Nach zwei Jahren Pandemie-Pause konnte endlich das 18. Grundschul-Badmintonturnier des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ (JtfO) in der Hemsbacher Badminton-Oase stattfinden. Über 90 Schülerinnen und Schüler aus vier Grundschulen spielten auf 26 Grundschulfeldern, die Ralf Benthin, der Besitzer der Badminton-Oase, für die Kinder kostenlos zur Verfügung gestellt hatte. Wie beim letzten Turnier hatte am Schluss die Goethe-Schule Hemsbach die Nase vorn.
Von Montag, 25. April bis Mittwoch 4. Mai 2022 findet kein Training der SG Hemsbach Badminton statt.
Die BIZ-Spielhalle wird für das schriftliche Abitur des Bergstraßengymnasiums benötigt.
Bei der Abteilungsversammlung der SG Hemsbach Badminton wurde die bisherige Abteilungsleitung bestätigt. Weiterhin nehmen Mannschaften am Spielbetrieb des Badminton-Verbandes teil. Mehr Jugendliche sollen zu Turnieren motiviert werden.
Beim meldeoffenen Mixed und Doppel-Turnier für Aktive in Neckargemünd starteten am Wochenende aus der Hemsbacher Bezirksligamanschaft Feline Stieler und Timo Hartmann. Sowohl Feline als auch Timo meldeten in der höheren Klasse A (ab Landesliga aufwärts).
Bei zwei unterschiedlichen Turnieren startete Hemsbachs 15-jähriges Badmintontalent Feline Stieler. Samstags sammelte sie bei den Erwachsenen in Metzingen bei den Südostdeutschen Meisterschaften (BaWü, Bayern, Sachsen) der Junioren U22 vor Allem Erfahrung. Sonntags war sie dann bei der Jugend-D-Rangliste Nordwürttemberg im Einzel und Doppel in Aalen erfolgreich.
In Metzingen hatte Feline überraschend für alle drei Disziplinen einen Platz im Hauptfeld erhalten und konnte sich so mit Top-Spielerinnen aus Südost messen. Im Mixed traf sie mit ihrem zugelosten Partner Naoki Moriyama (DHfK Leipzig) auf R. Hamm/Vonmetz (TSV Haunstetten). Im ersten Satz konnten die Beiden noch gut mithalten ehe sich die Favoriten deutlich mit 21:12, 21:3 durchsetzten.