das Turnier wird nach dem neuen deutschlandweiten Ranglistensystem als E-Turnier gewertet. Nur drei Hemsbacher Jugendliche traten an. Sie wurden von Trainerin Alena Stieler und Stv. Abteilungsleiter Timo Hartmann betreut. Der BC Spöck hatte ein gutes Hygienekonzept, an das sich alle hielten. Eine Bronzemedaille und Platzierungen unter den ersten acht waren die Ausbeute.