Unsere Mannschaften

Auch die zweite Pokalhürde ist souverän geschafft. Beim SC Käfertal II gab es ein ungefährdetes 6-1. Man tat sich zwar in der ersten Hälfte bei der Torchancenverwertung bis 6 Minuten vor der Halbzeit schwer, aber dann flutschte es recht gut. Bis dahin hätte es gut und gerne 0-2 stehen können. Stattdessen ging Käfertal in der 10. Minute mit eigentlich keiner Chance mit 1-0 in Führung. SG Torwart Zimmermann will den Ball wegschießen und trifft einen Käfertaler Spieler und von da aus findet der Ball den Weg ins Tor. Den verdienten Ausgleich köpft Krombhoz in der 39. Minute. Ramon Magel bringt dann noch vor der Pause in der 42. Minute die SG nach Vorarbeit von Gassner mit 1-2 in Front.

In der zweiten Halbzeit gab es dann noch außer einem Pfostenschuss von Monachello und einem nicht gegebenen Foulelfmeter nach Foul an Magel aber noch vier Tore für Hemsbach. Einer der selten trifft, nämlich Issara Sangslia, macht das 1-3. Da waren gerade mal 30 Sekunden in der zweiten Hälfte gespielt. Das 1-4 durch Magel, der einen Freistoß aus spitzem Winkel kurz vor der linken Torauslinie. Er hob den Ball an Freund und Feind vorbei ins lange Eck. Ramon Magel langt dann noch zweimal, in der 87. und 90 Minute, zum 1-5 und 1-6 hin. Ein lupenreiner Hattrick also.

Die SG holte im Test beim Klassenhöheren SC Rheinau ein achtbares 1-1. Die beiden Tore fielen recht schnell und zwar durch den Goalgetter Frank Gassner zum 0-1 in der 10. Minute und durch Witt in der 15. Minute zum 1-1. Rheinau hatte dann zwar noch ein paar gute Chancen, aber Torwart Sascha Zimmermann zeigte das er ein Meister seines Faches ist.

In den letzten fünf Minuten hätte das Pendel zu Gunsten der SG ausschlagen können. Seedy Sonko kam etwas rechts versetzt im 16er zum Schuss, verzieht aber. Jonas Rettig kam dann noch 11 Meter mittig vorm Tor auch frei zu Schuss, aber hier verhindert Rheinaus Torwart Schweikert mit einer Glanzparade den Hemsbacher Sieg.

Ohne Probleme in die zweite Runde. So klar wie das Ergebnis war auch der Spielverlauf. Torwart Zimmermann musste nur zweimal ernsthaft eingreifen, sonst hatte er einen geruhsamen Arbeitstag. Einen Einstand nach Maß hatte Rückkehrer Frank Gassner, der gleich viermal hinlangte. Er wusste genau wo der Platzwart die Tore hingestellt hat.

0-1 Terrazzino (8) 0-2 Mora (13) 0-3 Gassner (19) 0-4 Gassner (24) 0-5 Krombholz (34) 0-6 Pascarella (60. direkter Freistoß) 0-7 Gassner (61) 0-8 Pascarella (70) 1-8 Pilato (85 Foulelfmeter) 1-9 Gassner (88)

Endlich mal wieder ein überzeugender Sieg der SG. Das Toreschießen eröffnete Frank Gassner,der Rückkehrer vom SV Laudenbach, bereits in der 8. Minute aus spitzem Winkel von rechts zum 1-0. Das 2-0 durch Ramon Magel nach Vorarbeit von Frank Gassner durch Kopfball. In der 40. Minute wurde Jan Krombholz im Sechzehner zu Boden geschubst, sodass es Elfmeter gab, welchen Eren Acar sicher zum 3-0 verwandelte. In der 44. Minute gar noch das 4-0. Sicher war es nur ein Testspiel, aber wann gab es das mal in den letzten Jahren, dass es schon zur Pause 4-0 stand.

Das 4-1 in der 61. Minute durch Tobias Höck war ein Geschenk. Er lief alleine auf Torwart Sangsila zu und der ließ in einfach durchlaufen, weil er auf den Abseitspfiff vom Schiedsrichter wartete, der aber nicht kam. Dann die 65. Minute: Eren Acar aus 25 Meter unhaltbar ins linke obere Dreieck. Flockenbachs Torwart konnte nur hinterherschauen. Den Schlusspunkt setzte Frank Gassner in der 67. Minute zum 6-1.

Im Test gegen den starken ASC Neuenheim III unterlag die SG mit 2-3 . SG Torwart Sebastian Brose vereitelte mit guten Paraden weitere Neuenheimer Treffer aber auch die SG hätte das eine oder andere Tor mehr machen können. Beispielsweise in der 13. Minute, als der Schiedsrichter der SG einen klaren Strafstoß verweigert. Stattdessen in der 24. Minute im viertem Nachschuss das 0-1 nach einer Ecke. In der 37. Minute wieder nach einer Ecke das 0-2. Nach einem Missverständnis in der 43. Minute zwischen dem Heidelberger Torwart und einem seinem Abwehrspieler spritzt Monachello dazwischen und schiebt den Ball zum 1-2 ins Tor. Das 1-3 fiel dann relativ schnell in der 56.Minute.

Am Ende hätte auch unentschieden ausgehen können , denn Marco Agatic hatte noch zwei Hundertprozentige, als er jeweils alleine vor dem Neuenheimer Torwart stand aber der großartig reagierte. Seedy Sonko gelang noch in der 86. Minute das 2-3 .